tabula rasa - Der Podcast zur Zukunft der Bildung

Jenny Dreier & Felix Schubert
tabula rasa - Der Podcast zur Zukunft der Bildung

Wie und was wollen wir in Zukunft lernen? Und wie entwickeln wir uns auch nach der Schulzeit kontinuierlich weiter? Wie würde ein Bildungssystem für unsere Gesellschaft aussehen, wenn wir es heute am Reißbrett entwerfen würden? All das wollen wir mit unserem Podcast erkunden. Und dafür braucht es: tabula rasa.Wir laden in regelmäßigen Abständen die schlausten Köpfe, VisionärInnen und VordenkerInnen ein. Menschen, die eine starke Meinung dazu haben, wie Bildung in Zukunft funktionieren wird und was sich dafür im Bildungssystem ändern muss. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  1. 15.07.2022

    Ria Schröder: Wie will die FDP in der Regierung die Bildung voranbringen?

    Ria Schröder war von 2018 bis 2020 Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen, ist letztes Jahr mit der FDP in den Bundestag eingezogen und direkt bildungspolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion geworden. Ihre Schwerpunktthemen sind unter Anderem Aufstiegschancen und eine exzellente Bildung unabhängig vom Elternhaus. Grund genug für uns, um uns mit Ria für eine Folge zusammen zu setzen und zu diskutieren, was sich die Bundesregierung diese Legislaturperiode für Bildungsziele vorgenommen hat. Wir sprechen mit ihr über die Folgen, die zwei Jahre Pandemie und phasenweise geschlossene Schulen langfristig für viele Kinder und Jugendliche haben. Wir werfen außerdem einen Blick nach NRW und diskutieren die dort pilotierten Talentschulen, die Kinder aus benachteiligten Sozialräumen dennoch eine individuelle Chancen auf eine erfolgreiche Bildungskarriere ermöglichen sollen – Ria erzählt, warum sie diesen Ansatz auch bundesweit für vielversprechend hält. Neben schulbezogenen Themen sprechen wir außerdem über politische Förderung von lebenslangen Weiterbildungsmöglichkeiten – wie z.B. über den FDP Vorschlag eines Midlife-BAföG. Darüber hinaus: Jede Menge Fragen zum aktuellen Bildungsprogramm und Vorhaben der FDP in den kommenden drei Jahren. Alles über Ria findet ihr auch auf ihrer Website: https://rschroeder.abgeordnete.fdpbt.de/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    58 Min.
  2. 01.06.2022

    Fredrik Harkort: Wie willst Du die Nachhilfe neu erfinden?

    Nach einer kleinen Pause ist tabula rasa zurück! Diesmal mit Fredrik Harkort, der in seiner beruflichen schon einiges gesehen hat, bevor es ihn in den Bildungsbereich verschlagen hat: Gestartet in der TV Produktion, hat er danach für Detlef D. Soost das Startup Bodychange gegründet und über mehrere Jahre aufgebaut – und ist heute Gründer der Nachhilfeplattform Cleverly. Das Startup verbindet Online-Nachhilfe mit Fokus auf Notenverbesserung mit Mentoring und Persönlichkeitsentwicklung – Cleverly nennt es auch "Lernen fürs Leben". Wie ist zu dieser wilden Reise über verschiedenste Stationen kam – und welche Rolle seine eigenen Kinder dabei spielten – erzählt uns Fredrik in dieser Folge. Wir sprechen außerdem genauer über den Ansatz von Cleverly Nachhilfe deutlich weiter zu fassen, als in einem herkömmlichen Kontext – und mit Themen wie Coaching, Persönlichkeitsentwicklung und Aufbau von Sozialkompetenzen zu verbinden. Fredrik ist außerdem Mitinitiator von iddb.school – die Initiative deutscher digitaler Bildungsanbieter. Der Verband vertritt die Interessen diverser Start-Ups und digitaler Bildungsunternehmen Richtung Politik – deshalb sprechen wir natürlich auch über den Start der neuen Bundesregierung und den bisherigen Antritt der neuen Bildungsministerin Bettina Stark-Watzinger. Wir wünschen Euch viel Spass mit der aktuellen Folge, endlich zurück nach längerer Zeit! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    51 Min.
  3. 21.04.2021

    Christian Rebernik: Wie erfindest Du die Universität neu?

    Christian Rebernik kennt sich aus, wenn es darum geht in verkrusteten Branchen neue Wege durch digitale Lösungen zu gehen: Als N26 CTO hat er den Bankensektor auf den Kopf gestellt, danach hat er die HealthTech App Vivy gegründet. Und nun sind die Universitäten dran: Letztes Jahr hat Christian Tomorrow's Education gegründet – eine mobile-first Lernplattform, mit der er und sein Team die Universität neu denken wollen.  Der erste Jahrgang steht in den Startlöchern und wird dieses Jahr den allerersten Studiengang  von Tomorrow's Education durchlaufen – einen Professional Master of Sustainability, Entrepreneurship and Technology. Wir haben Christian ausgefragt, wie man eine Universität von Grund auf mobil, digital und nutzerzentriert denken kann und wie genau das Studieren des ersten Jahrgangs genau ablaufen wird. Wie ersetzt man Vorlesungen durch schlanke Übungen in einer App? Warum kooperiert das Team mit der WU Wien?  Und warum erhalten die Teilnehmer des ersten Studiengangs Unternehmensanteile an Tomorrow's Education? Spannende Fragen und spannende Antworten in dieser Folge.  Wir sprechen aber auch über die Zukunft und Bedeutung der klassischen Universität, vor Ort vs. remote Lernen und der langfristigen Bedeutung  von akkreditierten Programmen. Natürlich darf auch Christian's Perspektive auf die bildungspolitische Situation in Deutschland nicht fehlen. Wenn ihr euch Tomorrow's Education genauer anschauen wollt – here you go: https://www.tomorrows.education/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    1 Std. 5 Min.
4,9
von 5
54 Bewertungen

Info

Wie und was wollen wir in Zukunft lernen? Und wie entwickeln wir uns auch nach der Schulzeit kontinuierlich weiter? Wie würde ein Bildungssystem für unsere Gesellschaft aussehen, wenn wir es heute am Reißbrett entwerfen würden? All das wollen wir mit unserem Podcast erkunden. Und dafür braucht es: tabula rasa.Wir laden in regelmäßigen Abständen die schlausten Köpfe, VisionärInnen und VordenkerInnen ein. Menschen, die eine starke Meinung dazu haben, wie Bildung in Zukunft funktionieren wird und was sich dafür im Bildungssystem ändern muss. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Melde dich an, um anstößige Folgen anzuhören.

Bleib auf dem Laufenden mit dieser Sendung

Melde dich an oder registriere dich, um Sendungen zu folgen, Folgen zu sichern und die neusten Updates zu erhalten.

Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

Asien/Pazifik

Europa

Lateinamerika und Karibik

USA und Kanada