
6 Folgen

talk&meer Marc Becker
-
- Gesellschaft und Kultur
Der Meerbusch Podcast
-
#005 - Polizeigewalt
„Tatort Polizei“ ist das vor kurzem erschienene Buch des Meerbuscher Investigativjournalisten Jan Keuchel in Zusammenarbeit mit Co-Autorin Christina Zühlke. Es hat Dank seiner Brisanz und Aktualität bereits einige Aufmerksamkeit in den Medien sowie der lokalen Presse bekommen.
In diesem Podcast sprechen wir mit Jan nicht nur über seine Erfahrungen und die über mehrere Jahre andauernde Recherche, sondern auch über Meerbusch und italienische Küche.
Gäste:
Jan Keuchel
Moderation:
Stefanie Huthmann
Andreas Wagner -
#004 - Solidarische Landwirtschaft
Im heutigen Podcast stellen wir euch das Thema Solidarische Landwirtschaft vor, oder kurz gesagt: SoLaWi. In Meerbusch haben sich bis jetzt schon 84 Bürger gefunden, die in dem Verein SoLaWi Meerbusch das spannende Konzept in die Realität umsetzen.
Wir fragen für euch nach was es damit auf sich hat. Wie funktioniert das überhaupt? Wie kann man selber mitmachen? Und vieles anderes mehr.
Gäste:
Simone Mocka
Johannes Bodewig
Moderation:
Stefanie Huthmann & Andreas Wagner
Links:
www.solawi-meerbusch.de
e-mail: info@solawi-meerbusch.de -
#003 - Radfahren in Meerbusch
Zum internationalen Tag des Fahrrades am 03.06.2021 beschäftigen wir uns heute mit den vielfältigen Aspekten des Radfahrens in Meerbusch. Wir beleuchten das Thema von verschiedenen Seiten und sprechen u.a. über Aktionen und Infrastruktur und wagen zum Schluss noch einen Ausblick in die Zukunft.
Gäste:
Denise Pottbäcker, Nahmobilitätsmanagerin bei der Stadt Meerbusch
Michael Berthold, aktiver Radfahrer, Ratsherr und stellvertretender Vorsitzender des Mobilitätsausschusses
Moderation:
Andreas Wagner
Links:
Meerbusch Radaktiv
https://nationaler-radverkehrsplan.de/de/praxis/meerbusch-radaktiv
Stadtradeln
https://www.stadtradeln.de/meerbusch
Fahrradtouren
https://meerbusch.de/kultur-und-tourismus/tourismus/radrouten.html -
#002 - Bienen und wie sie sich wohlfühlen
Heute geht es mal raus in die Natur. Wir wollen euch drei Personen vorstellen, die sich die Rettung der Bienen auf die Fahne geschrieben haben und dies auf sehr unterschiedliche Art und Weise.
Gäste:
Dr. Susanne Guth-Orlowski - Ein Herz für Bienen
Christian Orlowski - Ein Herz für Bienen
Alexander Ruth - stellvertr. Leiter VHS Meerbusch, Buchautor von "Schmetterlingsgeschichten"
Moderation:
Marc Becker -
#001 - Der Einzelhandel im Digitalen Wandel
Der Einzelhandel in Meerbusch steht im Zuge des digitalen Wandels, gerade auch vor dem Hintergrund der aktuellen Coronapandemie, vor enormen Veränderungen. Wir diskutieren mit einigen Vorsitzenden der örtlichen Werbegemeinschaften und dem Stadtmarketing der Stadt Meerbusch über die aktuellen Herausforderungen.
Gäste:
Simona Libner - Werbegemeinschaft Lank
Holger Tiggelkamp - Werbegemeinschaft Osterath
Alexandra Schellhorn - Stadtmarketingbeauftragte Stadt Meerbusch
Moderation:
Marc Becker
Steffi Huthmann -
Der Vorstellungspodcast
Wir möchten uns euch kurz vorstellen und ein wenig über unsere Motivation zu dem Podcast-Projekt erzählen.