
22 Folgen

Tentakel Debakel Fräulein Clara & Fräulein Rosalinde
-
- Hobbys
-
-
5.0 • 5 Bewertungen
-
Fräulein Claras und Fräulein Rosalindes Gespräche über Steampunk, Zeitreisen und andere Abstrusitäten: Literatur, Mode, Maker und Musik - die deutsche (und internationale) Steampunkszene ist vielfältig und bietet jede Menge Diskussionsstoff. Kommt mit auf eine kurzweilige Tatsachenerörterung rund um unsere liebste Alternativwelt. Mal mit mal ohne Gäste entführen wir euch auf eine Reise in den dampfbetriebenen Retrofuturismus. Shownotes findet ihr auf www.tentakeldebakel.de
-
Folge 21: Es wird ein Nachspiel geben
In Folge 21 plaudern Fräulein Clara und Fräulein Rosalinde gemeinsam mit Feline von Feline & Strange und Chris von Turm & Strang über das neu erschienene Album NACHSPIEL des Steampunk Musik Kollektivs.
Vom melodischen Vorschlaghammer bis zur musikalischen Keule sind wir auf der Suche nach unserem Mojo, diskutieren die Vor- und Nachteile verschiedener Online Musik Dienste und erörtern die innere Logik der Coververteilung.
Shownotes gibt es auf www.tentakeldebakel.de -
Folge 20: Dauerhafte Bedürfnisbefriedigung
In Folge 20 erörtern Fräulein Clara und Fräulein Rosalinde gemeinsam mit
unserem Gast K vom All the Fluffy Animals Webshop, warum Steampunk und
Minimalismus nicht zusammen passen, machen Vorsätze fürs neue Jahr und
unterhalten sich über Upcycling und bewussten Konsum.
Shownotes mit Links und Bildern findet ihr auf www.tentakeldebakel.de -
Folge 19: Mehr GGG
In Folge 19 geben Fräulein Clara und Fräulein Rosalinde Tipps zum
Anhören, Ansehen und Lesen, falls es mal wieder länger bis zur nächsten
Ausgabe Tentakel Debakel dauert. Wir präsentieren unsere
Lieblingspodcasts, alte und neue Filmentdeckungen und erzählen, was uns
in den letzten Wochen beschäftigt hat.
Shownotes mit Links und Bildern findet ihr auf www.tentakeldebakel.de -
Folge 18: O-Ton vom Grammophon
In Folge 18 kommen Fräulein Clara und Fräulein Rosalinde vom Debakel zum
Malheur, denn der Mann hinter Monokelpop ist zu Gast. Gemeinsam mit
Daniel Malheur plaudern wir über sein kreatives Schaffen, Jubiläen,
wilde WGs und die anarchischen 20er Jahre. Fräulein Rosalinde errötet
wegen hübscher Verpackungen, ihr erfahrt, was ein Lampophon ist und
könnt am Ende sogar etwas gewinnen!
Shownotes mit Links und Bildern findet ihr auf www.tentakeldebakel.de -
Folge 17: Peng, Bumm, Bäng
In Folge 17 schauen Fräulein Clara und Fräulein Rosalinde auf ihre
Steampunk Vergangenheit, stellen einige Veränderungen fest und erörtern
den Sinn und Nutzen von Bewaffnung zum Steampunk Outfit. Wir
diskutieren, ob Pistolen und Ähnliches noch einen Platz in der Subkultur
haben, welche Alternativen es gibt und was Papageien damit zu tun haben.
Shownotes mit Links und Bildern findet ihr auf www.tentakeldebakel.de -
Folge 16: Anders koordiniert
In Folge 16 treffen Fräulein Rosalinde und Fräulein Clara auf die Stimme
hinter dem Tentakel Orakel, sprechen mit Christian von Aster über
Leidenschaft und Frustration und versuchen erfolglos ihn Werbung für
seine Projekte machen zu lassen. Schließlich enden wir dann doch bei
Kapitalismuskritik, erörtern Steampunkdefinitionen und bekommen das
motivierteste Schlussplopp unserer bisherigen Podcasthistorie.
Shownotes findet ihr ab sofort auf www.tentakeldebakel.de
Kundenrezensionen
Bei weitem kein Debakel.
Lohnt sich für jeden, der etwas über Steampunk wissen will und nicht nur Tentakel erwartet.
Top‑Podcasts in Hobbys





