47 Min.

The Last Of Us (2023) Kritik zu Folge 3 - "Long, Long Time‪"‬ SCREEN SHOTS

    • TV und Film

Und wieder heißt es: R1-Taste drücken und ab in den Lauschmodus!

„The Last of Us“ geht in die dritte Runde und überrascht mit einer Folge, die unsere Protagonisten Joel und Ellie erstmal zur Seite treten lässt und die blutige Bühne frei macht für eine überraschende Liebesgeschichte zweier Nebenfiguren.

Denn in „Long, Long Time“ erleben wir, dass auch in der schlimmsten Apokalypse noch ein Fünkchen Hoffnung stecken kann.

Aber: 

Wie sinnvoll ist dieser Perspektiv-Wechsel, so früh in der Staffel?
Ist die Folge eher Filler oder Killer?
Und wer hat hier Zwiebeln geschnitten???

Wir geben euch die Antworten in dieser neuen Episoden-Review von „The Last of Us“!

Und wieder heißt es: R1-Taste drücken und ab in den Lauschmodus!

„The Last of Us“ geht in die dritte Runde und überrascht mit einer Folge, die unsere Protagonisten Joel und Ellie erstmal zur Seite treten lässt und die blutige Bühne frei macht für eine überraschende Liebesgeschichte zweier Nebenfiguren.

Denn in „Long, Long Time“ erleben wir, dass auch in der schlimmsten Apokalypse noch ein Fünkchen Hoffnung stecken kann.

Aber: 

Wie sinnvoll ist dieser Perspektiv-Wechsel, so früh in der Staffel?
Ist die Folge eher Filler oder Killer?
Und wer hat hier Zwiebeln geschnitten???

Wir geben euch die Antworten in dieser neuen Episoden-Review von „The Last of Us“!

47 Min.

Top‑Podcasts in TV und Film

maybrit illner (AUDIO)
ZDFde
Precht (AUDIO)
ZDFde
Die Sendung mit der Maus
Westdeutscher Rundfunk
Cinema Strikes Back
funk - von ARD und ZDF
Nerd & Kultur
Marco Risch & Yves Arievich
Wissen macht Ah! - Podcast
Westdeutscher Rundfunk