
94 Folgen

Training Ohne Limit Silvan Schlegel & Hendrik Senf
-
- Gesundheit und Fitness
-
-
4,8 • 62 Bewertungen
-
Der Podcast mit dem Physiotherapeuten Silvan Schlegel und dem CrossFit Athleten Hendrik Senf rund um Training, Fitness und Physiotherapie.
-
(#92) American Football (NFL) feat. Kasim Edebali (Teil 2)
Heute sprechen wir über die Institution "Exos" und die Vorbereitung auf die Season. Außerdem erzählt Kasim über den seinen Umgang mit Verletzungen und wie die Karriere nach der Karriere bei ihm aussehen wird. Viel Spaß!
01:14 Verlässlichkeit im Mannschaftssport
04:26 Der Alltag eines NFL-Spielers
06:25 Umgang mit Verletzungen
10:25 Schmerzmittel auf dem Feld
13:13 Physiotherapie in der NFL
19:38 EXOS
27:22 Athletiktraining & Konditionstraining
30:25 NFL Combine & Bench Press Test
32:36 Die Karriere nach der Karriere
36:24 Vollmaschine-Programm
39:04 Dream Chaser - Aus Hamburg in die NFL
43:34 Sollte man jedem Traum hinterher jagen?
45:23 Wer gewinnt den Superbowl?
46:06 Zusammenfassung
----------------------------------------------
Unsere Website: https://trainingohnelimit.de/
----------------------------------------------
Hier könnt ihr das Buch "Dream Chaser - Aus Hamburg in die NFL" bestellen:
https://www.m-vg.de/finanzbuchverlag/shop/article/23692-dream-chaser/
----------------------------------------------
Hier findet ihr Kasim:
Instagram: https://www.instagram.com/edeballa/
Website: https://www.footballbromance.com/kasim-edebali/
----------------------------------------------
Und vielen Dank an die Kolleg:innen vom FinanzBuch Verlag für die tolle Zusammenarbeit!
Instagram: https://www.instagram.com/finanzbuchverlag/
----------------------------------------------
Wenn euch die Folge gefallen hat, dann teilt sie mit euren Freunden. Abonniert uns bei Spotify und Apple Podcast, damit ihr keine Folge verpasst. Wir hören uns wieder am nächsten Montag. Startet gut in die Woche!
Instagram TOL: https://www.instagram.com/trainingohnelimit
Instagram Silvan: https://www.instagram.com/silvanschlegelpt
Instagram Hendrik: https://www.instagram.com/hendrik_senf -
(#91) American Football (NFL) feat. Kasim Edebali (Teil 1)
Wie schafft man es aus Deutschland in die beste American Football Liga der Welt? Wir sprechen heute mit unserem Gast darüber, welche Höhen und Tiefe er auf diesem Weg erlebt hat und wie er es geschafft hat, sich gegen die besten Spieler der Welt durchzusetzten. Viel Spaß!
02:09 Vorbereitung auf den Superbowl
05:21 Die NFL in Deutschland
09:21 Wie verlief dein Start in die NFL?
13:42 Vorbereitung auf den NFL Combine
18:06 Körperliche Voraussetzungen
19:50 Sportförderung in den USA
24:21 Was ist wichtiger: Talent oder harte Arbeit?
26:38 Leistungsdruck im Profisport
31:14 Routinen & Struktur im Trainingsalltag
32:59 Wie läuft ein Spieltag in der NFL ab?
36:34 Der erste Spielzug in der NFL
38:29 Wie schafft man es immer 100% zu geben?
40:25 Trash Talk auf dem Spielfeld
41:35 "Je weniger du siehst, desto mehr siehst du."
45:12 Gewinnspiel
----------------------------------------------
Unsere Website: https://trainingohnelimit.de/
----------------------------------------------
Hier könnt ihr das Buch "Dream Chaser - Aus Hamburg in die NFL" bestellen:
https://www.m-vg.de/finanzbuchverlag/shop/article/23692-dream-chaser/
----------------------------------------------
Hier findet ihr Kasim:
Instagram: https://www.instagram.com/edeballa/
Website: https://www.footballbromance.com/kasim-edebali/
----------------------------------------------
Und vielen Dank an die Kolleg:innen vom FinanzBuch Verlag für die tolle Zusammenarbeit!
Instagram: https://www.instagram.com/finanzbuchverlag/
----------------------------------------------
Wenn euch die Folge gefallen hat, dann teilt sie mit euren Freunden. Abonniert uns bei Spotify und Apple Podcast, damit ihr keine Folge verpasst. Wir hören uns wieder am nächsten Montag. Startet gut in die Woche!
Instagram TOL: https://www.instagram.com/trainingohnelimit
Instagram Silvan: https://www.instagram.com/silvanschlegelpt
Instagram Hendrik: https://www.instagram.com/hendrik_senf -
(#90) Optimaler Muskelaufbau feat. Prof. Dr. Stephan Geisler (Teil 2)
Heute sprechen wir über die praktische Umsetzung vom Muskelaufbautraining und wir werfen Licht in das Dunkel, wie man so richtig stabile Waden aufbaut . Viel Spaß!
00:46 Variation im Training
04:22 Time Under Tension
07:45 Progression im Hypertrophietraining
10:20 Mind-Muscle-Connection
15:32 Koordination & Bewegungsausführung
18:24 Wie baut man eine stabile Wadenmuskulatur auf?
20:57 Blood Flow Restriction Training (BFR)
28:44 Was passiert bei einer Trainingspause?
33:31 Interference-Effekt
38:02 Fettfreier-Masse-Index (FFMI)
41:57 Effekt von der "Eistonne" auf die Hypertrophie
45:16 NSCA Germany
51:41 Zusammenfassung
----------------------------------------------
Unsere Website: www.trainingohnelimit.de
----------------------------------------------
Hier könnt ihr das Buch "Hypertrophietraining - Wissenschaft und Praxis für optimalen Muskelaufbau" bestellen:
https://www.m-vg.de/riva/shop/article/22601-hypertrophietraining/
----------------------------------------------
Hier findet ihr Stephan:
YouTube: https://www.youtube.com/c/fitnessprofessor
Instagram: https://www.instagram.com/derfitnessprofessor/
Website: https://www.ist-hochschule.de/dozent/636/geisler
----------------------------------------------
Und vielen Dank an die Kolleg:innen vom Riva Verlag für die tolle Zusammenarbeit!
Instagram: https://www.instagram.com/riva_verlag/
----------------------------------------------
Wenn euch die Folge gefallen hat, dann teilt sie mit euren Freunden. Abonniert uns bei Spotify und Apple Podcast, damit ihr keine Folge verpasst. Wir hören uns wieder am nächsten Montag. Startet gut in die Woche!
Instagram TOL: https://www.instagram.com/trainingohnelimit
Instagram Silvan: https://www.instagram.com/silvanschlegelpt
Instagram Hendrik: https://www.instagram.com/hendrik_senf -
(#89) Optimaler Muskelaufbau feat. Prof. Dr. Stephan Geisler (Teil 1)
Beim Muskelwachstum geht es nicht nur um Proteine, sondern vor allem um das richtige Training. Und dafür haben wir uns einen großartigen Gast eingeladen, der das Ganze von der wissenschaftlichen Seite aus betrachtet. Viel Spaß!
02:09 Fitnesswissenschaftskongress
04:02 Fitnesswissenschaften vs. Sportwissenschaften
10:05 YouTube als Wissenschaftler
12:13 Wie bist du selbst zur Forschung gekommen?
13:23 Welche Ergebnisse haben dich bisher am meisten überrascht?
15:04 Myostatin & Muskelwachstum
20:22 Warum habt ihr das Thema Hypertrophie für das Buch gewählt?
23:34 Was hat sich in der Wissenschaft verändert?
25:22 Formen der Hypertrophie
29:15 Wie wird Hypertrophie im Körper ausgelöst?
31:48 Wie erreicht man maximale Hypertrophie?
36:57 Welche Rolle spielt die Genetik beim Muskelaufbau?
42:09 Individuelle Trainingsplanung
43:44 Wie viele Sätze pro Woche braucht man?
53:16 Gewinnspiel
----------------------------------------------
Unsere Website: www.trainingohnelimit.de
----------------------------------------------
Hier könnt ihr das Buch "Hypertrophietraining - Wissenschaft und Praxis für optimalen Muskelaufbau" bestellen:
https://www.m-vg.de/riva/shop/article/22601-hypertrophietraining/
----------------------------------------------
Hier findet ihr Stephan:
YouTube: https://www.youtube.com/c/fitnessprofessor
Instagram: https://www.instagram.com/derfitnessprofessor/
Website: https://www.ist-hochschule.de/dozent/636/geisler
----------------------------------------------
Und vielen Dank an die Kolleg:innen vom Riva Verlag für die tolle Zusammenarbeit!
Instagram: https://www.instagram.com/riva_verlag/
----------------------------------------------
Wenn euch die Folge gefallen hat, dann teilt sie mit euren Freunden. Abonniert uns bei Spotify und Apple Podcast, damit ihr keine Folge verpasst. Wir hören uns wieder am nächsten Montag. Startet gut in die Woche!
Instagram TOL: https://www.instagram.com/trainingohnelimit
Instagram Silvan: https://www.instagram.com/silvanschlegelpt
Instagram Hendrik: https://www.instagram.com/hendrik_senf -
(#88) Kniebeuge, Bankdrücken & Kreuzheben feat. Alexander Pürzel (Teil 2)
In der letzten Woche haben wir lange über die Kniebeuge gesprochen und heute wird die Themenauswahl nochmal etwas wilder. Wir haben Alex die verschiedensten Fragen gestellt und die großartigsten Antworten bekommen. Viel Spaß!
00:48 Ist ein "Valgus Squat" wirklich so schlimm?
07:22 Belastungsmanagement im Training
09:49 Periodisierung im Kraftsport
11:46 Position der Schulterblätter beim Bankdrücken
19:38 Offene vs. geschlossene kinetische Ketten
25:29 Sumo-Kreuzheben außerhalb vom Powerlifting?
27:08 5 Faktoren für ein "perfektes" Kreuzheben
31:27 Anforderungen im Wighted Calisthenics
35:01 Special Equipment im Krafttraining
37:23 "Training ist etwas sehr inklusives!"
44:16 "Nur ein gesunder Organismus ist leistungsfähig!"
47:37 Wie findet man den richtigen Trainingsplan?
49:50 Kommunikation zwischen Coach & Athlet
52:49 Kraftausdauertraining
56:35 Zusammenfassung
----------------------------------------------
Unsere Website: www.trainingohnelimit.de
----------------------------------------------
Hier könnt ihr Alexanders Buch "Kniebeuge, Bankdrücken, Kreuzheben" bestellen:
https://www.m-vg.de/riva/shop/article/21499-kniebeuge-bankdruecken-kreuzheben/
----------------------------------------------
Hier findet ihr Alexander:
Instagram: https://www.instagram.com/alex_puerzel/
Website: https://www.alexanderpuerzel.com/
----------------------------------------------
Und vielen Dank an die Kolleg:innen vom Riva Verlag für die tolle Zusammenarbeit!
Instagram: https://www.instagram.com/riva_verlag/
----------------------------------------------
Wenn euch die Folge gefallen hat, dann teilt sie mit euren Freunden. Abonniert uns bei Spotify und Apple Podcast, damit ihr keine Folge verpasst. Wir hören uns wieder am nächsten Montag. Startet gut in die Woche!
Instagram TOL: https://www.instagram.com/trainingohnelimit
Instagram Silvan: https://www.instagram.com/silvanschlegelpt
Instagram Hendrik: https://www.instagram.com/hendrik_senf -
(#87) Kniebeuge, Bankdrücken & Kreuzheben feat. Alexander Pürzel (Teil 1)
Wir sprechen heute mit einer absoluten Koryphäe im deutschsprachigen Raum zum Thema Krafttraining und Muskelaufbau. Und zusammen mit ihm analysieren wir die Grundbewegungen im Kraftsport und erklären, wie sie wirklich funktionieren. Viel Spaß!
01:58 IPF Powerlifting WM 2022
06:57 Wie wichtig ist die Genetik?
12:27 Welche Faktoren machen einen richtig stark?
17:08 Persönliche Erfahrungswerte im Kraftsport
20:43 Wie erklärst du einem Anfänger die Kniebeuge?
23:35 Wissenschaftliche Literatur im Kraftsport
26:29 5 Faktoren für eine "perfekte" Kniebeuge
29:36 Wettkampftechnik vs. Trainingstechnik
34:33 Muskelfunktion bei der Kniebeuge
38:38 Wie trainiert man die Gesäßmuskulatur?
43:40 Bewegungsanalyse & Korrekturen
48:00 Ist ein "Butt-Wink" wirklich so schlimm?
54:28 Gewinnspiel
----------------------------------------------
Unsere Website: www.trainingohnelimit.de
----------------------------------------------
Hier könnt ihr Alexanders Buch "Kniebeuge, Bankdrücken, Kreuzheben" bestellen:
https://www.m-vg.de/riva/shop/article/21499-kniebeuge-bankdruecken-kreuzheben/
----------------------------------------------
Hier findet ihr Alexander:
Instagram: https://www.instagram.com/alex_puerzel/
Website: https://www.alexanderpuerzel.com/
----------------------------------------------
Und vielen Dank an die Kolleg:innen vom Riva Verlag für die tolle Zusammenarbeit!
Instagram: https://www.instagram.com/riva_verlag/
----------------------------------------------
Wenn euch die Folge gefallen hat, dann teilt sie mit euren Freunden. Abonniert uns bei Spotify und Apple Podcast, damit ihr keine Folge verpasst. Wir hören uns wieder am nächsten Montag. Startet gut in die Woche!
Instagram TOL: https://www.instagram.com/trainingohnelimit
Instagram Silvan: https://www.instagram.com/silvanschlegelpt
Instagram Hendrik: https://www.instagram.com/hendrik_senf
Kundenrezensionen
Top Podcast!
Super angenehm zum Hören, aber insbesondere der hohe fachliche Input im Bereich Leistungssport und Physio sind hervorzuheben👌 Danke dafür!
Sehr guter Podcast !
Inhaltlich sehr gut Verständlich und abwechslungsreich!
Mehr Physio, weniger Crossfit bitte
Die Physio Inhalte sind für mich mit Anatomie und Physio Vorkenntnissen super spannend! Schade, dass es zu ‚nischig’ ist: Denn den ständigen Link zum Crossfit mit Fachbegriffen finde ich extrem uninteressant und kann nicht nachvollziehen, wovon geredet wird. Schade. Ich komme nicht aus dem Crossfit sondern aus einer anderen Sportart. Leider skippe ich oft ganze Folgen.
Update: hab den Podcast leider wieder entfolgt und suche mir was Neues.