
80 Folgen

Trekcast - Der Star Trek-Podcast Trekcast.de
-
- TV und Film
-
-
4,7 • 171 Bewertungen
-
Yann-Patrick Schlame, Thorsten Kroke und Malte Kirchner diskutieren über Neuigkeiten, Episoden und was die Lieblingsserien vieler Star Trek-Fans noch so umgibt. Mit dabei sind häufig spannende Gäste - ein Podcast für alle, die Star Trek in ihr Herz geschlossen haben.
-
#079 – Lower Decks: Staffel 2
Klamauk geht in Serie: Die zweite Staffel von Star Trek: Lower Decks zeigt, dass das Experiment einer neuen animierten Serie, die obendrein Star Trek auf die Schippe nimmt, offenbar aufgegangen ist. In gewohnter Weise analysieren wir drei ausgewählte Episoden.
-
#078 - Picard: Staffel 2
Q, die Borgqueen, Guinan und Wesley Crusher: In der zweiten Staffel von Star Trek: Picard gibt es Wiedersehen mit beliebten Charakteren der Next Generation. Eingebettet in eine verrückte Zeitreisen-Geschichte schreibt die Serie den Unruhestand unseres Lieblings-Captains fort.
* Wie gut funktioniert die Geschichte?* Was sind Stärken, was sind Schwächen der zweiten Staffel?* Hat hier überhaupt noch jemand den Durchblick? -
#077: Star Trek: Lower Decks - Staffel 1
Eine animierte Serie – kann die denn gut sein? Nach vielen Tipps von Hörerinnen und Hörern haben wir uns Star Trek: Lower Decks in der ersten Staffel einmal genauer angesehen. Was wir von der Serie halten, wie es weitergehen könnte und ein kleiner Rundblick auf die anderen Star Trek-Serien.
Themen in dieser Ausgabe:
* Analyse der ersten Staffel von Lower Decks* Wie steht es um die Optik?* Welche Gastauftritte gibt es?* Wie geht es mit der Serie weiter?* Warum wir nicht über Discovery sprechen -
#076: Discovery – Staffel 3
Im 32. Jahrhundert werden die Karten für Star Trek: Discovery neu gemischt – oder doch nicht? Das Trekcast-Trio entdeckt in der 3. Staffel der Serie Licht und Schatten. Und wie geht es wohl in Staffel 4 weiter?
Themen in dieser Ausgabe:
* Analyse der gesamten dritten Staffel von Discovery* Höhepunkte und Tiefpunkte* Wie steht es um das Teambuilding?* Hat Star Trek wirklich die besten Showrunner? -
#075 – Discovery: Staffel 3, Auftakt
Burnham und die Discovery fallen mal wieder mit der Tür ins Haus. Daran ändert auch die 3. Staffel und der Sprung in eine ferne Zukunft nichts. Also alles beim Alten? Nun, nicht ganz.
Themen in dieser Ausgabe:
* Analyse der ersten drei Folgen der dritten Staffel Star Trek: Discovery* Neue Charaktere* Die Handlung* Ist das die Zukunft?
Wie gewohnt, gibt es unsere gewohnt kritisch-humorvolle Perspektive auf Star Trek. -
#074 – Picard: Staffel 1
Ist Star Trek: Picard das schlimmste Star Trek seit Ende der TNG-Ableger-Serien? Nach dem vielversprechenden Auftakt hat die neue Serie für einige Diskussionen gesorgt. Für diesen Trekcast haben wir uns die 10 Folgen genau angesehen.
* Funktioniert das Zusammenspiel der alten und neuen Charaktere? * Wie ist das Wiedersehen mit bekannten Figuren?* Funktioniert die Geschichte? * Und wie soll es weitergehen?
Hinweis: Warum der Trekcast in größeren Abständen erscheint
Kundenrezensionen
Klasse!!!
Leider erst jetzt entdeckt.
Aber spontan verliebt❤️❤️❤️
Daaaanke🙂
P.S.: Man kann auch Fan des StarTrek-Cosmos sein, ohne alle Windungen bis in die kleinste Ebene zu kennen.
Es gibt immer Leute die (mit teilweise echt unfreundlichen Worten) zeigen wollen wie sehr sie sich auskennen.
Diesen kann man auch nichts Neues darbieten.
Ich habe auch alle Filme und Staffeln mehrfach gesehen, und trotzdem erfahre ich von Euch interessantes und Neues🖖
Wie ein Autounfall ...
Ihr seid wie ein Autounfall, man will wegschauen/hören kann aber einfach nicht. :-)
Nein, im ernst. Toller podcast von Trekkies für Trekkies. Manchmal bekomm ich zwar nen Schreikrampf. z.B.: "Data ist in irgendeiner britischen Uni Professor" - ne, das ist nicht irgendeine Uni, sondern das ist Oxford und er hat den Lucasischer Lehrstuhl für Mathematik, den in der echten Welt Newton und Hawkins inne hatte, also 2 der 3 Mitspieler in der Folge "Angriff der Borg 1", in der der reale Hawkins gespielt hat. Diese kleine Szene ist so vielschichtig, das kann man doch nicht mit "professor an irgendeiner Uni" vom Tisch wischen ... Leute, ich bitte euch! :-)
Weiße alte Männer
Ihr tut mir fast ein bisschen leid das ihr nicht in der Lage seid die Serie zu genießen. Deshalb stellt sich mir die Frage,, was macht ihr da eigentlich, und warum - großes Fragezeichen-