25 Folgen

In der Null-Nummer, also der allerersten Ausgabe der Podcast-Serie, stellen Karo und Carsten sich selbst und ihre Idee vor. Wer sind wir, warum machen wir das eigentlich, was steckt dahinter und für wen machen wir das? Hier gibt es jede Menge Antworten auf grundsätzliche Fragen zum Projekt. Auch die Rubriken werden kurz vorgestellt: Lifestyle & Co, Finanzen & Recht, Business & New Work,



Bewegung & Gesundheit, Leben & Familie und Events & Friends. Diese Rubriken sollen zukünftig mit Leben gefüllt werden.



Die ZuhörerInnen sollen sich wiederfinden, Spaß haben, sich selber einbringen können und Lösungen oder Anregungen für die eigenen Probleme finden. Und genau das will um die 50 mit PartnerInnen aus der Region anbieten. So soll ein „altersgerechtes Netzwerk“ mit Informationen, Austauschmöglichkeiten und auch eine Plattform zum gemeinsamen Erleben initiiert werden. Der Podcast ist ein Teil davon. Auf der Internetseite umdie50.de und auch in den Sozialen Medien gibt es weitere Inhalte und immer wieder neue Infos.

Um die 50 Karoline Eggert & Carsten Meiners

    • Kunst
    • 5,0 • 2 Bewertungen

In der Null-Nummer, also der allerersten Ausgabe der Podcast-Serie, stellen Karo und Carsten sich selbst und ihre Idee vor. Wer sind wir, warum machen wir das eigentlich, was steckt dahinter und für wen machen wir das? Hier gibt es jede Menge Antworten auf grundsätzliche Fragen zum Projekt. Auch die Rubriken werden kurz vorgestellt: Lifestyle & Co, Finanzen & Recht, Business & New Work,



Bewegung & Gesundheit, Leben & Familie und Events & Friends. Diese Rubriken sollen zukünftig mit Leben gefüllt werden.



Die ZuhörerInnen sollen sich wiederfinden, Spaß haben, sich selber einbringen können und Lösungen oder Anregungen für die eigenen Probleme finden. Und genau das will um die 50 mit PartnerInnen aus der Region anbieten. So soll ein „altersgerechtes Netzwerk“ mit Informationen, Austauschmöglichkeiten und auch eine Plattform zum gemeinsamen Erleben initiiert werden. Der Podcast ist ein Teil davon. Auf der Internetseite umdie50.de und auch in den Sozialen Medien gibt es weitere Inhalte und immer wieder neue Infos.

    Die größten Irrtümer beim Essen – was stimmt wirklich?

    Die größten Irrtümer beim Essen – was stimmt wirklich?

    Machen Kartoffeln dick? Kann man Vitamine überdosieren? Wieviel Eisen steckt wirklich im Spinat? Ist spät essen ungesund? Mit Ernährungsexpertin Silke Prickartz sprechen wir über die größten Irrtümer bei der gesunden Ernährung. [powerpress]

    • 19 Min.
    Die diskrete Dienstleistung

    Die diskrete Dienstleistung

    Anette hat den schönsten Job der Welt. Sie ist Shopping-Scout und zieht Leute an. Vom Kleiderschrank-Check bis zum zeitsparenden Einkauf – Anette sorgt dafür, dass wir gut aussehen, die richtigen Farben und Muster tragen, Fehlkäufe in Zukunft vermeiden und Kleidungsstücke neu kombinieren.[powerpress]

    • 10 Min.
    Gesund durch richtige Ernährung – klappt das wirklich?

    Gesund durch richtige Ernährung – klappt das wirklich?

    Viele kennen das. Den Jo-Jo-Effekt beim Abnehmen, das Ziepen im Knie, die Nägel sind brüchig, die Haare fallen aus. Liegt das nur am Alter? Oder an der falschen Ernährung? Ernährungsberaterin Silke Prickartz gibt Tipps und erklärt uns, wie es richtig geht.[powerpress]

    • 22 Min.
    Verfügungen & Testamente: Richtig vorsorgen, damit es keinen Stress gibt

    Verfügungen & Testamente: Richtig vorsorgen, damit es keinen Stress gibt

    Rechtsanwältin Siegrid Lustig räumt mit den häufigsten Irrtümern im Erbrecht auf. Von Elternteilen, die alles bekommen sollten, von Kindern, die das Erbe ausschlagen wollen, bis zu dem, was enterbten schwarzen Schafen der Familie trotzdem zusteht. Spannend![powerpress]

    • 31 Min.
    Der Weg – Teil 2: Drei Wochen Auszeit mit Rucksack und Wanderschuhen

    Der Weg – Teil 2: Drei Wochen Auszeit mit Rucksack und Wanderschuhen

    Mutig: Ohne Handy, ohne Büro, ohne „Netz mit doppeltem Boden“: Sylvia und Jürgen Recha haben einfach mal losgelassen und sich quer durch Deutschland auf den Weg gemacht. Zu Fuß, mit Rucksack und ein bisschen Ballast, den sie nach und nach abgeworfen haben. [powerpress]

    • 27 Min.
    Die Mutmacherin: Monika Tschosek lebt ihren Traum

    Die Mutmacherin: Monika Tschosek lebt ihren Traum

    Moni spielt Theater, sie tanzt, sie schreibt, sie macht das, worauf sie Lust hat. Weil sie es kann und verrückt genug ist, sich immer wieder neu zu erfinden. Auch in unserem Alter. Wer ist diese Frau? Und wie wurde aus Monika Tschosek auch eine Mutmacherin?

    • 11 Min.

Kundenrezensionen

5,0 von 5
2 Bewertungen

2 Bewertungen

Top‑Podcasts in Kunst

Augen zu
ZEIT ONLINE
life is felicious
Feli-videozeugs
eat.READ.sleep. Bücher für dich
NDR
Fiete Gastro - Der auch kulinarische Podcast
Tim Mälzer / Sebastian E. Merget / RTL+
Zwei Seiten - Der Podcast über Bücher
Christine Westermann & Mona Ameziane, Podstars by OMR
Clare on Air
Yana Clare