72 Folgen

Dein Podcast für Orientierung und Sinnhaftigkeit. 

--- 

Erkunde gemeinsam mit Jule (Psychologie-Studentin), Jorina (Changing-Education-Studentin) und vielen inspirierenden Expert:innen die Facetten eines erfüllenden Lebens.

Das Lebensformat Jule Kemmerer, Jorina Sendel

    • Bildung

Dein Podcast für Orientierung und Sinnhaftigkeit. 

--- 

Erkunde gemeinsam mit Jule (Psychologie-Studentin), Jorina (Changing-Education-Studentin) und vielen inspirierenden Expert:innen die Facetten eines erfüllenden Lebens.

    Bist du Teil der Gruppe?

    Bist du Teil der Gruppe?

    Was brauchst du, um dich in einer Gruppe wohlzufühlen?
    In der heutigen Folge sprechen wir mit Carlotta über ihre Arbeit mit Gruppen junger Erwachsener beim Internationalen Bund e.V. Wir gehen unter anderem den Fragen nach, wie Gruppendynamiken entstehen, wie man eine für sich passende Rolle in einer Gruppe findet und wie man Beruf, Familie und Freundschaften unter einen Hut bekommen kann.Fragen offengeblieben, Gästewünsche oder Feedback für uns? Dann lass uns gerne eine Bewertung da oder schreib uns!Instagram: @das_lebensformatMail: lebensformat@web.deWebsite: https://letscast.fm/sites/das-lebensformat-d9aeee74

    • 45 Min.
    Das ist keine Provokation!

    Das ist keine Provokation!

    „Der alte Pony sah aber besser aus!“ Was wie ein persönlicher Angriff klingt, ist häufig vielmehr Ausdruck eines unerfüllten Bedürfnisses oder einer fehlenden Kompetenz des Gegenübers. 
    Ergotherapeutin Mareile gibt uns in dieser Folge einen Einblick in ihre Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen, aus der wir viele Erkenntnisse für unseren Alltag ziehen können! Gemeinsam sprechen wir darüber, wie wir mit scheinbar provokantem Verhalten anderer Personen umgehen können, was dabei hilft, eingefahrene Bewertungs- und Reaktionsmuster zu durchbrechen und wie wir positives Verhalten anderer aktiv fördern können.Fragen offengeblieben, Gästewünsche oder Feedback für uns? Dann lass uns gerne eine Bewertung da oder schreib uns!Instagram: @das_lebensformatMail: lebensformat@web.deWebsite: https://letscast.fm/sites/das-lebensformat-d9aeee74

    • 53 Min.
    Kuscheln für Klimaschutz!

    Kuscheln für Klimaschutz!

    Ein Gefühl der Zugehörigkeit kann nicht immer durch Worte vermittelt werden. Manchmal dringen Botschaften über den Körper tiefer zu uns durch.
    Mit Angeline & Rubem vom Kuschelraum sprechen wir darüber, wie körperliche Berührungen unsere Emotionen sowie den Umgang mit unseren Mitmenschen und unserer Umwelt verbessern können. Außerdem geht es um die unterschiedliche Wirkung von Kuscheln und Sex, um die Wahrnehmung von Bedürfnissen und das Setzen von Grenzen.Fragen offengeblieben, Gästewünsche oder Feedback für uns? Dann lass uns gerne eine Bewertung da oder schreib uns!Instagram: @das_lebensformatMail: lebensformat@web.deWebsite: https://letscast.fm/sites/das-lebensformat-d9aeee74Hier kommt ihr zum Wheel of Consent.  

    • 46 Min.
    Wohnen ist ein Gemeinschaftsprojekt!

    Wohnen ist ein Gemeinschaftsprojekt!

    Immer mehr Menschen wohnen alleine. Aber Krisen wie auch Alltag lassen sich oft besser in Gemeinschaft bewältigen.
    In der heutigen Folge sprechen wir mit Karin von bring-together über alternative Wohnformen: von Cohousing über Mehrgenerationenhäuser bis hin zu nachbarschaftlichen Gemeinschaften ist alles mit dabei – der Kreativität sind beim gemeinsamen Wohnen keine Grenzen gesetzt. Wenn mehrere Menschen zusammenkommen, gibt es natürlich auch Konfliktpotenzial. Deswegen besprechen wir, welche Voraussetzungen beim gemeinsamen Wohnen wichtig sind und wie man am besten mit Konflikten in den geteilten vier Wänden umgehen kann.Fragen offengeblieben, Gästewünsche oder Feedback für uns? Dann lass uns gerne eine Bewertung da oder schreib uns!Instagram: @das_lebensformatMail: lebensformat@web.deWebsite: https://letscast.fm/sites/das-lebensformat-d9aeee74 

    • 42 Min.
    Sex ist wie Tee, nur anders.

    Sex ist wie Tee, nur anders.

    Wolltest du in deiner Schulzeit Lehrkräften Fragen zum Thema Sex stellen? Vermutlich nicht! Deswegen sprechen wir in dieser Folge mit Lea und Samira über ihr Engagement bei MSV. „Mit Sicherheit verliebt“ ist ein Aufklärungsprojekt von Studierenden für Schüler:innen. Wir sprechen über essenzielle Inhalte ihrer Aufklärungsworkshops und darüber, was das Thema der Sexualität uns über verschiedene Arten von Beziehungen lehrt. Fragen offengeblieben, Gästewünsche oder Feedback für uns? Dann lass uns gerne eine Bewertung da oder schreib uns!Instagram: @das_lebensformatMail: lebensformat@web.deWebsite: https://letscast.fm/sites/das-lebensformat-d9aeee74 

    • 45 Min.
    Ein Bagger im Kinderwagen reicht nicht!

    Ein Bagger im Kinderwagen reicht nicht!

    Die Bindungserfahrungen, die wir als Neugeborene machen, beeinflussen uns ein Leben lang. 
    Deswegen sprechen wir heute mit Ricarda. Sie ist Hebamme und erzählt uns, was Babys und Kleinkinder brauchen, um gut ins Leben zu starten. Wir erfahren unter anderem, an welchen Blicken und Bewegungen man die Bedürfnisse von Neugeborenen erkennen kann, ob Bedürfnisse immer sofort befriedigt werden sollten und wie Eltern und Kinder Vertrauen zueinander aufbauen können.
    Fragen offengeblieben, Gästewünsche oder Feedback für uns? Dann lass uns gerne eine Bewertung da oder schreib uns!Instagram: @das_lebensformatMail: lebensformat@web.deWebsite: https://letscast.fm/sites/das-lebensformat-d9aeee74 Hier kommt ihr zur Website von Ricarda:www.vom-paar-zur-familie.de/Hier noch die erwähnten Bücher:Kinder verstehen - Herbert Renz-PolsterBabyjahre - Remo H. Largo

    • 44 Min.

Top‑Podcasts in Bildung

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
G Spot mit Stefanie Giesinger
Stefanie Giesinger & Studio Bummens
KRÜMELTALK Chaos trifft Herz
Antonia Zimmermann
Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern
Cari, Manuel und das Team von Easy German
Gehirn gehört - Prof. Dr. Volker Busch
Prof. Dr. Volker Busch
Quarks Science Cops
Quarks