114 episodes

Der Gerichtspodcast mit Heike Borufka und Basti Red: Die hr-Gerichtsreporterin und der Podcaster sprechen über echte Kriminalfälle, echte Gerichtsurteile, das echte Leben und das deutsche Justizsystem.

Verurteilt! Der Gerichtspodcast Hessischer Rundfunk

    • Wahre Kriminalfälle
    • 3.7 • 1.5K Ratings

Der Gerichtspodcast mit Heike Borufka und Basti Red: Die hr-Gerichtsreporterin und der Podcaster sprechen über echte Kriminalfälle, echte Gerichtsurteile, das echte Leben und das deutsche Justizsystem.

    Verurteilt! (111): Millionen-Coup bei der Bundesbank

    Verurteilt! (111): Millionen-Coup bei der Bundesbank

    Als es noch die D-Mark gab und die Bundesbank noch in Geldöfen kaputtes und unbrauchbares Geld verbrannte, witterten einige Geldbearbeiter ihre Chance zum schnellen Reichtum. Sie stecken Scheine ein, statt sie zu verbrennen. Bei einer Kontrollzählung fielen die Betrügereien nach Jahren auf. Die Bundesbank suchte die Gelddiebe in den eigenen Reihen, Polizei und Staatsanwaltschaft ermittelten. Ende 1979 mussten sich schließlich drei mutmaßliche Täter vorm Landgericht Frankfurt verantworten. Die Anklage lautete auf gemeinschaftlichen Diebstahl von mehreren Millionen D-Mark.

    • 1 hr 3 min
    Verurteilt! (110): Marihuana-Gertrud

    Verurteilt! (110): Marihuana-Gertrud

    2014 beauftragt eine 61-Jährige ihren Geschäftspartner, ihr Haus auszuräumen. Die Frau will nach Afrika auswandern. Doch es gibt Streit mit dem Geschäftspartner wegen nicht bezahlter Rechnungen. Als er in ihren Umzugskisten unter anderem Einzelteile einer Aufzuchtanlage für eine Marihuana-Plantage findet, zeigt er die Frau an. Daraufhin wird durchsucht - bei ihr und bei ihrem Stiefsohn. Die Polizei wird fündig und 2015 stehen Stiefmutter und Stiefsohn in Darmstadt vorm Landgericht - wegen unerlaubten Handeltreibens mit Betäubungsmitteln.

    • 1 hr 15 min
    Verurteilt! (109): Sexualstrafpeter

    Verurteilt! (109): Sexualstrafpeter

    Ein Mann wird aus dem Gefängnis entlassen. Zu 3einhalb Jahren war er wegen sexualisierter Gewalt gegen Kinder verurteilt worden. Er hat sie komplett verbüßt. Er bekommt eine elektronische Fußfessel und Auflagen. Er darf sich Kindertagesstätten, Schulen, Spielplätzen und Schwimmbädern nicht nähern. Auch Freizeitparks, Kirmes und Kinderfeste sind für ihn tabu. Wenn Kinder in seiner Nähe sind, muss er sofort gehen. Doch er verstößt mindestens 12mal gegen seine Auflagen. Wieder treibt er sich auf Festen oder in Parks rum. Anfang 2024 steht der 55-Jährige vorm Landgericht Frankfurt. Es geht um seine Verstöße - aber es geht auch um die Frage, muss er in Sicherungsverwahrung?

    • 1 hr 17 min
    Verurteilt! (108): Klaus will in den Knast

    Verurteilt! (108): Klaus will in den Knast

    1998 beschließt Klaus N. eine Bank zu überfallen. Am 20. November betritt er in Bad Homburg bei Frankfurt die Schalterhalle einer Filiale und erbeutet 12 000 D-Mark. Den Angestellten gelingt es auf dem Weg in den Tresor, den Alarm auszulösen. Doch noch bevor die Polizei in der Bank angekommen ist, stellt sich Klaus N. Im Frühsommer 1999 steht er in Frankfurt vor dem Landgericht. Am Ende erkennt das Gericht auf Nötigung. Und findet auch eine kuriose Antwort darauf, warum Klaus N. eine Bank überfallen und sich anschließend sofort gestellt hat.

    • 58 min
    Verurteilt! (107): Die Rückkehr der IS-Braut

    Verurteilt! (107): Die Rückkehr der IS-Braut

    Im Sommer 2014 reist Nadja R. nach Syrien und schließt sich dem Islamischen Staat an. Sie heiratet einen IS-Kämpfer, führt den Haushalt und zieht die Kinder groß. Als ihr Mann bei Kämpfen schwer verletzt wird, pflegt sie ihn. Bei Facebook bietet sie außerdem anderen heiratswilligen Frauen Unterstützung an. Als die Anti-IS-Allianz immer stärker wird, flüchtet Nadja R. Auf dem Weg in die Türkei wird sie festgenommen. 5 Jahre lang sitzt sie mit ihren kleinen Kindern in Lagern, bis sie im Oktober 2022 als Teil der Rückholaktion der Bundesrepublik nach Deutschland zurückkehrt. Als sie in Frankfurt landet, wird sie verhaftet. Vor dem Oberlandesgericht wird ihr der Prozess gemacht. Der Vorwurf: Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung und Kriegsverbrechen.

    • 1 hr 8 min
    Verurteilt! (106): Rabiate Taubenfrau

    Verurteilt! (106): Rabiate Taubenfrau

    Eine Taubenfreundin landet immer wieder vor Gericht. Es häufen sich die Bußgeldbescheide, weil die Frau nicht aufhört, die Stadttauben in Darmstadt zu füttern. Auch Geldbußen von bis zu 5000 Euro halten sie nicht auf. Und so steht sie 2019 wieder vor Gericht. Diesmal aber nicht wegen ihrer Fütterei, sondern, weil sie rabiat geworden sein soll. Die 56-Jährige soll einen Mann beleidigt und getreten haben. Der Grund: Er hatte sie angesprochen, weil sie verbotenerweise Tauben gefüttert hat. Das macht sie seit mittlerweile knapp 25 Jahren. Und kein Ende in Sicht.

    • 54 min

Customer Reviews

3.7 out of 5
1.5K Ratings

1.5K Ratings

Tscharlieh76 ,

Gut eingespielt

Ich verfolge den Podcast seit der ersten Folge und muss sagen dass mir das Konzept inzwischen gut gefällt. Es stimmt, dass Basti mit seinen Zwischenfragen den Redefluss von Heike unterbricht, aber seine Einwürfe sind oft durchaus angemessen und sprechen Fragen und Ungereimtheiten an, die mir auch schon durch den Kopf geschossen sind. Vielleicht sollte er Heike aber erst einmal den Fall aufbauen lassen, bevor er gleich dazwischen grätscht (versucht er ja jetzt neuerdings).
Klar, manchmal gibt es auch Peinlichkeiten, die man mit ein wenig Recherche vermieden hätte (z.B. "was ist ein Unterschied zwischen Kaninchen und Hase";-), aber insbesondere die Telefonjoker helfen dabei bestimmte Rechtsauffassungen gerade zu ziehen.
Gerne auch mal andere Experten, wie z.B. den Arzt in einer Folge, einladen. Auch die Dreifachfolge mit Fokus auf dem Opfer war eine interessante Neuerung. Vielleicht mal eine Sonderfolge mit einem Richter oder Staatsanwalt?
Schade finde ich, dass es nicht immer gelingt die Fälle mit dem nötigen Abstand vorzustellen. Das heißt nicht, dass man sie emotionslos vorstellen soll, aber 100x der Ausspruch "das ist schwer zu ertragen" ist dann doch etwas nervig in einem Gerichtspodcast. Dann nehmt die Fälle nicht oder macht einen Podcast über etwas anderes.

caessi ,

Update 5 Sterne

Danke an Basti für die Beherzigung der Wünsche, weniger zu unterbrechen.
Es macht so viel mehr Spaß und jetzt höre ich auch Bastis Parts gern.
Heute Bundesbankfolge gelauscht - klasse!
Vielen Dank an Euch beide, gern weiter so.

Alte Rezension:
Ich wertschätze die Aufbereitung und Recherche. JEDER hat verstanden, dass man kritisch bleiben sollte. Die andauernde Unterbrecherei des Besserwissers macht die Sache völlig kaputt. Die immer Anti-Position nervt. Das Publikum ist MÜNDIG! Man kann dem Aufbau nicht mehr folgen. Heike - bitte weitermachen. Danke!

c. cardenale ,

Cooles Team

Ich bin ein Fan von den beiden und freue mich immer wieder riesig, wenn ein neuer Fall kommt.

Top Podcasts In Wahre Kriminalfälle

Skandal, Skandal
Wondery
Mordlust
Paulina Krasa & Laura Wohlers
Die Anschlags – Russlands Spione unter uns
WDR, NDR
Verbrechen
ZEIT ONLINE
WHITE – Geständnis eines Neonazis
ZEIT ONLINE
MORD AUF EX
Leonie Bartsch & Linn Schütze

You Might Also Like

Sprechen wir über Mord!? Der SWR Kultur True Crime Podcast
SWR Kultur
Ohne Bewährung - True Crime von hier
Lensing Media, audiowest, Alicia Theisen, Nora Varga, Martin von Braunschweig, Jörn Hartwich
Dem Tod auf der Spur
Hamburger Abendblatt
Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg
rbb 24 (Rundfunk Berlin-Brandenburg)
Akte Südwest – Der Kriminalpodcast der Südwest Presse
swp.de
ARD Crime Time – Der True Crime Podcast
Mitteldeutscher Rundfunk