58 Min.

Volksverpetzer Thomas Laschyk veröffentlicht sein erstes Buch MAZZ AB

    • Gesellschaft und Kultur

Willkommen zur neuesten Podcast-Folge! Dieses Mal haben wir einen ganz besonderen Gast, den ich schon seit Jahren bewundere. Als Gründer eines Blogs gegen Fake News und für Aufklärung sowie gegen Verschwörungstheorien, arbeitet er seit 2018 daran, unsere Denkmuster zu kalibrieren, nicht zu manipulieren. Die Bedeutung von Faktenchecks und der Kampf gegen Desinformation sind heute relevanter denn je, besonders in Zeiten wie diesen. Mit seinem Blog 'Volksverpetzer' und seinem Buch 'Werbung für die Wahrheit' zeigt er, wie wir alle dazu beitragen können, die Demokratie zu schützen. Es ist mir eine Ehre, den Literaturwissenschaftler, Gründer von Volksverpetzer und nun auch Autor Thomas Laschyk in dieser Folge begrüßen zu dürfen. Lasst uns in die Tiefe gehen und mehr darüber erfahren, wie wichtig Fakten für unsere Gesellschaft sind.

Willkommen zur neuesten Podcast-Folge! Dieses Mal haben wir einen ganz besonderen Gast, den ich schon seit Jahren bewundere. Als Gründer eines Blogs gegen Fake News und für Aufklärung sowie gegen Verschwörungstheorien, arbeitet er seit 2018 daran, unsere Denkmuster zu kalibrieren, nicht zu manipulieren. Die Bedeutung von Faktenchecks und der Kampf gegen Desinformation sind heute relevanter denn je, besonders in Zeiten wie diesen. Mit seinem Blog 'Volksverpetzer' und seinem Buch 'Werbung für die Wahrheit' zeigt er, wie wir alle dazu beitragen können, die Demokratie zu schützen. Es ist mir eine Ehre, den Literaturwissenschaftler, Gründer von Volksverpetzer und nun auch Autor Thomas Laschyk in dieser Folge begrüßen zu dürfen. Lasst uns in die Tiefe gehen und mehr darüber erfahren, wie wichtig Fakten für unsere Gesellschaft sind.

58 Min.

Top‑Podcasts in Gesellschaft und Kultur

Hotel Matze
Matze Hielscher & Mit Vergnügen
Hoss & Hopf
Kiarash Hossainpour & Philip Hopf
Betreutes Fühlen
Atze Schröder & Leon Windscheid
Feuerzone - Das System Rammstein und der Machtmissbrauch in der Musik
Süddeutsche Zeitung
Alles gesagt?
ZEIT ONLINE
Seelenfänger
Bayerischer Rundfunk