50 Min.

Von der Beständigkeit des Wandels | Episode 16 Agora Talk | Platz für Perspektiven

    • Gesellschaft und Kultur

In einer Welt des ständigen Wandels versuchen wir, uns durch Fragen und dazugehörige Antworten zu orientieren: Wie verändern sich unsere Gesellschaft, unser Selbstbild und unsere Rechtsprechung?In der heutigen Episode tauchen wir tief in die Materie ein, begleitet von einem Gast, der nicht nur mit seiner Feder, sondern auch mit seiner juristischen Expertise beeindruckt: Professor Dr. Thomas Fischer. Thomas Fischer, Jahrgang 1953, ist Rechtswissenschaftler und war von 2000 bis 2017 Richter im 2. Strafsenat des Bundesgerichtshofs, ab 2013 als Vorsitzender. Er ist Verfasser eines jährlich überarbeiteten Standardkommentars zum Strafgesetzbuch und zahlreicher weiterer Fachbücher. Seit Anfang April 2021 ist er als Rechtsanwalt für die Münchner Kanzlei Gauweiler & Sauter tätig. Einem breiteren Publikum ist Thomas Fischer bekannt durch seine wöchentliche SPIEGEL-Kolumne "Recht haben".Ein renommierter Kolumnist und Strafrechtler öffnet uns die Augen für die Nuancen des Wandels in der Gesellschaft und des Strafrechts: Wie spiegelt dieser Wandel unsere Moralvorstellungen wider? Was soll das Strafrecht bewirken? Wie schauen wir aus unserem jeweiligen Kontext auf der Welt? Spannende Einblicke aus der Perspektive des sprachgewandten Kolumnisten, der wöchentlich unser Zeitgeschehen begleitet und einordnet. Und welche Rolle spielen persönliche Transformationen in diesem größeren Bild? Setzen Sie Ihre Kopfhörer auf, lehnen Sie sich zurück und lassen Sie sich von dieser fesselnden Diskussion inspirieren. Der Wandel ist unaufhaltsam – aber wie gestalten wir ihn? Finden Sie es heraus im heutigen Agora-Podcast.

In einer Welt des ständigen Wandels versuchen wir, uns durch Fragen und dazugehörige Antworten zu orientieren: Wie verändern sich unsere Gesellschaft, unser Selbstbild und unsere Rechtsprechung?In der heutigen Episode tauchen wir tief in die Materie ein, begleitet von einem Gast, der nicht nur mit seiner Feder, sondern auch mit seiner juristischen Expertise beeindruckt: Professor Dr. Thomas Fischer. Thomas Fischer, Jahrgang 1953, ist Rechtswissenschaftler und war von 2000 bis 2017 Richter im 2. Strafsenat des Bundesgerichtshofs, ab 2013 als Vorsitzender. Er ist Verfasser eines jährlich überarbeiteten Standardkommentars zum Strafgesetzbuch und zahlreicher weiterer Fachbücher. Seit Anfang April 2021 ist er als Rechtsanwalt für die Münchner Kanzlei Gauweiler & Sauter tätig. Einem breiteren Publikum ist Thomas Fischer bekannt durch seine wöchentliche SPIEGEL-Kolumne "Recht haben".Ein renommierter Kolumnist und Strafrechtler öffnet uns die Augen für die Nuancen des Wandels in der Gesellschaft und des Strafrechts: Wie spiegelt dieser Wandel unsere Moralvorstellungen wider? Was soll das Strafrecht bewirken? Wie schauen wir aus unserem jeweiligen Kontext auf der Welt? Spannende Einblicke aus der Perspektive des sprachgewandten Kolumnisten, der wöchentlich unser Zeitgeschehen begleitet und einordnet. Und welche Rolle spielen persönliche Transformationen in diesem größeren Bild? Setzen Sie Ihre Kopfhörer auf, lehnen Sie sich zurück und lassen Sie sich von dieser fesselnden Diskussion inspirieren. Der Wandel ist unaufhaltsam – aber wie gestalten wir ihn? Finden Sie es heraus im heutigen Agora-Podcast.

50 Min.

Top‑Podcasts in Gesellschaft und Kultur

Rammstein – Row Zero
NDR, SZ
Milli Vanilli: Ein Pop-Skandal
Wondery
Hotel Matze
Matze Hielscher & Mit Vergnügen
Hoss & Hopf
Kiarash Hossainpour & Philip Hopf
Seelenfänger
Bayerischer Rundfunk
Betreutes Fühlen
Atze Schröder & Leon Windscheid