152 Folgen

Der Journalist, Coach und Veranstalter Ralf Baumgarten stellt in seinem Podcast außergewöhnliche Menschen vor, die ihr Schicksal in die Hände nehmen und Änderungen gezielt umsetzen. Sei dies (unter anderem) durch das Reduzieren des Übergewichts durch Sport und Ernährungsumstellung, den Lauf durch Wüsten oder über Berge in fernen Ländern, Eisbaden, (Extrem-)Wandern und Pilgern oder die Konfrontation mit dem eigenen Ich.
Motto: "runter von der Couch kommen".
Baumgarten stellt sich selbst immer wieder neuen Herausforderungen und demonstriert mit seinen Projekten und Challenges, dass Alter letztlich auch nur eine Zahl und meistens nur eine Frage des Willens und des Wertschätzen des eigenen Lebens ist. Sei dies mit seiner Rekord-Premiere "Jakobsweg auf dem Laufband", seinen (weltweit kältesten) Neujahrsschwimmen oder dem "Triathlon (Ironman-Distanz) vor der Haustür", um nur jüngste Beispiele zu nennen. Aktuelles Projekt: "60 Jahre - na und?" In diesem Projekt nimmt der Podcaster mehr als zehn Jobs in unterschiedlichen Firmen, bei Dienstleistern, Behörden oder Pflegeeinrichtungen an. Er will wissen: Wie gefragt sind Mitmenschen im Alter von 50 oder 60 Jahren, die freiwillig oder auch unfreiwillig eine neue berufliche Herausforderung suchen.

Baumgartens roter Faden: "Challenge your Age – Alter ist auch nur eine Zahl". Alter ist in seinen Augen für viele lediglich eine Ausrede, sich geistig und körperlich immer weniger zu bewegen und auch in punkto Ernährung mehr als nur einen Gang zurückzuschalten.

Der Journalist und (Klein-)Verleger denkt sich permanent neue Challenges und Projekte aus, die er entweder selbst entwickelt und umsetzt oder die er Städten, Vereinen oder Marketing-Firmen anbietet. Im Fokus steht für ihn dabei, Menschen zu verbinden. Einige seiner jüngsten Projekte und Challenges: Speeddating für I-Geplaggte / Kennenlernen für Einheimische und Zugezogene), Bad Orber Flitzer (Lieferdienst während Corona-Pandemie) sowie das Projekt Wald der Sinne und Emotionen (moderne Variante eines Heilwald-Projektes im hessischen Spessart).
Hinzu kommen zahlreiche sportliche Projekte / Challenges mit dem Ziel der finanziellen Unterstützung sozialer Einrichtungen u.a. Bad Orber Kirchenlauf (Kirchenorgel), Jakobsweg auf dem Laufband (zugunsten Tierheim Gelnhausen), EISMÄN Neujahrsschwimmen (u.a. zugunsten "Aktion Lukas" bzw. lokaler Kindergärten), Räder ohne Grenzen (Neun-Tage-Indoorbike-Event zugunsten von lokaler Kindergärten) oder Aktion Tom (Hilfe für einen schwerverletzten Jugendlichen in Australien und dessen Familie in Deutschland) – um nur einige zu nennen.

Baumgarten ist u.a. ausgebildeter Lauftrainer (Laufcampus-Akademie, inkl. zahlreiche Zusatzausbildungen), Yoga-Lehrer (200), Waldbademeister (doppelt zertifiziert), Kommunaler Gesundheitsmoderator, zert.
Obstbaumpfleger, Triathlon-Trainer (Hess. Triathlon-Verband) usw.
Beruflich: Herausgeber des Stadtmagazins "Mein Blättche" in Bad Orb und Kinzigtal, frühere Tätigkeiten als Volontär, Redakteur und Chefredakteur (Sport) beim Gelnhäuser Tageblatt, Giessener Anzeiger sowie Thüringer Tagespost / Thüringische Landeszeitung. 2019 (zeitlich begrenzt): Projektplaner Bad Orb Marketing GmbH.

Walk-Män – der Motivations-Podcast Ralf Baumgarten

    • Gesundheit und Fitness
    • 4,8 • 20 Bewertungen

Der Journalist, Coach und Veranstalter Ralf Baumgarten stellt in seinem Podcast außergewöhnliche Menschen vor, die ihr Schicksal in die Hände nehmen und Änderungen gezielt umsetzen. Sei dies (unter anderem) durch das Reduzieren des Übergewichts durch Sport und Ernährungsumstellung, den Lauf durch Wüsten oder über Berge in fernen Ländern, Eisbaden, (Extrem-)Wandern und Pilgern oder die Konfrontation mit dem eigenen Ich.
Motto: "runter von der Couch kommen".
Baumgarten stellt sich selbst immer wieder neuen Herausforderungen und demonstriert mit seinen Projekten und Challenges, dass Alter letztlich auch nur eine Zahl und meistens nur eine Frage des Willens und des Wertschätzen des eigenen Lebens ist. Sei dies mit seiner Rekord-Premiere "Jakobsweg auf dem Laufband", seinen (weltweit kältesten) Neujahrsschwimmen oder dem "Triathlon (Ironman-Distanz) vor der Haustür", um nur jüngste Beispiele zu nennen. Aktuelles Projekt: "60 Jahre - na und?" In diesem Projekt nimmt der Podcaster mehr als zehn Jobs in unterschiedlichen Firmen, bei Dienstleistern, Behörden oder Pflegeeinrichtungen an. Er will wissen: Wie gefragt sind Mitmenschen im Alter von 50 oder 60 Jahren, die freiwillig oder auch unfreiwillig eine neue berufliche Herausforderung suchen.

Baumgartens roter Faden: "Challenge your Age – Alter ist auch nur eine Zahl". Alter ist in seinen Augen für viele lediglich eine Ausrede, sich geistig und körperlich immer weniger zu bewegen und auch in punkto Ernährung mehr als nur einen Gang zurückzuschalten.

Der Journalist und (Klein-)Verleger denkt sich permanent neue Challenges und Projekte aus, die er entweder selbst entwickelt und umsetzt oder die er Städten, Vereinen oder Marketing-Firmen anbietet. Im Fokus steht für ihn dabei, Menschen zu verbinden. Einige seiner jüngsten Projekte und Challenges: Speeddating für I-Geplaggte / Kennenlernen für Einheimische und Zugezogene), Bad Orber Flitzer (Lieferdienst während Corona-Pandemie) sowie das Projekt Wald der Sinne und Emotionen (moderne Variante eines Heilwald-Projektes im hessischen Spessart).
Hinzu kommen zahlreiche sportliche Projekte / Challenges mit dem Ziel der finanziellen Unterstützung sozialer Einrichtungen u.a. Bad Orber Kirchenlauf (Kirchenorgel), Jakobsweg auf dem Laufband (zugunsten Tierheim Gelnhausen), EISMÄN Neujahrsschwimmen (u.a. zugunsten "Aktion Lukas" bzw. lokaler Kindergärten), Räder ohne Grenzen (Neun-Tage-Indoorbike-Event zugunsten von lokaler Kindergärten) oder Aktion Tom (Hilfe für einen schwerverletzten Jugendlichen in Australien und dessen Familie in Deutschland) – um nur einige zu nennen.

Baumgarten ist u.a. ausgebildeter Lauftrainer (Laufcampus-Akademie, inkl. zahlreiche Zusatzausbildungen), Yoga-Lehrer (200), Waldbademeister (doppelt zertifiziert), Kommunaler Gesundheitsmoderator, zert.
Obstbaumpfleger, Triathlon-Trainer (Hess. Triathlon-Verband) usw.
Beruflich: Herausgeber des Stadtmagazins "Mein Blättche" in Bad Orb und Kinzigtal, frühere Tätigkeiten als Volontär, Redakteur und Chefredakteur (Sport) beim Gelnhäuser Tageblatt, Giessener Anzeiger sowie Thüringer Tagespost / Thüringische Landeszeitung. 2019 (zeitlich begrenzt): Projektplaner Bad Orb Marketing GmbH.

    152. Anton Hofmann über Betreutes Reisen

    152. Anton Hofmann über Betreutes Reisen

    152.: Anton Hofmann über Betreutes Reisen

    Über 350mal war Anton Hofmann in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten unterwegs mit Reisegruppen, die er allesamt selbst betreute. Warum ist das betreute Reisen gerade bei der älteren Generation immer mehr auf dem Vormarsch und löst ab einem bestimmten Alter die Individualreisen oder das Abenteuer im Wohnmobil zunehmend ab? Was sind die Aufgaben eines solchen Reiseleisters und warum können seine Gäste sich im Idealfall praktisch auf ein Rundum-Sorglos-Paket freuen?

    Diese Fragen und viele mehr beantwortet Hofmann in dieser unterhaltsamen Episode, in welcher der Weltenbummler aus Passion über seine Motivation und den Spaß berichtet.

    Keine Werbung / weder bezahlt noch unbezahlt.

    Kontakt: Anton Hofmann, Reisebegleiter

    EMail: hofmann.ak@t-online.de

    Web: https://www.ace.de

    Links zum Reiseangebot von ACE (Automobil-Club Europa) und BSW (Bundesbahn-Sozial-Werk):



    https://reisen.ace.de/clubreisen/gruppenreisen/

    https://www.stiftungsfamilie.de/urlaub/erlebnisreisen



    Kontakt Ralf Baumgarten:

    Mobil: +49 172 6612032

    Redaktion: +49 6052 3405 (Mo, Mi., Fr 9-12 + AB)

    Web: https://mein-blaettche.de

    https://walkmaen.de/

    EMail: info@printhouse24.de

    Facebook: https://www.facebook.com/walkmaenorb

    LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ralf-baumgarten-796287a1/

    Instagram: https://www.instagram.com/ralf_baumgarten/

    Sprecherin Einleitung: Christina Schmitt / TRIGA-Verlag Gelnhausen / Cover (Grundentwurf): Marek Bereta

    Wenn Dir gefällt, was Du hörst, dann abonniere den Podcast bei Apple-Podcast, Spotify, YouTube, Deezer, Amazon-Music, Google-Podcast und überall, wo es Podcasts zu hören oder zu sehen gibt. Toll wäre ein Feedback direkt an mich und (oder) eine Bewertung auf Apple-Podcast, YouTube oder Spotify.



    Bleib wach, gesund und aufmerksam, Dein Ralf Baumgarten

    • 1 Std. 2 Min.
    151. „Mit Pilzen zur Selbstfindung?“ im Gespräch mit Dr. Dmitrij Achelrod

    151. „Mit Pilzen zur Selbstfindung?“ im Gespräch mit Dr. Dmitrij Achelrod

    "Mit Pilzen zur Selbstfindung?“ fragt Dr. Dmitrij Achelrod in dieser Episode des Walk-Män-Podcasts. Der in Offenbach aufgewachsene Wahl-Berliner betreibt in den Niederlanden das EVOLUTE INSTITUTE. In diesem werden „tiefgreifende Lern- und Entwicklungserfahrungen“ geschaffen, indem die Kraft der veränderten Bewusstseinszustände genutzt wird, unterstützt durch ein intensives Coaching-Programm.

    Achelrod: „Wir heißen Unternehmer, Veränderer und Führungspioniere in unseren Programmen willkommen, die ihre Praxis der Selbsterforschung vertiefen möchten und bereit sind für eine Neuorientierung und persönliche Erneuerung“.

    Und das, unter anderem, in Verbindung mit psychedelischen Trüffeln (in den Niederlanden legal).

    Kontakt: Dmitrij Achelrod, PhD, Evolute Institute

    Mail: dmitrij@evolute-institute.com

    Web: https://evolute-institute.com/evolead/

    Kontakt Ralf Baumgarten:

    Mobil: +49 172 6612032

    Redaktion: +49 6052 3405 (Mo, Mi., Fr 9-12 + AB)

    Web: https://mein-blaettche.de

    https://walkmaen.de/

    EMail: info@printhouse24.de

    Facebook: https://www.facebook.com/walkmaenorb

    LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ralf-baumgarten-796287a1/

    Instagram: https://www.instagram.com/ralf_baumgarten/

    Sprecherin Einleitung: Christina Schmitt / TRIGA-Verlag Gelnhausen / Cover (Grundentwurf): Marek Bereta

    Wenn Dir gefällt, was Du hörst, dann abonniere den Podcast bei Apple-Podcast, Spotify, YouTube, Deezer, Amazon-Music, Google-Podcast und überall, wo es Podcasts zu hören oder zu sehen gibt. Toll wäre ein Feedback direkt an mich und (oder) eine Bewertung auf Apple-Podcast, YouTube oder Spotify.



    Bleib wach, gesund und aufmerksam, Dein Ralf Baumgarten

    • 58 Min.
    150. 12 Stunden für die NES(-Schule) – Spendenprojekt mit Helping Hands – im Gespräch mit Dorothea Gschwandtner

    150. 12 Stunden für die NES(-Schule) – Spendenprojekt mit Helping Hands – im Gespräch mit Dorothea Gschwandtner

    12 Stunden für die NES(-Schule) in Beirut / Libanon:

    Diese „kleine“ Jubiläums-Episode verbindet das Projekt des 12-Stunden-Laufs mit einem guten Zweck. Zwölf Stunden unterwegs sein auf Schusters Rappen, ohne Ablenkung, alleine mit sich und dem inneren Schweinehund. Mental und körperlich eine Herausforderung, aber auch ein Geschenk an sich selbst. Die innere Festplatte formatieren, sich mit sich selbst beschäftigen – und als Ausgleich für diese Idee und den Workshop mit dem Ich eine Spende leisten für die gefährdete NES-Schule im Libanon. Worum geht es?

    Die Gelnhäuser Organisation für Entwicklungszusammenarbeit „Helping Hands e.V.“ unterstützt in Beirut / Libanon die NES-Schule. Diese ist für viele Kinder und Jugendliche eine letzte Insel der Sicherheit. Wirtschaftskrise, Krieg und Erdbeben gefährden massiv die ambitioniert geführte Einrichtung, Geld fehlt an allen Ecken und Kanten.

    Dorothea Gschwandtner, zuständig für die Internationale Projektarbeit bei Helping Hands, berichtet aus eigener Erfahrung über die Lage vor Ort. Das Spenden-Projekt „12 Stunden für die NES(-Schule)“ soll helfen, diese Insel der Sicherheit zu bewahren. Wie man sich daran beteiligen, für Körper und Geist etwas Gutes tut und gleichzeitig den SchülerInnen im Libanon hilt, das erfährt man/frau in dieser Episode.

    Kontakt Helping Hands e.V. – Wirkungsvoll helfen · Nachhaltig verändern

    Frankfurter Str. 16-18 * 63571 Gelnhausen

    https://helpinghandsev.org/12stdNES/

    Web: https://helpinghandsev.org

    Kontakt Ralf Baumgarten:

    Mobil: +49 172 6612032

    Redaktion: +49 6052 3405 (Mo, Mi., Fr 9-12 + AB)

    Web: https://mein-blaettche.de

    https://walkmaen.de/

    EMail: info@printhouse24.de

    Facebook: https://www.facebook.com/walkmaenorb

    LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ralf-baumgarten-796287a1/

    Instagram: https://www.instagram.com/ralf_baumgarten/

    Sprecherin Einleitung: Christina Schmitt / TRIGA-Verlag Gelnhausen / Cover (Grundentwurf): Marek Bereta

    Wenn Dir gefällt, was Du hörst, dann abonniere den Podcast bei Apple-Podcast, Spotify, YouTube, Deezer, Amazon-Music, Google-Podcast und überall, wo es Podcasts zu hören oder zu sehen gibt. Toll wäre ein Feedback direkt an mich und (oder) eine Bewertung auf Apple-Podcast, YouTube oder Spotify.



    Bleib wach, gesund und aufmerksam, Dein Ralf Baumgarten

    • 37 Min.
    149. Anja Henrichsmann – "Die Kraft der Waldöle" – Öle und Bonsaigärten für die Pflege?

    149. Anja Henrichsmann – "Die Kraft der Waldöle" – Öle und Bonsaigärten für die Pflege?

    In Episode 149 des #WalkMänPodcasts ist Anja Henrichsmann (#gluecksanleitung) zu Gast. Sie ist Autorin des Buches Die Kraft der Waldöle, gemeinsam mit Thorsten Weiss. Beruflich ist sie Naturcoachin, Praktikerin für ätherische Öle und Waldbademeisterin. Henrichsmann und Gastgeber Ralf Baumgarten kennen sich seit den Zeiten ihrer gemeinsamen Ausbildung in der #Akademie_Frielendorf. Das Gespräch dreht sich nicht nur um das Buch, die Kraft von Waldölen – auch zur Unterstützung beim Waldbaden – sondern auch um die Überlegung, ob sich (Wald-)Öle und Bonsaigärten in der Pflege einsetzen lassen und was das bei den Teilnehmenden auslösen kann.

    Glücksanleitung – Anja Henrichsmann

    Mobil: 0151 56903740

    EMail: info@glücksanleitung.de oder anja.henrichsmann@gmx.de

    Web: www.glücksanleitung.de

    facebook: Glücksanleitung

    Instagram: gluecksanleitung

    Zwei-Tage-Seminar in der Akademie Klausenhof: Waldbaden und Achtsamkeit | Akademie Klausenhof (akademie-klausenhof.de)

    Das Buch: Die Kraft der Waldöle - Eine Glücksanleitung aus der Natur, VERLAG: Healingoils, THEMENBEREICH: Lifestlye, Hobby und Freizeit - Die Natur: Sachbuch, GENRE: Ratgeber / Gesundheit, 100 Seiten. 2023, ISBN: 9783943530889

    Kontakt Ralf Baumgarten:

    Mobil: +49 172 6612032

    Redaktion: +49 6052 3405 (Mo, Mi., Fr 9-12 + AB)

    Web: https://mein-blaettche.de

    https://walkmaen.de/

    EMail: info@printhouse24.de

    Facebook: https://www.facebook.com/walkmaenorb

    LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ralf-baumgarten-796287a1/

    Instagram: https://www.instagram.com/ralf_baumgarten/

    Sprecherin Einleitung: Christina Schmitt / TRIGA-Verlag Gelnhausen / Cover (Grundentwurf): Marek Bereta

    Wenn Dir gefällt, was Du hörst, dann abonniere den Podcast bei Apple-Podcast, Spotify, YouTube, Deezer, Amazon-Music, Google-Podcast und überall, wo es Podcasts zu hören oder zu sehen gibt. Toll wäre ein Feedback direkt an mich und (oder) eine Bewertung auf Apple-Podcast, YouTube oder Spotify.



    Bleib wach, gesund und aufmerksam, Dein Ralf Baumgarten

    • 32 Min.
    148. Tina Deeken: "Ich friere nicht gern" – Para-Athletin holt sieben WM-Titel und drei Guinnessbuch-Rekorde

    148. Tina Deeken: "Ich friere nicht gern" – Para-Athletin holt sieben WM-Titel und drei Guinnessbuch-Rekorde

    In Episode 148 des #WalkMänPodcasts ist die Para-Athletin #TinaDeeken aus Niedersachsen zu Gast und sie bringt Erstaunliches zu Gehör. Die behinderte Sportlerin (siehe Podcast-Episode 123 "Tina Deeken – Para-Sportlerin unterwegs in den Extremen") war in den vergangenen Monaten praktisch nicht zu stoppen und stürzte sich in zahlreiche Wettkäpmpfe – zumeist auf Kurz- oder Langstrecken im #Eiswasser. Die auf eine #GanzbeinOrthese angewiesene Förderschul-Lehrerin sammelte dabei sage und schreibe sieben Weltmeister-Titel und kam "nebenbei" mit dreien ihrer Ergebnisse auch noch ins Guinnessbuch der Rekorde.

    Aktuell ist sie übrigens nominiert für den Titel der #BehindertensportlerindesJahres in #Niedersachsen. Wer sie dabei mit seiner Stimme unterstützen möchte, kann dies mittels der Verlinkung unten tun.

    Zur ABSTIMMUNG: Web: https://www.bsn-ev.de/voting/tina-deeken/

    Web: https://www.neuepresse.de/sport/regional/behindertensportlerwahl-niedersachsen-tina-deeken-hat-keine-angst-vorm-zittern-MCDRL6RQGZBIDBNSQMOG57IGPE.html

    Web: https://www.openwaterswimming.com/whatta-fantastic-year-for-tina-deeken/

    Web: https://www.haz.de/sport/regional/para-sport-tina-deeken-aus-hannover-gewinnt-sieben-goldmedaillen-bei-eisschwimm-wm-IUULUVS76ZQGHKP25TPVAJFLUE.html

    Kontakt: tinadeeken@web.d

    Kontakt Ralf Baumgarten:

    Mobil: +49 172 6612032

    Redaktion: +49 6052 3405 (Mo, Mi., Fr 9-12 + AB)

    Web: https://mein-blaettche.de

    https://walkmaen.de/

    EMail: info@printhouse24.de

    Facebook: https://www.facebook.com/walkmaenorb

    LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ralf-baumgarten-796287a1/

    Instagram: https://www.instagram.com/ralf_baumgarten/

    Sprecherin Einleitung: Christina Schmitt / TRIGA-Verlag Gelnhausen / Cover (Grundentwurf): Marek Bereta

    Wenn Dir gefällt, was Du hörst, dann abonniere den Podcast bei Apple-Podcast, Spotify, YouTube, Deezer, Amazon-Music, Google-Podcast und überall, wo es Podcasts zu hören oder zu sehen gibt. Toll wäre ein Feedback direkt an mich und (oder) eine Bewertung auf Apple-Podcast, YouTube oder Spotify.



    Bleib wach, gesund und aufmerksam, Dein Ralf Baumgarten

    • 32 Min.
    147. Jürgen Staab – Energiewende geht nur dezentral

    147. Jürgen Staab – Energiewende geht nur dezentral

    In Episode 147 des Walk-Män-Podcasts dreht sich erneut (fast) alles um das Thema (Alternative) Energie. Jürgen Staab als Vorstand der Energiegenossenschaft Main-Kinzigtal und Vorsitzender der LANEG Hessen erläutert darin, warum #Energiegenossenschaften seiner Ansicht nach in der heutigen Zeit so wichtig sind. Eingegangen wird auf die Bedeutung solcher Genossenschaften für den Strommarkt, die Geschichte der Energie-Genossenschaften in Deutschland (vor 100 Jahren gab es rund 6.000 kleinere und lokale Genossenschaften, die sich um die Energieversorgung kümmerten, heute ca 1.000 Energiegenossenschaften) und wie man sich auch mit relativ kleinen Summen als Gesellschafter einbringen kann.

    Zum Cover: Autor und Energiegenossenschafts-Experte Jürgen Staab im Gespräch mit dem Autoren und Journalisten Franz Alt (Abdruck genehmigt von Franz Alt).

    (Diese Aufnahme kann Spuren unbezahlter Werbung enthalten!)

    Kontakt Jürgen Staab / Energiegenossenschaft Main-Kinzigtal:

    Web: www.energiegenossenschaft-mainkinzigtal.de

    Web: www.laneg-hessen.de

    Web: https://www.facebook.com/EnergiegenossenschaftMainKinzigtal

    Kontakt Ralf Baumgarten:

    Mobil: +49 172 6612032

    Redaktion: +49 6052 3405 (Mo, Mi., Fr 9-12 + AB)

    Web: https://mein-blaettche.de

    https://walkmaen.de/

    EMail: info@printhouse24.de

    Facebook: https://www.facebook.com/walkmaenorb

    LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ralf-baumgarten-796287a1/

    Instagram: https://www.instagram.com/ralf_baumgarten/

    Sprecherin Einleitung: Christina Schmitt / TRIGA-Verlag Gelnhausen / Cover (Grundentwurf): Marek Bereta

    Wenn Dir gefällt, was Du hörst, dann abonniere den Podcast bei Apple-Podcast, Spotify, YouTube, Deezer, Amazon-Music, Google-Podcast und überall, wo es Podcasts zu hören oder zu sehen gibt. Toll wäre auch ein Feedback direkt an mich und (oder) eine Bewertung auf Apple-Podcast oder Spotify.



    Bleib wach, gesund und aufmerksam, Dein Ralf Baumgarten

    • 35 Min.

Kundenrezensionen

4,8 von 5
20 Bewertungen

20 Bewertungen

betamyr ,

Großartiger Podcast!

Habe nun große Lust, mal zu euch in den Spessart zu kommen - egal, ob zum Wandern, für ein Event oder einfach nur zum Seele baumeln lassen im Wald. Sehr inspirierend - mach weiter so, Ralf!

LG

John

DA yl ,

Wann geht's los?

Ein Einstieg, der neugierig macht auf die nächsten Folgen! Wann geht's los?

juergenzwickel ,

Der Podcast für mehr Bewegung

WALK-MÄN ist ein hoch interessanter Podcast der Menschen in Bewegung bringen will. Ralf gibt authentisch und mit viel Herzblut interessante Tipps, Impulse und Strategien weiter, wie jeder es schafft in mehr Bewegung zu kommen. Ich freue mich auf jede Folge.

Top‑Podcasts in Gesundheit und Fitness

NDR
Dipl. Psych. Franca Cerutti
Stefanie Stahl / Audio Alliance
Stefanie Stahl / Lukas Klaschinski / Audio Alliance
FUNKE Mediengruppe
Scicomm Media

Das gefällt dir vielleicht auch