17 Folgen

Gerade jetzt, wo Podcasts schon wieder drohen, out zu werden, fangen sie einen an. Zwei Frauen mit Behinderung und der ganz normale Wahnsinn des Alltags. Luisa und Laura erzählen Geschichten aus ihrem Leben.

Von der Frage nach der Lieblings-Eissorte, bis hin zu ernsteren Themen, wie der eigenen Diskriminierungs-Erfahrung, ist alles dabei.

Wartezimmer-Talk Luisa und Laura

    • Bildung
    • 5,0 • 1 Bewertung

Gerade jetzt, wo Podcasts schon wieder drohen, out zu werden, fangen sie einen an. Zwei Frauen mit Behinderung und der ganz normale Wahnsinn des Alltags. Luisa und Laura erzählen Geschichten aus ihrem Leben.

Von der Frage nach der Lieblings-Eissorte, bis hin zu ernsteren Themen, wie der eigenen Diskriminierungs-Erfahrung, ist alles dabei.

    #16 Internalisierter Ableismus

    #16 Internalisierter Ableismus

    Ableismus, begegnet uns an jeder Ecke des Alltags. Aber wisst ihr was internalisierter Ableismus ist? Wer der innere Ableist ist, wann er entsteht und welche Strukturen ihn begünstigen? In dieser Folge findet ihr Antworten. Luisa und Laura erzählen aber auch was sie zuletzt gelernt haben und jemanden eine Freude machen,nicht ganz einfach ist.
    Am Ende gibt es noch eine Ankündigung zu machen…

    Aus der Kategorie Netzgold:

    https://themighty.com/2020/08/internalized-ableism-experiences/

    @themightysite
    https://instagram.com/themightysite?utm_medium=copy_link

    @luisalaudace
    https://instagram.com/luisalaudace?utm_medium=copy_link

    • 44 Min.
    #15 Barrierefreiheit

    #15 Barrierefreiheit

    Geht es um Barrierefreiheit, so haben die meisten Menschen wahrscheinlich erstmal Treppen und Rampen im Kopf. Welche Barrieren es aber noch gibt, wie es da rechtlich gesehen aussieht, warum man auch im Internet auf Barrierefreiheit achten sollte und warum “barrierearm” der bessere Begriff für vieles ist, gibt’s in dieser Folge zu hören.

    Aus der Rubrik „Netzgold“:

    Artikel “Falsche Barrierefreiheit”:
    https://www.moment.at/story/barrierefreiheit-wien

    Instagram-Account @barrierefreiposten:
    https://instagram.com/barrierefreiposten?utm_medium=copy_link

    • 52 Min.
    #14 Elternschaft und Behinderung

    #14 Elternschaft und Behinderung

    TW: In dieser Folge geht es um Kinderplanung. Wenn es sich für dich dabei um ein schwieriges Thema handelt, höre diese Folge bitte nur, wenn du mental bereit dazu bist.

    Behinderung und Kinder kriegen - Zwei Dinge, die sich nicht gegenseitig ausschließen. Auch, wenn viele Menschen davon ausgehen.
    Was muss man sich anhören, wenn man als behinderter Mensch Nachwuchs plant? Auf welche Barrieren stößt man? Welche Rechte hat man? Das und viel mehr in der heutigen Folge.

    Tv- Beitrag bei Das! im NDR zum Diversity Day
    https://www.ardmediathek.de/video/das/social-media-aktivistin-luisa-l-audace/ndr-fernsehen/Y3JpZDovL25kci5kZS8xZDg0YjAzMy1hN2VhLTQxNTAtOTg1Yy1hZjEzZWVkOGE4ODc/

    Aus der Rubrik „Netzgold“:

    Guidzter Account und Website:

    https://instagram.com/guidzter?utm_medium=copy_link

    https://www.guidzter.com/

    @wheel.life.in.the.wheel.world: https://instagram.com/wheel.life.in.the.wheel.world?utm_medium=copy_link

    Danke an

    @lilafee.89
    @alexas_leben_im_rollstuhl
    @danilauri1113

    für das Teilen eurer Erfahrungen!

    • 43 Min.
    #13 Echte Autokennerinnen

    #13 Echte Autokennerinnen

    Echte Auto-Kennerinnen

    Endlich sind Laura und Luisa wieder am Start. Nach einer kleinen Auszeit melden sie sich zurück mit einer lockeren „Sag mal“-Folge. Von persönlichen Erfolgen, hässlichen Auto-Modellen und vielem mehr.

    Tw: Rassismus
    In dieser Folge geht es unter anderem kurz um Karnevals-“Kostüme“ aus der Kindheit, die unter kulturelle Aneignung fallen.

    • 41 Min.
    #12 Wie erkläre ich Kindern Behinderung?

    #12 Wie erkläre ich Kindern Behinderung?

    „Mama/ Papa, was hat die*der da?“ - Diesen Satz kennt wahrscheinlich jeder Mensch mit Kindern. Doch was, wenn das Kind neugierig und mit ausgestrecktem Finger auf eine behinderte Person zeigt? Wie erklärt man Kindern, dass manche Menschen eine Behinderung haben? Und wie reagiert man, wenn sie diese vor einem Menschen mit Behinderung offen kundtun? Wie erziehe ich mein Kind inklusiv? Und wie erkläre ich es meinem Kind, wenn es selbst eine Behinderung hat?
    Laura und Luisa erörtern, was man dabei beachten sollte und mit welcher Reaktion der Eltern sie sich als Betroffene in gewissen Situationen am wohlsten fühlen. Das und vieles mehr in dieser Folge!

    —————————-
    Puppen mit Down Syndrom:
    https://instagram.com/tolimoli.inclusive.dolls?igshid=189yy0dqgd1bb

    Barbie im Rollstuhl:
    https://www.mytoys.de/mattel-barbie-blonde-fashionistas-puppe-mit-rollstuhl-anziehpuppe-modepuppe-18515285.html

    Ken im Rollstuhl:
    https://www.mytoys.de/mattel-barbie-fashionistas-ken-puppe-blond-mit-rollstuhl-anziehpuppe-18515341.html

    Barbie mit Beinprothese:
    https://www.mytoys.de/mattel-barbie-fashionistas-puppe-mit-beinprothese-und-sternenkleid-18515249.html

    „Hauptsache geliebt.“-Post:
    https://www.instagram.com/p/CNVaFdFltyo/?igshid=lllwrwzhhzi4

    —————————-
    Aus der Rubrik „Netzgold“:

    Buch „Lilly gehört dazu!“:
    https://www.amazon.de/dp/3649633132/ref=cm_sw_r_u_apa_glt_i_V89W7F55K91NYSZ6WGAW?_encoding=UTF8&psc=1

    Buch „Florian lässt sich Zeit“:
    https://www.amazon.de/dp/3702224351/ref=cm_sw_r_u_apa_glt_i_RTJ4VQ7KH60N44SVE35Y?_encoding=UTF8&psc=1

    Buch „Meine Füsse sind der Rollstuhl“:
    https://www.amazon.de/dp/3770763297/ref=cm_sw_r_u_apa_glt_i_E9V16010AECAJ9VHPWRV

    Buch „What happened to you?“:
    https://www.amazon.de/What-Happened-You-James-Catchpole/dp/0571358306/ref=nodl_

    Buch„Mama zooms“:
    https://www.worldofbooks.com/de-de/buecher/jayne-cohen-fletcher/mamazooms/9780590457750?gclid=CjwKCAjw9r-DBhBxEiwA9qYUpZKg6pPKpPxas1IadE1lxy9Ago4Iv2Zvb3zJbeBSwdk4bVHibAScDhoCfREQAvD_BwE#GOR001878629

    • 1 Std. 7 Min.
    #11 Warum wir Lotto spielen sollten

    #11 Warum wir Lotto spielen sollten

    Heute gibt’s eine reine „Sag mal”-Folge, in der Laura und Luisa der beliebten Rubrik eine ganze Folge widmen und sich jede Menge Zeit nehmen, um über dies und das zu quatschen.
    Warum Laura zum Beispiel ihren Führerschein abgeben musste und warum Luisas Eltern gar nicht so gute Detektiv*innen sind, wie sie es als Kind erwartet hätte, erfahrt ihr in dieser Folge. Außerdem wird der/die Gewinner*in des Gewinnspiels ausgelost.

    • 40 Min.

Kundenrezensionen

5,0 von 5
1 Bewertung

1 Bewertung

Top‑Podcasts in Bildung

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
G Spot mit Stefanie Giesinger
Stefanie Giesinger & Studio Bummens
Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern
Cari, Manuel und das Team von Easy German
Quarks Science Cops
Quarks
KRÜMELTALK Chaos trifft Herz
Antonia Zimmermann
Besser leben. Der BAYERN 1 Nachhaltigkeitspodcast
Bayerischer Rundfunk