37 Min.

Was dürfen Notfallsanitäter*innen in Rheinland-Pfalz? - Recht im Rettungsdienst RotkreuzRetter - Der Podcast aus der Welt des DRK-Rettungsdienstes

    • Bildung

Oftmals herrscht große Unsicherheit bezüglich der für Notfallsanitäter*innen erlaubten bzw. freigegebenen Maßnahmen im Rettungsdienst. In dieser Podcastfolge, einem Mitschnitt des Videos  im Rahmen der FRRP Fortbildung , sprechen Dr. Benno Wolcke (Ministerium des Innern, Rheinland-Pfalz), Alexander Cranshaw (Malteser) und Christiane Rauen (DRK-Bildungsinstitut Rheinland-Pfalz) über die aktuelle rechtlichen Rahmenbedingungen und beantworten die häufigsten Fragen rund um invasieve Maßnahmen, Medikamentenfreigabe und deren jursitische Einordnung. Eine spannende Folge mit viel Expertise aus erster Hand wartet auf euch: also Kopfhörer aufsetzen und reinhören!

Oftmals herrscht große Unsicherheit bezüglich der für Notfallsanitäter*innen erlaubten bzw. freigegebenen Maßnahmen im Rettungsdienst. In dieser Podcastfolge, einem Mitschnitt des Videos  im Rahmen der FRRP Fortbildung , sprechen Dr. Benno Wolcke (Ministerium des Innern, Rheinland-Pfalz), Alexander Cranshaw (Malteser) und Christiane Rauen (DRK-Bildungsinstitut Rheinland-Pfalz) über die aktuelle rechtlichen Rahmenbedingungen und beantworten die häufigsten Fragen rund um invasieve Maßnahmen, Medikamentenfreigabe und deren jursitische Einordnung. Eine spannende Folge mit viel Expertise aus erster Hand wartet auf euch: also Kopfhörer aufsetzen und reinhören!

37 Min.

Top‑Podcasts in Bildung

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
G Spot mit Stefanie Giesinger
Stefanie Giesinger & Studio Bummens
Quarks Science Cops
Quarks
Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern
Cari, Manuel und das Team von Easy German
Besser leben. Der BAYERN 1 Nachhaltigkeitspodcast
Bayerischer Rundfunk
ZEIT Sprachen – English, please!
ZEIT ONLINE