6 Folgen

Hey ich bin Alexander und in diesem Podcast treffe ich Menschen, die ich interessant finde, die was zu erzählen haben und die ich cool finde. Viel Spaß beim Wissen!
Also Host of "Motto: Helfen Lernen Feiern" by Rotaract Deutschland e.V.

Was will Welt Alexander Danner

    • Bildung
    • 5,0 • 1 Bewertung

Hey ich bin Alexander und in diesem Podcast treffe ich Menschen, die ich interessant finde, die was zu erzählen haben und die ich cool finde. Viel Spaß beim Wissen!
Also Host of "Motto: Helfen Lernen Feiern" by Rotaract Deutschland e.V.

    Buchhalter und Comedian - Nebi und die Comedy

    Buchhalter und Comedian - Nebi und die Comedy

    HOHOHOHO Ihr Weihnachts-Racker

    Die letzte Folge in diesem Jahr und zugleich die witzigste.

    Buchhalter und Stand-up Comedian Nebi ist zu Gast.

    Nebi ist Ur-Tübinger und will Comedy in Tübingen big machen. Eine eigene Comedy-Show in Tübingen hat er bereits. Zudem tourt er durch ganz Deutschland und versucht mit seiner Comedy Menschen zu unterhalten. Davon erzählt er und ab und an auch einen Witz.

    Instagram: @the_great_nebi

    Mein Insta: @aall_in_one

    • 36 Min.
    Verschwörungstheorien und die Wissenschaft - Prof. Dr. Michael Butter und die Amerikanistik

    Verschwörungstheorien und die Wissenschaft - Prof. Dr. Michael Butter und die Amerikanistik

    HOHOHOHO Ihr Weihnachts-Racker

    Damit die Wartezeit bis Weihnachten verkürzt wird, gibt es jetzt pünktlich zu jedem Adventssonntag eine neue Folge

    Heute zu Gast ist Prof. Dr. Michael Butter. Nachdem ich einen Podcast zum Thema Verschwörungstheorien gehört habe, wollte ich genauer wissen, was das überhaupt ist und warum man anfällig dafür ist. Kehrt man da nicht viel zu früh alle über einen Kamm oder warum redet da gerade jeder darüber. Mit dieser Frage habe ich mich auf die Suche nach der wissenschaftlichen Antwort begeben und Herrn Butter mit vielen Fragen gelöchert zum Thema.

    Michael Butter ist seit 2014 Professor für amerikanische Literatur und Kulturgeschichte an der Uni Tübingen. Seine Forschungsschwerpunkte sind Verschwörungstheorien, Film und Fernsehen sowie Kolonialzeit und die Frühe Republik (USA). Er leitet unter anderem ein EU-Forschungsprojekt zur Analyse von Verschwörungstheorien.

    • 46 Min.
    Moderator und Reality-TV - Jonny und das Radio

    Moderator und Reality-TV - Jonny und das Radio

    HOHOHOHO Ihr Weihnachts-Racker

    Damit die Wartezeit bis Weihnachten verkürzt wird gibt es jetzt pünktlich zu jedem Adventssonntag eine neue Folge.

    Heute ist zu Gast Radiomoderator Jonny aka. Jonathan Lingner von YouFM aus Frankfurt. Er nimmt euch mit in die Radiowelt und erzählt euch aus erster Hand, wie es ist, bei Shopping Queen mitzumachen. Heute bekommt ihr die pure Lebensfreude, gepaart mit dem Charme von Daniel Hartwich.

    Wenn ihr nichts aus Jonnys Leben verpassen wollt, folgt ihm auf Insta: @jonathan.calling

    Timecodes:

    Jonny über sein Radioleben: 1 min

    Shopping Queen: 14:20 min

    Get the fuck out of my House 21:30 min

    • 46 Min.
    Bundesliga-Spielerin und Nachwuchstalent - Mia und der Fußball

    Bundesliga-Spielerin und Nachwuchstalent - Mia und der Fußball

    Damit die Wartezeit bis Weihnachten verkürzt wird, gibt es jetzt pünktlich zu jedem Adventssonntag eine neue Folge:

    In dieser Folge ist Mia zu Gast. Bundesligaspielerin des SC Freiburg und DFB-Nachwuchsnationalspielerin. Mia erzählt, wie es ist, neben der Schule im Internat beim SC Freiburg auf zu wachsen, wie sie mit Leistungsdruck umgeht und was es für ein Gefühl ist für die Nationalmannschaft auf zu laufen. Das es auch um das Thema Frauenfußball geht, brauch ich eigentlich nicht zu erwähnen.

    Ich bin auf jeden Fall Fan und den Rest hört ihr in dieser Folge:

    Mia bei Instagram: @mia.buechele

    • 27 Min.
    Impfstoff und Startup - Ferdinand und die Biologie

    Impfstoff und Startup - Ferdinand und die Biologie

    In dieser Folge ist Ferdinand Salomon zu Gast. Ferdinand ist Biologe, Mitgründer und COO des Startups Prime Vector Technologies. Der COO ist ein Mann der Stunde, wie man das so gerne sagt, denn mit seinem Startup arbeitet er an einem Impfstoff gegen das Corona-Virus. Wie der Vektor von Prime Vector Technologies funktioniert, was die Grundidee des Impfstoffes ist (Krebsforschung), wie es ist ein Startup zu gründen und wie man Gelder für seine Idee bekommt, erfahrt ihr in dieser Folge. Ich wünsche euch viel Wissen beim Hören.

    Ich habe euch hier noch ein paar Timecodes erstellt, falls ihr springen wollt: 

    Timecodes: 

    01:04 min Fragesekunde

    02:20 min Was macht ein COO

    03:55 min Startup Prime Vector Technologies

    05:20 min Impfstoff gegen Krebs

    11:55 min Unterschiede Vektoren

    14:30 min Raumschiff Beispiel

    15:50 min Was ist ein Vektor

    16:30 min Wo steht das Startup

    20:45 min Warum finanzielle Unterstützung  

    28:00 min Von der Arbeitsgruppe zur GmbH

    29:30 min Wie bekommt ihr Geld

    32:15 min Was war Ferdinands persönlicher Plan

    Instagram: aall_in_one

    • 36 Min.
    Ingenieur und Youtuber - Klaus und die Wissenschaft

    Ingenieur und Youtuber - Klaus und die Wissenschaft

    In dieser Folge ist Klaus zu Gast. Klaus betreibt Wissenschaftkommunikation auf seinem Youtube-Kanal "Joul". Auf seinem Kanal folgen ihm über 50.000 Abonnt*innen, die er mit Videos zum Thema Energie- und Umwelttechnik beliefert. Ich habe mich mit Klaus online getroffen und er hat mir erzählt, was er beruflich so macht, wie er dazu gekommen ist und was ihn an seiner Arbeit so begeistert.  

    • 35 Min.

Kundenrezensionen

5,0 von 5
1 Bewertung

1 Bewertung

Top‑Podcasts in Bildung

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
G Spot mit Stefanie Giesinger
Stefanie Giesinger & Studio Bummens
Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern
Cari, Manuel und das Team von Easy German
Quarks Science Cops
Quarks
KRÜMELTALK Chaos trifft Herz
Antonia Zimmermann
Besser leben. Der BAYERN 1 Nachhaltigkeitspodcast
Bayerischer Rundfunk