
26 Folgen

Willkommen in Leipzig Leipzig Travel
-
- Gesellschaft und Kultur
-
-
5,0 • 7 Bewertungen
-
Leipzig ist eine Stadt mit unzähligen Facetten:
Musik und Kultur, Natur, Wasser und Freizeit,
junge Kreativszene, versteckte Geheimtipps
und beliebte Szenemeilen. Im Leipzig Podcast
kannst du hören, was es in unserer Stadt alles
zu sehen gibt. Unsere beiden Moderatoren
Paula & Axel nehmen dich mit auf eine Reise
in diese wundervolle Stadt.
-
Shoppen in Leipzig – zwischen Schuhen und Passagen
In dieser Folge von „Willkommen in Leipzig“ braucht Aileen neue Schuhe. Gemeinsam mit Axel findet sie ein Paar im Schuhhaus Zimmermann. Das traditionsbewusste Familienunternehmen legt großen Wert auf Qualitätsschuhe sowie auf den Kontakt mit seinen Kundinnen und Kunden und bietet in der Abteilung ‚der Kleine Draufgänger‘ Schuhe für Kinder. Der Laden liegt mitten in Leipzigs Innenstadt – einem Ort mit historischem Messecharakter. Denn Leipzigs Zentrum lässt nicht nur dank seiner Vielfalt an Geschäften die Herzen höherschlagen. Auch die Architektur fasziniert: Ein einzigartiges Passagensystem lädt bei jedem Wetter zu einem gemütliche Shopping-Bummel ein. Was zeichnet das Schuhhaus Zimmermann aus? Und was gibt es im „Lipsi Klub“? Ihr erfahrt’s in dieser Episode!
Schuhhaus Zimmermann Leipzig: https://schuhe-leipzig.de/
Lipsi Klub
https://www.instagram.com/lipsiklub/
Ihr Shopping-Erlebnis in Leipzig planen sie hier: https://www.leipzig.travel/entdecken/erlebe-leipzig/shopping-in-leipzig
Einen Stadtrundgang durch Leipzigs Passagen buchen Sie am besten hier: https://www.leipzig.travel/package/hoefe-haeuser-handel-stadtrundgang-passagen-jeden-samstag-1130-uhr-und-mai-bis-oktober-zusaetzlich-jeden-montag -
Nachhaltiges Kunsthandwerk in Leipzig – Weberei und Goldschmiede Robyn Chamberlain
Ihr legt Wert auf Nachhaltigkeit – auch bei Schmuck und Textilien? Dann werdet Ihr sicher bei Robyn Chamberlain fündig. Die Kanadierin ist gelernte Goldschmiedin und hat während des Studiums ihre Liebe zur Weberei entdeckt. Beides verbindet sie in ihrem Atelier-Geschäft auf der Jahnallee in Leipzig. Hier findet Ihr gemusterte Schals aus Biowolle und nachhaltigen Schmuck. Axel und Aileen durften nicht nur viel über Robyns Arbeit erfahren, sondern auch selbst aktiv werden. Wie die beiden sich dabei anstellen, wie lange es dauert bis ein Schal fertig gewebt ist und welchen Kurs Robyn anbietet, erfahrt Ihr in dieser Folge von „Willkommen in Leipzig“.
Robyn Chamberlains Werkstatt:
https://de.robynchamberlain.com/
Regionale Produkte aus Leipzig:
https://leipzig.travel/regionale-produkte -
Leipzig interaktiv entdecken – mit der App „Explore Leipzig“
In dieser Folge entdecken Aileen und Axel Leipzig zusammen mit der jungen Löwin Leolina – nämlich digital mit der „Explore Leipzig“-App. Auf der Suche nach Leolinas Zuhause erleben sie die Leipziger Innenstadt und teilen ihre Eindrücke von der App mit euch. Was die Tour alles bereithält, und ob Aileen und Axel Leolinas zuhause finden, das erfahrt ihr in dieser Folge von „Willkommen in Leipzig“.
Übrigens: Die „Explore Leipzig“-App ermöglicht verschiedene Rundgänge durch die Stadt. Ob zu Fuß, mit ausgewählten Highlights oder per Zufall – Ihr entscheidet, wie Ihr Leipzig entdecken möchtet!
Die App zum Download im Apple Store:
https://apps.apple.com/de/app/explore-leipzig-city-tours/id6452014206
Die App zum Download im Google Play Store:
https://play.google.com/store/apps/details?id=de.droidsolutions.ltm.aggregator
Weitere Tipps für eueren Familienurlaub:
https://www.leipzig.travel/entdecken/top-10-leipzig-tipps/kurzurlaub-in-leipzig-mit-kindern -
Nachhaltig und fair: Kultur und Shopping in der Feinkost Leipzig
Noch Platz in der Reisetasche? Dann hört in diese Folge von „Willkommen in Leipzig“ rein. Axel und Aileen nehmen euch mit in die Feinkost. Das ehemalige Fabrikgelände ist nicht nur für seine Architektur bekannt. Kleine nachhaltige Läden und Ateliers sind Teil der Kunst- und Gewerbegenossenschaft Feinkost. Hier gibt’s von aufgearbeiteten DDR-Möbeln, über Töpfer- und Goldschmiedekunst, bis hin zu einem Kinderbuchladen (in dem auch Erwachsene fündig werden) und einem der beliebtesten Flohmärkte Leipzigs alles was das nachhaltige Herz begehrt. Doch die Feinkost hat noch mehr zu bieten! Was genau, das erfahrt ihr in dieser Folge.
https://www.feinkostgenossenschaft.de/
https://www.leipzig.travel/poi/sommerkino-auf-der-feinkost
https://www.leipzig.travel/entdecken/erlebe-leipzig/restaurants-und-cafes-in-leipzig/regionale-produkte-aus-leipzig
https://www.leipzig.travel/entdecken/top-10-leipzig-tipps/leipzig-insider-tipps
Weitere Orte aus dieser Folge:
https://www.serifee.de/
https://www.instagram.com/toepferei_tischkultur/
https://www.leipzig.travel/gastro/cafe-maitre
http://www.roeskant.com/
http://wonnecitz.com/
https://www.mrs.hippie.de
https://westwerk-leipzig.de/
https://www.leipzig.travel/gastro/ilses-erika
https://agra-antikmarkt.de/ -
Einmal Querfeldwiese im sächsischen Heideland
Im wahrsten Sinne des Wortes „Querfeldwiese“ geht’s für Axel und Aileen im sächsischen Heideland. Genauer gesagt in Sornzig in der Region Leipzig. Vom Kloster Marienthal führt Katja Leißner durch eine alte Wildobstschauanlage. Es geht über eine weite Wiese hoch auf den Kahlenberg. Ein traumhafter Ausblick! Es wird bewegungsreich, genüsslich und inspirierend. Wie die Tour entstand, für wen sie geeignet ist und was sie mit regionalen Produkten zutun hat, erfahrt ihr in dieser Folge von „Willkommen in Leipzig“.
-
Sommertheater Leipzig auf außergewöhnlichen Bühnen
Den Sommer auskosten und dabei Kultur genießen – das geht an Leipzigs Sommerbühnen besonders gut. Aileen und Axel besuchen zwei besondere Sommertheater-Schauplätze für Euch: Die Seebühne am Biedermeierstrand, wo Geschichte zum Anfassen und ein buntes Musikprogramm zu Abenden am Wasser einladen, und das Gohliser Schlösschen. Das ehemalige Sommerhaus und sein Barockgarten laden zum Verweilen ein und bieten die ausgefallene Kulisse für ein anspruchsvolles Kulturprogramm. Diese und weitere Tipps für euren Sommer in Leipzig bekommt ihr in dieser Folge von „Willkommen in Leipzig“.