
12 Folgen

Work Work Work Wondery
-
- Wirtschaft
-
-
4,6 • 50 Bewertungen
-
Arbeit ist das halbe Leben. Was machen wir mit dieser Hälfte? Karriere oder Glück; Excel oder Emotions; deutsche Vita oder dolce Vita – geht das vielleicht alles zusammen? Sara Weber findet es heraus. Sie spricht mit inspirierenden Menschen über deren ungewöhnliche Karrieren, Geschichten und Lektionen für Arbeit und Leben. Es geht um Erfolge, Abschiede, Neuanfänge, Karriere-Knicks und echte Work-Life-Balance. Was bringt uns weiter? Und wie können wir zufrieden sein im Leben auf der Arbeit?
Neue Folgen von "Work Work Work" erscheinen immer montags. Exklusive Bonusfolgen gibt es bei Amazon Music mit einer Prime- oder Unlimited-Mitgliedschaft. Außerdem hörst du dort neue Folgen ohne Werbung.
"Work Work Work" ist eine Produktion von Kugel & Niere für Wondery.
-
Wie man für bessere Arbeitsbedingungen kämpft - mit Ex-Deliveroo-Fahrer Orry Mittenmeyer
Restaurantessen per Fahrradkurier ganz bequem nach Hause bestellen. Lieben wir. Doch dahinter steckt knochenharte Arbeit für die Menschen auf dem Rad. Orry Mittenmeyer war so ein Rider. Und er hat sich entschieden, dass die Arbeitsbedingungen besser werden müssen. Orry erzählt Sara, wie er einen Arbeitskampf geführt und einen Betriebsrat gegründet hat.
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. -
Raus aus dem Burnout - mit Work-Life-Balance-Expertin Leni Bolt
Bei "Queer Eye Germany" bringt Leni Bolt nichts aus der Ruhe. Doch direkt am Anfang ihrer Karriere schlittert Leni in einen krassen Burnout. Nichts geht mehr. Im Gespräch mit Sara erzählt Leni, wie sie ihren Burnout überwunden hat und was wir tun können, um die perfekte Work-Life-Balance zu finden.
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. -
Das Unmögliche möglich machen - mit Seenot-Retter Michael Buschheuer
Michael Buschheuer hat mitten in der Flüchtlingskrise 2015 die Seenotrettung Sea Eye aufgebaut. Erfahrung hatte er keine. Aber er hatte das Gefühl, helfen zu können. Buschheuer ist hauptberuflich Leiter eines mittelständischen Betriebs. Er erzählt, wie man etwas schaffen kann, was eigentlich unmöglich zu sein scheint.
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. -
Keine Angst vor dem schwierigen Weg - mit Gründerin Olaolu Fajembola
Wenn Frauen oder People of Color gründen, ist das doppelt und dreifach schwer. Denn die deutsche Gründerszene ist sehr weiß und männlich. Das merkt auch Olaolu Fajembola, als sie zusammen mit ihrer Freundin Tebbi Nimindé-Dundadengar einen Online-Shop für diverses Kinderspielzeug gründet. In dieser Folge erzählt Olaolu, warum es sich trotzdem lohnt, den schwierigen Gründer*innen-Weg zu gehen.
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. -
Wenn Familie wichtiger ist als Karriere - mit Ex-Top-Managerin Vera Schneevoigt
Vera Schneevoigt kündigt 2022 ihren Job als Top-Managerin, um sich um ihre Eltern und Schwiegereltern zu kümmern. Eine Entscheidung, mit der sich ihr Leben grundlegend verändert. Aber mit Veränderungen kennt sich Vera nach knapp 40 Jahren in der schnelllebigen IT-Branche bestens aus. Mit Sara spricht sie in dieser Folge darüber, wie man Umbrüchen begegnet und den dadurch entstandenen Raum für Neues nutzt.
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. -
Warum Versagensangst gut sein kann – mit Stefanie Stahl
Stefanie Stahl ist die wohl bekannteste deutsche Psychologin und Autorin diverser Bestseller – und hat trotzdem manchmal noch Angst, zu versagen. Woher Versagensangst im Job kommt und warum sie manchmal gar nicht so schlecht ist, erzählt Stefanie in dieser Folge. Außerdem hat sie Tipps, wie wir besser mit Kritik umgehen und unsere Glaubenssätze "umprogrammieren" können.
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Kundenrezensionen
Fantastisch!
Total spannende Bereicherung! Vielen Dank für die tollen Impulse, die mir auf meinem Weg gerade sehr helfen und inspirierend sind.
Super
Erzieherin, es heisst Erzieherin, Erzieherin. Nicht Kindergärtnerin. Für Jobpodcast nogo.
Ansonsten super Podcast! Angenehme Fragen und Struktur der Moderatorin und tolle Gäste! Echte Menschen. Wirklich unterhaltsam.
Dankeschön
TOP👌
Sehr schöner gut gemachter Podcast.
Höre ich wirklich sehr gerne, denn er vermittelt viele Perspektiven und schafft tolle Einblicke✌️