
20 Folgen

WP Sofa - Ein WordPress Podcast WP Sofa
-
- Technologie
-
-
3.8 • 28 Bewertungen
-
In diesem WordPress Podcast unterhalten sich Matthias Kurz, Rene Reimann Robert Windisch und Sven Wagener und Gäste über Themen, interessante Plugins und Themes aus der WordPress Szene.
-
News: Consent Management für den Core, Theme Review wird geändert und ganz viel zu lesen
Dieses Mal haben wir eine längere Leseecke für euch und viel Sicherheitshinweise. Der allgemeine Aufruf lautet also: Macht Backups soweit weg von eurem Server wie möglich - am besten nicht im Rechenzentrum daneben. Und macht Updates von euren Plugins. Viel Spaß mit der aktuellen Folge.
-
News: WordPress 5.7, neue Blöcke und viele Google News die WordPress betreffen
Nach einer kürzeren Pause sind wir zurück mit einer gewohnt längeren Folge. Nachdem WordPress 5.7 veröffentlicht wurde, schauen nun viele darauf wann wir Full Site Editing im Core als Funktion haben. WP Engine ist uns mit zwei News für spezielle Lösungen aufgefallen und die eingeschränkte Nutzung der Marke WordPress hat wieder für Aufsehen gesorgt.
-
News: Neue Funktionen von WordPress 5.7, der Trend zu SaaS Diensten, etwas DSGVO und ganz viel Projekt26
Dieses Mal haben wir Projekt 26 nachgeholt und euch einiges daraus vorzustellen. Auch sprechen wir über den Trend mehr auf SaaS Lösungen zu bauen als eigenständige Plugins. Und wir stellen euch viele neue Features vor die mit WordPress 5.7 veröffentlicht werden. Und das Gutenberg Projekt hat schon 100 Versionen veröffentlicht. Wir freuen uns auf eure echten Kommentare - mehr dazu in der Folge.
-
News: Full Site Editing in WordPress 5.8, Sicherheitslücken in Plugins, Headless WordPress und Stimmt das mit 40% Marktanteil?
Die längeren Folgen fangen sich an zum Standard zu entwickeln. Auch dieses Mal haben wir wieder viele unterschiedliche Themen aus der WordPress und allgemeinen IT Welt zusammengefasst. Full Site Editing rückt immer näher und auch im Headless Webseiten Bereich sind uns ein paar Neuigkeiten aufgefallen. Leider hat es nicht mehr für Projekt 26 und den WPLetter gereicht. Dazu beim nächsten mal dann mehr.
-
News: Big Picture Goals für 2021, WooCommerce 5.0 mit WordPress Versionsystem und neue Standard Vertragsklauseln
In den letzten zwei Wochen haben sich wieder viele News angesammelt. Diesmal ist auch wieder das Projekt 26 dabei und spannende Neuigkeiten zu AMP und das Thema was bei uns allen im Kopf ist wenn wir morgens aufwachen. Richtig! Die neuen Standard-Vertragsklauseln! Zusätzlich holen wir euch ab was die Welt von JavaScript umtreibt und für welches CMS sich das Weiße Haus entschieden hat - treue Hörer haben bereits eine richtige Vermutung.
-
News: Events Calendar verkauft, Gutenberg Performance und Stress mit neuen Geschäftsmodellen
Jetzt kommts geballt! Nachdem wir uns über die Feiertage mal ein paar Tage frei gegönnt haben, gibt es wieder ordentlich was zu berichten. Von der "State of the Word" Rede über Gutenberg, bis hin zu vue.js gibt es wieder etliche News.
Kundenrezensionen
Gute Infos, aber etwas anstregend zu hören
Es gibt immer wieder gute Hinweise. Was etwas nervt ist, dass die Sprecher sehr viele Ähm ... Ähm ... Ihm verwenden. Der Sprechflluss ist dadurch etwas schleppend und erfordert viel extra Konzentration. Das macht es etwas anstrengend.
So lala.
Ich bin durch Zufall auf diesen Podcast gestoßen. Zugegeben, der Titel sowie das Bild sahen vielversprechend aus. Leider ist dass inhaltlich nicht so. Es wird zufiel herumgelabert und von Struktur ist auch nicht viel zu spüren.
Da ich mal davon ausgehe, dass Fachwissen vorhanden ist und es sich in den kommenden folgen verbessert, bleibe ich noch da.
Im besten Falle wird es ein guter und strukturierter Podcast mit vielen Tipps und Tricks. So wie wir es uns bei unseren WordPress auch wünschen.
Ich hoffe, es wird als positive Kritik empfunden. Denn dass soll sie sein.
In diesem Sinne weiterhin viel Erfolg und macht was draus. 😉
Ps: Wenns besser wird kommen auch mehr Sterne 🌟 🌟
Schon witzig
Allerdings fehlen mir hier bei Apple Podcast auch die gesamten Shownotes. Möchte nicht unnötig in einen Browser geleitet werden, wenn ich nur einen einzigen Link suche.
Aber in verschiedenen Podcast schauen muss, die ich schon gehört hatte.
Wäre toll, wenn ihr das ändert.
Und ich hätte gerne einen "ähhh"-Counter 😅
Inhaltlich aber immer right on the Edge.
Top‑Podcasts in Technologie
Zuhörer haben auch Folgendes abonniert:





