31 episodes

Mein Weltschmerz-Podcast beschäftigt sich mit Gefühlsthemen rund um Persönlichkeitsentwicklung, Beziehungen & Familie & Liebe, begleitet von persönlicher Erfahrung.
Immer tief, emotional & nachdenklich.

Wenn euch mein Podcast gefällt, dann folgt mir bei Instagram unter instagram.com/weltschmerz.derpodcast und lest auch meinem Blog: www.theinnerme.de.

Gib mir gern Feedback per Email unter: weltschmerz.derpodcast@gmail.com.

Wenn du meinen Podcast unterstützen möchtest: https://www.paypal.me/siridjanetzky

Schön, dass Du da bist.

WeltSCHMERZ - Der PODCAST der kleinen und großen Gefühle Sirid Janetzky

    • Health & Fitness

Mein Weltschmerz-Podcast beschäftigt sich mit Gefühlsthemen rund um Persönlichkeitsentwicklung, Beziehungen & Familie & Liebe, begleitet von persönlicher Erfahrung.
Immer tief, emotional & nachdenklich.

Wenn euch mein Podcast gefällt, dann folgt mir bei Instagram unter instagram.com/weltschmerz.derpodcast und lest auch meinem Blog: www.theinnerme.de.

Gib mir gern Feedback per Email unter: weltschmerz.derpodcast@gmail.com.

Wenn du meinen Podcast unterstützen möchtest: https://www.paypal.me/siridjanetzky

Schön, dass Du da bist.

    #30 Nachhaltigkeit in einer Welt, die nicht nachhaltig ist

    #30 Nachhaltigkeit in einer Welt, die nicht nachhaltig ist

    In meiner heutigen Folge geht um das Thema Nachhaltigkeit.
    Dieses Thema begegnet uns nunmehr fast überall - viele Lebensbereiche werden davon beeinflusst, vor allem in Verbindung mit Umweltschutz, Klimawandel, Tierwohl, Globalisierung und schwindenden Ressourcen natürlichen Ursprungs.

    Der Begriff „Nachhaltigkeit“ ist nicht neu, es gibt ihn bereits seit über 300 Jahren.

    Die Waldbrände und Vulkanausbrüche im aktuellen Weltgeschehen, das Schmelzen der Pole, die Abholzung der Wälder, das Aussterben von Arten durch zerstörte Ökosysteme, der Plastikmüll in unseren Ozeanen, das humanitäre Leid und das Tierleid auf der ganzen Welt - All das macht traurig und hinterlässt neben meinem eigenen ökologischen Fußabdruck in der Welt, vor allem einen bleibenden Eindruck, was vor uns liegt und was wir alle schützen müssen.

    Zusätzlich zu diesem wichtigen Thema gibt's heute auch noch etwas zu feiern: mein Podcast wird 1 Jahr jung. Am 30.11.2020 erschien meine erste Podcastfolge und ich bin stolz, mittlerweile auf 30 bereits erschienene, vielfältige Podcastfolgen zurückschauen zu können. Vielen Dank für eure treue Hörerschaft.

    Ihr könnt mir auch gern unter Weltschmerz.derpodcast auf Instagram folgen oder ihr schreibt mir eine Mail mit eurem Feedback zu den Folgen oder dem Podcast bzw. Themenvorschlägen an weltschmerz.derpodcast@gmail.com. Wenn ihr meinen Podcast unterstützen wollt, könnt ihr dies gerne über meinen Paypal Spendenlink machen. Vielen Dank.

    Und nun geht es für mich erst einmal in meine Advents- und Neujahrsauszeit. Bleibt bitte gesund, passt auf euch auf und lasst uns 2022 wieder hören...bis bald.

    Quellen:

    https://www.dgq.de/fachbeitraege/was-bedeutet-nachhaltigkeit/

    https://www.dpa.com/

    https://www.zdf.de/nachrichten/politik/klima-glasgow-abschlusserklaerung-kohleausstieg-100.html

    https://www.spuersinn24.de/30-Tage-Challenge.html?item=11883&gclid=CjwKCAiAvriMBhAuEiwA8Cs5lWSeqhnHevTmw06JT1RHrEeQymiX2UBHiddSzWt2z-GihDYrP5kRAxoCPBAQAvD_BwE

    Link zur Weltschmerz Homepage:

    https://msha.ke/weltschmerzpodcast

    • 20 min
    #29 Je suis Karl - Rechtsdruck in unserer Gesellschaft

    #29 Je suis Karl - Rechtsdruck in unserer Gesellschaft

    Die heutige Folge dreht sich um ein sehr aktuelles Thema und ich verbinde es mit einer Filmrezension für einen Film, welchen ich Mitte September diesen Jahres in der Premierenvorstellung gesehen habe und der mich tief beeindruckt und gleichzeitig geschockt hat.

    Das Thema dieser Folge ist Rechtsextremismus und ich stelle euch den Film "Je suis Karl" vor, welcher ein drängendes, gesellschaftliches Thema sehr packend, dramatisch und aufwühlend darstellt.

    Rechtsextremismus ist heutzutage leider immer noch und zunehmend Thema in und Teil unserer Gesellschaft.

    Wie empfänglich sind wir eigentlich alle für rechtsradikales Gedankengut ?
    Was denken unsere Eltern, Großeltern, Freunde darüber?
    Und was du selbst?
    Könnte sich Geschichte wiederholen?
    Wie steht es um unsere Gesellschaft und um unsere Demokratie?

    Ihr könnt mir gern unter Weltschmerz.derpodcast auf Instagram folgen oder ihr schreibt mir eine Mail an weltschmerz.derpodcast@gmail.com. Und last, but not least: Wenn ihr meinen Podcast unterstützen wollt, könnt ihr dies gerne über meinen Paypal Spendenlink machen. Vielen Dank.

    Quellen:

    https://www.deutschlandfunk.de/menschheitsgeschichte-es-gibt-keine-rassen.1148.de.html?dram:article_id=444263 von Dagmar Röhrlich

    https://de.m.wikipedia.org/wiki/T%C3%B6tung_von_George_Floyd

    https://www.google.com/amp/s/www.spiegel.de/panorama/justiz/gil-ofarim-erstattet-nach-antisemitismus-vorwurf-gegen-hotel-in-leipzig-anzeige-a-3608e180-f7dc-4910-b7ca-10bda748eb72-amp

    https://www.sueddeutsche.de/politik/auslaenderfeindlichkeit-muslime-studie-rechtsextremismus-1.4199261

    https://www.google.com/amp/s/amp.zdf.de/nachrichten/politik/wahlergebnis-sachsen-bundestagswahl-100.html

    https://je-suis-karl.film/

    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Je_suis_Karl

    https://m.tagesspiegel.de/themen/charlie-hebdo/

    • 21 min
    #28 Zurück auf Anfang III - Toni und seine Depression

    #28 Zurück auf Anfang III - Toni und seine Depression

    Auch in der heutigen Episode schauen wir uns noch einmal das Thema Depressionen an. Ich möchte euren Blickwinkel für das Erkrankungsbild Depression und alles, was damit zusammenhängen kann noch mehr erweitern und euch noch mehr Einblick in ein Leben mit Depressionen bzw. im Umgang mit psychischen Ausnahmesituationen geben.

    Dafür stelle ich euch heute Toni vor, welcher uns im Interview seine Geschichte erzählen wird.
    Durch diese Folge werden sich vielleicht auch geschlechterspezifische Unterschiede im Erleben und im Umgang mit Depressionen aufzeigen.
    Eines bleibt aber unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Kindheitserlebnissen und Art der psychischen Erkrankungen bzw. Störungsbild gleich: Wir sind nicht allein in unseren dunkelsten Stunden.
    Und deshalb möchte ich euch nochmal ans Herz legen: Falls ihr euch durch eine Depression oder anderen psychischen Erkrankung in einer akuten Krise befindet, wendet euch bitte an euren behandelnden Arzt oder Psychotherapeuten, die nächste psychiatrische Klinik oder den Notarzt unter 112. Die Telefonseelsorge ist rund um die Uhr und kostenfrei erreichbar.
    Folgt mir gerne unter Weltschmerz.derpodcast auf Instagram oder ihr schreibt mir eine Mail an weltschmerz.derpodcast@gmail.com.
    Du willst noch mehr zum Thema Depression, den Umgang damit und die Erfahrungen anderer mit psychischen Erkrankungen hören ? Falls noch nicht geschehen, dann hört doch gerne auch in die Folgen #26 und #27 rein.
    In Folge #26 erzähle ich dir meine eigene Geschichte und in Folge #27 teilt Maxie ihre Geschichte und Erfahrungen mit ihrer Depression.
    Ich wünsch euch viel Freude beim Zuhören und auch ganz viele neue Erkenntnisse über das Erkrankungsbild Depression.
    Links:
    https://www.telefonseelsorge.de

    https://msha.ke/weltschmerzpodcast

    https://paypal.me/pools/c/8xv0N15Bem

    • 43 min
    #27 Zurück auf Anfang II - Maxi und ihre Depression

    #27 Zurück auf Anfang II - Maxi und ihre Depression

    Die letzte Folge hat das Thema Depression und Traumata, sowie andere psychische Erkrankungen behandelt und auch offenbart, dass ich selbst davon betroffen bin. Für mehr Realität, mehr Toleranz, Akzeptanz und Aufklärung über ein wichtiges Thema in unserer Gesellschaft.

    Um euch noch mehr Einblick in ein Leben mit Depressionen bzw. im Umgang mit traumatischen Erlebnissen zu geben, möchte ich euch heute die liebe Maxi vorstellen, die uns in dieser Folge ihre Geschichte mit ihrer Depression in Wohnzimmer-Atmospähre erzählen wird. 

    Vielen Dank liebe Maxi, dass du den Mut hattest, deine Erfahrungen mit Depressionen, Traumata und Panikattacken mit uns zu teilen.

    Deine Geschichte soll ein Mutmacher für betroffene Menschen sein, dass sie nicht alleine sind mit ihren "schwarzen Hunden" auf den Schultern und grauen Schleiern auf der Seele.

    Falls ihr euch durch eine Depression oder anderen psychischen Erkrankung in einer akuten Krise befindet, wendet euch bitte an euren behandelnden Arzt oder Psychotherapeuten, die nächste psychiatrische Klinik oder den Notarzt unter 112. Die Telefonseelsorge ist rund um die Uhr und kostenfrei unter 0800-111 0 111 oder 0800-111 0 222 erreichbar, wenn ihr Unterstützung, Beratung oder einfach Hilfe braucht.

    Gerne könnt ihr mir unter Weltschmerz.derpodcast auf Instagram folgen oder ihr schreibt mir eine Mail an weltschmerz.derpodcast@gmail.com für Feedback und Anregungen.

    Wenn ihr meinen Podcast unterstützen wollt, könnt ihr dies gerne über meinen Paypal Moneypool machen, herzlichen Dank.

    Viel Freude mit dieser Podcastfolge.

    Quellen:

    https://www.die-inkognito-philosophin.de/sprueche-depressionen

    Links: 

    https://msha.ke/weltschmerzpodcast

    • 48 min
    #26 Zurück auf Anfang - Ich und meine Depression

    #26 Zurück auf Anfang - Ich und meine Depression

    In dieser Folge erzähle ich euch, wie und warum ich in diesem Sommer "Zurück auf Anfang" gegangen bin. Zurück auf Anfang bedeutete für mich in diesem Sommer, mich erneut mit meiner Depression auseinanderzusetzen, die sich immer wieder heimlich in mein Leben schleicht. 

    Ich erzähle euch meine Geschichte, damit wir als Teil unserer Gesellschaft alle mehr darüber sprechen, dass psychische Leiden keine Tabus sind, keine Stempel, die uns auf den Stirnen stehen, während wir mitten in unserem Alltag stehen.

    Es sind keine Narben, die man zwanghaft versuchen muss zu verdecken, damit sie ja keiner sieht, weil man dann ja einfach nur schwach, hilflos und als Opfer dasteht. Ihr seid nicht allein.

    Wenn ihr euch in einer akuten Krise befinden, wendet euch bitte an euren behandelnden Arzt oder Psychotherapeuten, die nächste psychiatrische Klinik oder den Notarzt unter 112. Die Telefonseelsorge ist rund um die Uhr und kostenfrei unter 0800-111 0 111 oder 0800-111 0 222 erreichbar, wenn ihr Unterstützung, Beratung oder einfach Hilfe braucht. Kontaktmöglichkeiten via E-Mail, Telefon oder Chat findet ihr auch bei telefonseelsorge.de.

    Gern könnt ihr mir Feedback zur Folge geben, auch ob ihr selbst schon mal von Depressionen oder anderen psychischen Erkrankungen betroffen wart.

    Unter Weltschmerz.derpodcast auf Instagram oder per Mail an weltschmerz.derpodcast@gmail.com könnt ihr mich erreichen. Und last but not least: wenn ihr meinen Podcast unterstützen wollt - gerne hier über meinen Paypal Moneypool: https://paypal.me/pools/c/8xv0N15Bem 

    Quellen und Links:

    https://www.neurologen-und-psychiater-im-netz.org/psychiatrie-psychosomatik-psychotherapie/therapie/psychotherapie/verhaltenstherapie/

    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Emotional_instabile_Pers%C3%B6nlichkeitsst%C3%B6rung

    https://www.deutsche-depressionshilfe.de/depression-infos-und-hilfe/depression-in-verschiedenen-facetten/suizidalitaet

    https://music.amazon.de/podcasts/26216213-7180-4bcf-b5dc-583539316788/WELTSCHMERZ--DER-PODCAST-DER-KLEINEN-UND-GROSSEN-GEFHLE

    https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/weltschmerz-wie-wir-trotzdem-optimistisch-bleiben

    Link zum Buch: Narben der Seele - Trauma erkennen, überwinden und liebevoll heilen. Wie Sie traumatische Erlebnisse verarbeiten und wieder Freude am Leben gewinnen:

    https://www.amazon.de/dp/3982232201/ref=cm_sw_r_apan_glt_i_1EV1KHEDFRF0G9MV2P7N?_encoding=UTF8&psc=1

    Episode über Depression mit Nora Tschirner vom Podcast "Stahl aber herzlich": 

    https://open.spotify.com/episode/0zJKTwCtGhM6yFAg14e0DS?si=i3wwPGjZQnugfQkLA-jgBQ&utm_source=copy-link&dl_branch=1

    • 21 min
    #25 Sommerpause

    #25 Sommerpause

    Ihr Lieben,

    bis auf weiteres bin ich mit dem Podcast in der Sommerpause.
    Wann ich wieder zu hören bin erfahrt ihr dann in den sozialen Medien, also auf Instagram unter Weltschmerz.derpodcast bzw. auf Nachfrage.
    Schaut gern einfach bei eurer Lieblingsstreamingplattform vorbei, dort seht ihr dann, wann ich mit einer neuen Folge am Start bin.

    Genießt das Aufstrebende, die wieder gewonnene Freiheit, die Sonne, den Sommer und das Leben offline.
    Bleibt gesund und fröhlich.

    Bis bald beim Weltschmerz Podcast, eure Sirid

    • 1 min

Top Podcasts In Health & Fitness

الصحة النفسية افهم نفسك
Podeo | بوديو
بودكاست الصحة النفسية
Ziad Ismail & Samer Morkos
Tais-toi (aka t'es toi)
WellnessByJade
From The Heart Podcast
Chloe Trca
Dr. Berg’s Healthy Keto and Intermittent Fasting Podcast
Dr. Eric Berg
The mindbodygreen Podcast
mindbodygreen