140 épisodes

Wiedergeboren mit einem Podcast. Antenne Akihabara ist euer lockerer Anime Podcast auf Deutsch. Hier bekommt ihr aktuelle Neuigkeiten, interessante Diskussionen und mittelmäßigen Humor rund um das Zeichentrickangebot aus Fernost. Ihre nicht-vorhandenen Japanisch-Kenntnisse versuchen Julian und Lukas regelmäßig durch ihre anderen Weeb-Kompetenzen zu überspielen. Hört doch mal rein!

Antenne Akihabara - Ein deutscher Anime-Plausch Lukeohl, Tedz

    • Loisirs

Wiedergeboren mit einem Podcast. Antenne Akihabara ist euer lockerer Anime Podcast auf Deutsch. Hier bekommt ihr aktuelle Neuigkeiten, interessante Diskussionen und mittelmäßigen Humor rund um das Zeichentrickangebot aus Fernost. Ihre nicht-vorhandenen Japanisch-Kenntnisse versuchen Julian und Lukas regelmäßig durch ihre anderen Weeb-Kompetenzen zu überspielen. Hört doch mal rein!

    Folge 139 - maboroshi

    Folge 139 - maboroshi

    "Anohana", "O Maidens in Your Savage Season", "The Anthem of the Heart". Für viele Filme und Serien war Mari Okada als Drehbuchautorin verantwortlich, bis sie mit "Maquia" ihr Regiedebüt feierte. Nun nahm sie für "maboroshi" erneut auf dem Regiestuhl Platz. Dass die Meinungen bei ihren Werken öfter auseinander gehen, zeigt sich auch wieder bei unseren Hosts: Während beide die Optik in den höchsten Tönen loben, überzeugt Lukas die Umsetzung des Konzepts des Films nicht wirklich. Die melodramatischen Elemente wurden nicht gut aufgebaut und sonst bliebe auch viel des Potentials auf der Strecke. Julians Erwartungen hingegen wurden zwar gut erfüllt, die kleine Hoffnung, dass der Film aber das gewisse Etwas hat, erwies sich als verfehlt. Mit dem Designer der "Wolf"-Rauchfiguren haben wir außerdem ein Wörtchen zu reden...

    • 56 min
    Folge 138 - Spy x Family Code: White und Great Pretender: Razbliuto

    Folge 138 - Spy x Family Code: White und Great Pretender: Razbliuto

    Ein kurzer Einschub zu "Great Pretender: Razbliuto", der genauso unbedeutend ist wie die ONAs. Für die Hauptstory zwar auch unbedeutend, dafür um ein vielfaches unterhaltsamer ist aber unser Hauptthema dieser Folge: "Spy x Family Code: White", der erste Film des Franchises. Das Winter-Abenteuer enthält dabei die komprimierte "Spy x Family"-Erfahrung: Schöne Familienzeit mit den Forgers, Yor und Loid turteln, ganz viel Anya und auch eine Menge Action! Was das ganze aber auch noch mit Toiletten und Stuhlgang zu tun hat, erfahrt ihr jetzt!

    • 55 min
    Folge 137 - Spring-Season 2024 - Teil 2

    Folge 137 - Spring-Season 2024 - Teil 2

    Die Frühlings-Season geht weiter und passend zu "Girls Band Cry" von letzter Woche werden in zwei weiteren Titeln Mädchen bei ihrem Künstler-Werdegang gefolgt: Während es in "The Many Sides of Voice Actor Radio" um die interessante Synchronsprecher-Kultur in Japan geht, befasst sich "Jellyfish Can't Swim in the Night" mit moderner Content-Creation im Internet und versucht verschiedene Arten und Aspekte davon zu beleuchten. Für beide steht weiterhin fest, dass Delicious in Dungeon ein absolutes Muss für jeden Fantasy-Fan ist. Figuren, World Building und Studio Trigger sind absolute Topklasse. Lukas versucht Julian, trotz seines "Tokyo Revengers"-Traumas, vom tollen Prügel-Anime "Wind Breaker" zu überzeugen. Das "Spice and Wolf"-Reboot scheint (zumindest Lukas) Wirtschaftswissen zu vermitteln und die Kombination aus Super Sentai und "The Boys" in "Go! Go! Loser Ranger!" gefällt Julian richtig gut. Wieso aber beide schon einmal ihre Aluhüte für den zukünftigen 7G-Ausbau zusammenbasteln, kann nur "Train to the End of the World" beantworten...

    • 1h 14 min
    Folge 136 - Spring-Season 2024 - Teil 1

    Folge 136 - Spring-Season 2024 - Teil 1

    Der Frühling hält einige dritten Staffeln bereit: "Laid-Back Camp" macht Lust auf Natur, "Konosuba" kehrt nach langem Warten mit viel Witz zurück und Kyoto Animation zeigt mit "Sound! Euphonium" Staffel 3 weshalb sie an der absoluten Spitze der Anime-Studios stehen. An Isekai werden außerdem noch Slime und "Mushoku Tensei" besprochen, die beide einen ruhigen Einstieg hatten. Julian schwärmt über den Ausnahme-3D-Titel "Girls Band Cry" und äußert seinen Unmut und Frust über dessen nicht vorhandene Lizenzierung. In "Mission: Yozukaru Family" geht es erneut um eine Spionen-Familie, während "Bartender: Glass of God" uns in entspanntem Ambiente Cocktail-Kultur näher bringt. Und beide fragen sich, weshalb "Kaiju No. 8" so stark promotet wird.

    • 1h 21 min
    Folge 135 - Rückblick auf die Winter-Season 2024 - Teil 2

    Folge 135 - Rückblick auf die Winter-Season 2024 - Teil 2

    Der zweite Teil des Rückblicks auf die Winter-Season steht ganz im Sinne von Fantasy! An der Spitze der gesamten Season (wie auch eigentlich aller Top-Listen) sitzt dabei "Frieren". Und auch die beiden können ihre Begeisterung kaum im Zaum halten. Für Julian schafft es "Frieren" sogar in seine Top 10 beste Anime aller Zeiten. Wenn man damit nicht genug von Magie und Zauberern diese Season hatte, gab es eine wirklich breite Auswahl an Titeln: Das Setting und die Charaktere von "The Witch and the Beast" überzeugten Lukas, aber er wurde am Ende von der Umsetzung enttäuscht. In Staffel 2 von "Mashle" wird wieder versucht in der Zaubererschule gegen Magie mit reiner Muskelkraft anzukommen und im Isekai "The Wrong Way to Use Healing Magic" wird auf ähnliche Methoden gesetzt, nur mit Unterstützung von Magie. "Cherry Magic! Thirty Years of Virginity Can Make You a Wizard?!" hat vielleicht keine traditionellen Zauberer, der Boys-Love-Titel gefiel Julian aber in der zweiten Hälfte. Freunde von Dungeon-Erkundung kamen bei "Delicious in Dungeon" voll auf ihre Kosten. Absolut meisterhaftes World Building, Witz und Studio Trigger ergaben zusammen einen der besten Fantasy-Titel der letzten Jahre. Ein paar Nicht-Fantasy-Titel werden aber natürlich trotzdem besprochen. Shangri-La Frontier hat versucht, sich mit seinem Fantasy-Videospiel in die Fantasy-Kategorie einzuschleichen, "Classroom of the Elite" hat seine dritte Staffel gehabt und Undead Unluck muss sich bedauerlicherweise Kritik an seinem Pacing anhören.

    • 1h 14 min
    Folge 134 - Rückblick auf die Winter-Season 2024 - Teil 1

    Folge 134 - Rückblick auf die Winter-Season 2024 - Teil 1

    Während Lukas seine Anzahl an gut ausgewählten Anime ausreichte, hat Julian tatsächlich seine breite Menge an Titeln durchgezogen. Einige Enttäuschungen waren dabei leider zu erwarten: Lukas schmerzt die Mittelmäßigkeit von Metallic Rouge und Julian langweilt sich beim letzten Drittel der 2. Staffel von "Tomozaki-kun". Auch wenn Emotionen hochkochten, als Best Girl das Herz gebrochen wurde. Besser geglückte Romanzen gab es aber auch. "A Sign of Affection" gab einen wundervollen Einblick in die Welt von Gehörlosen und bot uns eine der süßesten und, dank Uni-Setting, authentischsten Romance-Anime seit langem. Julian kann hingegen seine Begeisterung über "The Dangers in My Heart" Staffel 2 kaum zügeln und zählt den Anime nun zu den besten RomComs aller Zeiten. Es werden die Otome-Isekai abgefrühstückt, wovon Lukas mit "Villainess Level 99" sogar einen gesehen und als gut befunden hat. Julian hat außerdem Redebedarf zum Ecchi-Harem-Herr-der-Ringe-Verschnitt "Tales of Wedding Rings". Nachdem wir "Die Tagebücher der Apothekerin" bereits so oft gelobt haben, bestätigen wir abschließend, dass die Serie Julians Hype gerecht wurde und seinen Platz in den MyAnimeList-Top-100 mehr als verdient hat.
    Und das war nur Teil 1 unseres Rückblicks zur Winter-Season 2024!

    • 1h 12 min

Classement des podcasts dans Loisirs

Dans La Boîte à Gants
Yann DELPLANQUE
+33 TYCIA
Tycia
Fin Du Game
Fin Du Game
ORIGAMI L'Hebdo
ORIGAMI
Les aventures de Toudou
France Inter
Latte Couture.
Latte Couture

D’autres se sont aussi abonnés à…