100 épisodes

GameFeature bietet ein einfaches Konzept um Podcasts genießen zu können. Daher lautet auch unser Slogan: Just Play it! Einfach zurücklehnen und genießen!

Für uns bedeutet das Spaß am Spiel und an unserem Projekt, das es bereits seit September 2007 gibt! Wir sind insgesamt 7 Redakteure, die dieses Projekt in ihrer Freizeit gestalten und gemeinsam mit der Zielgruppe ihrem Hobby nachgehen. Zusammen über aktuelle Spielethemen diskutieren ist unsere Leidenschaft und die möchten wir unseren Hörern und Besuchern natürlich näher bringen.

Aber was hebt uns eigentlich von anderen Spieleportalen ab? Natürlich unsere Podcasts! Alle Formate, sei es ein Test, ein Magazin, ein Interview oder eines unserer zahlreichen Spezialformate.

Alles kannst du online direkt und ohne Umwege anhören. Dabei ist es uns wichtig on Demand 24/7 jederzeit verfügbar zu sein! Natürlich liegt unser Fokus darauf, schnell den gewünschten Podcast zu finden. Die Webseite bietet hierzu den passenden Überblick, während reine Podcastbegeisterte uns direkt via RSS Feed von überall her hören können.

GameFeature GameFeature Redaktion

    • Loisirs

GameFeature bietet ein einfaches Konzept um Podcasts genießen zu können. Daher lautet auch unser Slogan: Just Play it! Einfach zurücklehnen und genießen!

Für uns bedeutet das Spaß am Spiel und an unserem Projekt, das es bereits seit September 2007 gibt! Wir sind insgesamt 7 Redakteure, die dieses Projekt in ihrer Freizeit gestalten und gemeinsam mit der Zielgruppe ihrem Hobby nachgehen. Zusammen über aktuelle Spielethemen diskutieren ist unsere Leidenschaft und die möchten wir unseren Hörern und Besuchern natürlich näher bringen.

Aber was hebt uns eigentlich von anderen Spieleportalen ab? Natürlich unsere Podcasts! Alle Formate, sei es ein Test, ein Magazin, ein Interview oder eines unserer zahlreichen Spezialformate.

Alles kannst du online direkt und ohne Umwege anhören. Dabei ist es uns wichtig on Demand 24/7 jederzeit verfügbar zu sein! Natürlich liegt unser Fokus darauf, schnell den gewünschten Podcast zu finden. Die Webseite bietet hierzu den passenden Überblick, während reine Podcastbegeisterte uns direkt via RSS Feed von überall her hören können.

    Zed Zillions Test

    Zed Zillions Test

    Zet Zillions ist ein relativ klassischer Roguelike-Deckbuilder mit einer abgedrehten Story. Wir befinden uns im All und sind auf dem Schiff Baby Violence. Mit unserer Foam Gun wollen wir Planeten bevölkern auf der Suche nach einer neuen Heimat. Ein Mechanismus, welcher hier neu im Genre ist, ist, dass wir die Planeten bevölkern können mit unseren Trash-Karten. Trash wird unsere Bevölkerung genannt, welche aus künstlichen Roboter-Wesen besteht. Jeder Gegner hat also sowohl einen Lebensbalken, als auch einen Bevölkerungsbalken und wenn wir Einwohner herüberschicken und diesen füllen, dann muss der Gegner eine Runde aussetzen. Außerdem gibt es Karten, die Schaden machen anhand der Anzahl Bevölkerung. Ansonsten begeben wir uns von Planet zu Planet durch eine Karte, jedoch stets vorwärts, da hinter uns alles zerstört wird. Es gibt auch Nebenmissionen, Shops, Kartenupgrades oder Verbesserungen. Wir können sehr viele unterschiedliche Karten finden oder transformieren um daraus ein Deck mit den besten Synergien zu bauen. Ich hatte hier echt Spaß bei dem belohnenden Fortschritt.

    • 8 min
    The Tribe Must Survive Test

    The Tribe Must Survive Test

    Lasset das Feuer brennen! Das ist das Motto dieses Spiels, denn das Feuer ist das einzige, was unseren Stamm vor den Bösartigkeiten in der Dunkelheit beschützt. Das bedeutet auch, dass wir unbedingt genug Holz sammeln müssen, um die Nächte zu überleben, denn geht das einmal aus haben wir eigentlich direkt verloren und müssen von vorne beginnen, ganz Roguelike-mäßig. Die ersten Durchläufe werdet ihr sehr schnell mit Schmerzen lernen, wie das Spiel funktioniert. Die Bedürfnisse der Bewohner müssen beachtet werden, genug Ressourcen brauchen wir natürlich auch um voran zu kommen und dann gibt es da noch Zufallsereignisse bei denen die Entscheidungen Konsequenzen haben. Die Lernkurve ist ziemlich schwer und es wird am Anfang wenig erklärt, sodass das Spiel sicher nicht für jeden ist, manche werden aber gerade daran Spaß haben.

    • 11 min
    GameFeature Talk 2024-06 - Summer Game Fest

    GameFeature Talk 2024-06 - Summer Game Fest

    Vom 7. bis 10. Juni 2024 präsentierte Geoff Keighleys Spielefestival eine Flut an neuen Titeln, Trailern und Ankündigungen. Wie immer bei solchen Events scheiden sich die Geister an der Qualität der gezeigten Spiele. Titel wie, Star Wars Outlaws, Indiana Jones und der Große Kreis, LEGO Horizon Adventures oder Kingdom Come Deliverance 2 werden hier groß gehandelt. Was waren eure Highlights und Enttäuschungen beim Summer Game Fest?

    • 1h 10 min
    GameFeature Noir: das Hellblade Disaster

    GameFeature Noir: das Hellblade Disaster

    Sebastian M. wollte ahnungslos den Podcast zu Senua's Saga Hellblade II aufzeichnen: "Natürlich kann man mal einen Ausrutscher am Mikrofon haben, aber grundsätzlich sind da keine anderen Stimmen, die Streiche spielen. Es passiert das unfassbare, hört exklusiv bei uns die Geschehnisse in Echtzeit.

    • 1m
    V Rising Test

    V Rising Test

    V Rising ist ein Survival Spiel in der Iso-Perspektive, in der wir als Vampir unsere eigene Festung errichten können. Wir starten mit nichts und müssen zunächst einmal Ressourcen sammeln um dann darauf unser Lager und später ein ganzes Schloss zu bauen. Da wir ein Vampir sind müssen wir natürlich vor der Sonne in Acht nehmen, da sie uns konstant Schaden zufügt, da heißt es tagsüber im Schatten bleiben. Auch Blut brauchen wir ab und an, dafür trinken wir einfach aus angeschlagenen Gegnern. Je besser deren Blut, desto bessere Vorteile bekommen wir. Die Action-Kämpfe machen dabei auch Spaß und wir bekommen nach und nach neue Fähigkeiten und Zauber aus unterschiedlichen Kategorien freigeschaltet. Neue Baumöglichkeiten schalten wir durch V-Blut frei, was besondere Bossgegner haben. Wir müssen also nach und nach alle Bosse aufspüren, um unser Schloss weiter zu verbessern. Das ist so unfassbar motivierend , genauso wie das Erkunden, da es wirklich überall etwas zu entdecken gibt wie Lager mit wertvollen Materialien und wir können auch wirklich alles gebrauchen! Zudem können wir das ganze Spiel auch mit Freunden im Koop genießen und gemeinsam unsere Basis aufbauen. Selten habe ich ein so motivierendes Grind-Spiel erlebt.

    • 24 min
    Senua's Saga Hellblade II Test

    Senua's Saga Hellblade II Test

    Ninja Theory polarisiert mit dem Nachfolger: Die Meinungen zum Spiel gehen stark auseinander, was zum Teil an dem Walking-Simulator-Gameplay liegen mag. Mich hat das Spiel jedoch von der ersten Minute an in seinen Bann gezogen. Die Unreal Engine 5 sorgt für eine spektakuläre Next-Gen-Grafik und zusammen mit dem fantastischen Sound, am besten erlebt mit einem 3D-Surround-Headset, bietet das Spiel ein atmosphärisches Brett! Die intensiven Kämpfe sind zwar leicht zu meistern, werden aber atemberaubend präsentiert. Wer ein stimmungsvolles und visuell beeindruckendes Abenteuer sucht, sollte Ninja Theory unbedingt eine Chance geben!

    • 20 min

Classement des podcasts dans Loisirs

Cooldown - jeu vidéo, bière tiède et mauvaise foi
Cooldown Podcast
Les aventures de Toudou
France Inter
Dans La Boîte à Gants
Yann DELPLANQUE
+33 TYCIA
Tycia
Fin Du Game
Fin Du Game
cami's hotline
@mimabycami

D’autres se sont aussi abonnés à…