
196 episodes

Im Namen der Hose - der Sexpodcast von PULS Bayerischer Rundfunk
-
- Health & Fitness
-
-
5.0 • 2 Ratings
-
Sex kann so schön sein – und scheiße. Wie können wir das ändern? Wir müssen drüber reden. Ariane Alter und Kevin Ebert sprechen offen auch über die eigenen „Oh ja!“ und „Oh no!“-Momente im Bett. Sie reden über Geschlechtskrankheiten und wie man sich vor ihnen schützt genauso wie über Selbstbestimmung, Schwangerschaft oder Pornos. Damit wollen sie vor allem aufklären: Über Vorurteile, verkrustete Klischees und vermeintliche Tabus – damit wir unsere Sexualität gleichberechtigt und selbstbestimmt ausleben können. Das Motto: Alles kann, nix muss.
-
Wir brauchen euch & eure Fragen!
Große Vorfreude bei "Im Namen der Hose"! Wir starten bald mit einem neuen Format: Dafür brauchen wir eure Fragen.
Zum Thema Sex, Dating, Beziehung, Liebe und und und. Vielleicht habt ihr euch ja schon mal gefragt, ob man während der Periode schwanger werden kann? Oder wie man seine Kondomgröße herausfindet? Oder wie Anal-Sex funktioniert?
Welche Themen beschäftigen euch, die ihr unter Freund:innen und Familie vielleicht nicht ansprechen wollt? Wir sind für euch da!
Schickt uns eure Fragen als Sprachnachricht an die 015112185555, natürlich gerne auch anonym. Auch über Instagram könnt ihr uns eine Sprachnotiz schicken: @dein_puls.
Wir freuen uns auf eure Nachrichten! -
Kuscheln oder Sex: Auf was würdest du verzichten?
Kuscheln fühlt sich nicht nur richtig gut an, sondern ist auch noch gesund! Warum wir uns durch Berührungen und streicheln besser fühlen, wie wichtig Ari und Kevin kuscheln ist und wieso Männer mehr mit ihren Freunden kuscheln sollten: Darüber sprechen wir in dieser Folge. Und: Wir haben euch gefragt, wie wichtig euch kuscheln ist und ob ihr auch mit platonischen Freund:innen kuschelt.
-
Wie gefährlich sind Eileiterschwangerschaften?
Eileiterschwangerschaften bleiben oft unbemerkt: Welche Ursachen gibt es dafür? Wie gefährlich ist es, wenn sich der Embryo im Eileiter eingenistet hat und wie behandelt man Betroffene? Und: Kann man nach einer Eileiterschwangerschaft weiter Kinder bekommen? Das erklärt uns die Gynäkologin Dr. Charlotte Amann.
-
Sex & Religion: Judentum
"Seid fruchtbar und mehret euch!” Hier kommt Teil 2 unserer Reihe "Sex & Religion”! Diesmal: Judentum. Rebecca Rogowski ist zu Gast, sie hat Judaistik studiert, klärt in einem interreligiösen Podcast über ihren Glauben auf und engagiert sich ehrenamtlich für das Judentum. Wir haben sie so ziemlich alles gefragt: Darf man im Judentum Sex während der Periode haben? Wie steht's mit Oral- und Analverkehr? Ist Masturbation erlaubt? Wie steht das Judentum zu Homosexualität? Und welche Vorurteile gibt es zu dem Thema und wie viel Antisemitismus steckt dahinter?
-
Ein Hörer erzählt: So mache ich's mir
Männer, jetzt mal Hand aufs Herz: Wie habt ihr masturbieren gelernt? Wahrscheinlich so: Rauf, runter, rauf, runter, fertig - so sieht man das in Pornos, in Filmen, in der Popkultur. Dabei kann männliche Selbstbefriedigung so viel mehr sein. Malte hat uns erzählt, wieso er angefangen hat, über sein Masturbationsverhalten nachzudenken, welche Techniken seinen Solo- und auch Paarsex noch schöner gemacht haben und wie er seinen Körper besser kennengelernt hat.
-
Ihr fragt, wir antworten (Q&A)
Es ist wieder Q&A-Tag, liebe Hosis! Ihr hattet viele Fragen, wir haben sie alle beantwortet. Naja, fast alle: Wie kann man die Romantik in einer langjährigen Beziehung am Leben halten? Wie bringt man Bisexualität in eine monogame, heterosexuelle Beziehung und welcher ist eigentlich Kevins Lieblings-Dino? Und wer gewinnt am Ende der Folge einen Sex on the beach: Kevin oder Ari?