164 episodes

Was bewegt die Menschen dazu, sich in der heutigen Zeit zu ihrem Glauben zu bekennen? Wie kann modern gelebter Glaube in der heutigen Zeit aussehen? Welche Angebote können die Religionen interessierten Menschen heute machen? Diese und viele weitere Fragen sind Thema bei den Gesprächen mit unseren Gästen in "Wer glaubt, wird selig - Der Studio Omega-Religionspodcast".

Wer glaubt, wird selig - Der Studio Omega-Religionspodcast Sandra Knopp, Studio Omega, Udo Seelhofer, Georg Pulling

    • Religion & Spirituality

Was bewegt die Menschen dazu, sich in der heutigen Zeit zu ihrem Glauben zu bekennen? Wie kann modern gelebter Glaube in der heutigen Zeit aussehen? Welche Angebote können die Religionen interessierten Menschen heute machen? Diese und viele weitere Fragen sind Thema bei den Gesprächen mit unseren Gästen in "Wer glaubt, wird selig - Der Studio Omega-Religionspodcast".

    162: Markus Pories über 20 Jahre "Lange Nacht der Kirchen"

    162: Markus Pories über 20 Jahre "Lange Nacht der Kirchen"

    Seit 2004 gibt es die „Lange Nacht der Kirchen“. Zum diesjährigen Jubiläum am 7. Juni hat Udo Seelhofer mit Projektkoordinator Markus Pories geprochen. Pories erzählt im Gespräch von seinen persönlichen Highlights aus 20 Jahren „Lange Nacht der Kirchen“, welche Länder außer Österreich noch daran teilnehmen und warum es wichtig ist, die Kirchen in dieser Nacht zu öffnen.

    Infos unter: https://www.langenachtderkirchen.at/home/

    • 20 min
    161: Why is Hamas-Propaganda so effective and what can we do against it?

    161: Why is Hamas-Propaganda so effective and what can we do against it?

    Today we talk to David Patterson, chair of Holocaust studies at the University of Dallas, Texas. I met with him online and asked him about the situation at his university with pro-Hamas demonstrations and why Hamas propaganda is so effective in the West. We also talk about the shared history of Western anti-Semitism and that in the Middle East and what needs to be done now to support Jewish citizens.

    This is our first episode in english. The others are in german, but we might do this again from time to time, so stay tuned.

    • 37 min
    160: Warum die Kirchensteuer dringend reformiert werden muss

    160: Warum die Kirchensteuer dringend reformiert werden muss

    „Kultursteuer statt Kirchensteuer? Die deutsche Kirchenfinanzierung auf dem Prüfstand“ heißt das neue Buch der Mainzer Theologin Anna Ott. Die Kirchensteuer steht sowohl innerkirchlich als auch außerhalb der Kirche immer wieder auf dem Prüfstand. In ihrem Buch kommt Ott zu dem Schluss, dass die Kirchensteuer dringend reformiert werden muss. Ich habe mich online mit ihr getroffen und mit ihr darüber gesprochen, was an der Kirchensteuer geändert werden muss und was die Generation der Babyboomer damit zu tun hat.

    Bild: Foto Rimbach, Mainz

    Buch: https://www.herder.de/theologie-pastoral/shop/p2/84235-kultursteuer-statt-kirchensteuer-gebundene-ausgabe/?gad_source=1&gclid=Cj0KCQjw_qexBhCoARIsAFgBlete7f40VufJp0qrJzR2W-BuqT4wx2Cq7MjM6kO38SK6rdtzM1gPCMcaAm9FEALw_wcB

    • 33 min
    159: Die Faszination biblischer Figuren

    159: Die Faszination biblischer Figuren

    In unserem heutigen Podcast widmen wir uns der Herstellung biblischer Figuren. Dazu ist Udo Seelhofer ins niederösterreichische Gumpoldskirchen gefahren und hat mit Elisabeth Rmoutil und Eva Schiffel gesprochen. Die beiden leiten dort Kurse, in denen sie Interessierten zeigen, wie genau man diese Figuren basteln kann. Seelhofer hat sich mit ihnen in ihrer Werkstatt getroffen während eines Kurses getroffen und auch mit den Kursteilnehmerinnen gesprochen. Am Anfang erzählt Schiffel, was genau an diesen Figuren faszinierend ist.

    Infos zu den Figuren: www.bibelwerkstatt.com & www.biblische-figuren.at

    Foto: Eva Schiffel & Elisabeth Rmoutil (vlnr)

    • 24 min
    158: Himmel, Herrgott, Fatima - Herbert Hirschler über das Pilgern

    158: Himmel, Herrgott, Fatima - Herbert Hirschler über das Pilgern

    Über 700 Lieder hat Herbert Hirschler bereits geschrieben, die insgesamt mehr als 15 Gold- und Platinauszeichnungen bekommen haben, unter anderem für Musikstars wie die Ladiner, die Kastelruther Spatzen, die Jazz Gitti, Francine Jordi oder auch Pfarrer Franz Brei, um nur einige zu nennen. Jetzt hat er mit „Himmel, Herrgott, Fatima“ bereits sein drittes Buch über das Pilgern geschrieben. Im Online-Gespräch mit Udo Seelhofer erzählt Hirschler, was an Fatima, einem der berühmtesten Marienwallfahrtsorte Europas, so besonders ist, und welches Lied besonders gut zum Pilgern passt.

    Das Buch: https://www.ueberreuter.at/shop/himmel-herrgott-fatima/
    Infos zu Herbert Hirschler: https://www.hirschler.at/
    Die Ladiner - Schritt für Schritt am Jakobsweg: https://www.youtube.com/watch?v=5uC9xeONXnM

    • 30 min
    157: Bischof Hermann Glettler über Gebete in den Klangfarben des Lebens

    157: Bischof Hermann Glettler über Gebete in den Klangfarben des Lebens

    „hörgott. Gebete in den Klangfarben des Lebens“ heißt das 2023 im Tyrolia Verlag erschienene Gebetsbuch des Innsbrucker Bischofs Hermann Glettler. Mit den 250 von ihm persönlich ausgewählten Gebeten sollen alle Facetten des Lebens abgedeckt werden- Im Gespräch mit mir erzählt er, wie die Idee zu dem Buch entstand und welche Tipps er Menschen geben würde, die sich beim Beten schwer tun.

    Die bereits angekündigte Folge mit Helmut Krieger über die Situation im Nahen Osten wird voraussichtlich übernächste Woche erscheinen.



    Foto: Yuriy Kolasa

    • 11 min

Top Podcasts In Religion & Spirituality

The Kirsty Gallagher Podcast
Kirsty Gallagher
BibleProject
BibleProject Podcast
The Bible in a Year (with Fr. Mike Schmitz)
Ascension
Omar Suleiman
Muslim Central
Tara Brach
Tara Brach
Joel Osteen Podcast
Joel Osteen, SiriusXM