18 min

Wie solidarisch ist unser Gesundheitssystem‪?‬ Trend

    • Economía y empresa

Die Gesundheitskosten steigen weiter, mittlerweile sind wir bei über 90 Milliarden Franken. Viele Leute fragen darum nach der Verteilung der Kosten.

Die Gesundheitskosten belasten nicht nur die Prämienzahler, sondern auch die Steuerzahler. Seit der Jahrtausendwende ist der kollektiv finanzierte Anteil der Gesundheitsausgaben sogar stärker gestiegen als der individuell finanzierte Teil.Wir schauen uns das verschachtelte System von Umverteilungen an - und fragen: Wer zahlt wie viel?

Die Gesundheitskosten steigen weiter, mittlerweile sind wir bei über 90 Milliarden Franken. Viele Leute fragen darum nach der Verteilung der Kosten.

Die Gesundheitskosten belasten nicht nur die Prämienzahler, sondern auch die Steuerzahler. Seit der Jahrtausendwende ist der kollektiv finanzierte Anteil der Gesundheitsausgaben sogar stärker gestiegen als der individuell finanzierte Teil.Wir schauen uns das verschachtelte System von Umverteilungen an - und fragen: Wer zahlt wie viel?

18 min

Top podcasts en Economía y empresa

Dimes y Billetes
Moris Dieck
Libros para Emprendedores
Luis Ramos
Cracks Podcast con Oso Trava
Oso Trava
¡Nadie Me Preguntó!
Alejandro Salomon
Chisme Corporativo
Macarena Riva y Rosalaura López
re:INVÉNTATE
Luis Ramos

Más de Schweizer Radio und Fernsehen

Echo der Zeit
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Trend
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
News Plus Hintergründe
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
International
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Digital Podcast
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Akte Appenzell
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)