34 集

Frauengeschichten von nebenan. Hier erzählen Heldinnen des Alltags ihre Geschichten - von Hochs und Tiefs im Leben, vom Mutter- und Frausein, von Kind und/oder Karriere. Jeden Tag motivieren sie sich erneut und bündeln ihre Kräfte für Partnerschaft, Erziehung, berufliche Selbstverwirklichung und Selbstliebe. Hör diesen wunderbaren Frauen zu und lass dich mitreißen, motivieren und fühle mit ihnen. Ich lade dich dazu ein, mit am Tisch zu sitzen und den wahren Geschichten des Alltags zu lauschen. Ich wünsche dir viel Spaß und Inspiration.

Netzwerkwunder Marie-Luise

    • 社會與文化

Frauengeschichten von nebenan. Hier erzählen Heldinnen des Alltags ihre Geschichten - von Hochs und Tiefs im Leben, vom Mutter- und Frausein, von Kind und/oder Karriere. Jeden Tag motivieren sie sich erneut und bündeln ihre Kräfte für Partnerschaft, Erziehung, berufliche Selbstverwirklichung und Selbstliebe. Hör diesen wunderbaren Frauen zu und lass dich mitreißen, motivieren und fühle mit ihnen. Ich lade dich dazu ein, mit am Tisch zu sitzen und den wahren Geschichten des Alltags zu lauschen. Ich wünsche dir viel Spaß und Inspiration.

    Im Gespräch mit Nastaran über Freiheit, Demonstrationen, ihre persischen Wurzeln uvm.

    Im Gespräch mit Nastaran über Freiheit, Demonstrationen, ihre persischen Wurzeln uvm.

    Nastaran kannst du derzeit etwa alle zwei Wochen bei Demonstrationen in Koblenz treffen, wo sie unter dem Motto „Frauen lieben Freiheit“ auf die problematische Situationen der Menschen im Iran, insbesondere der Frauen, aufmerksam macht. Nastaran lebt seit mittlerweile über vierzig Jahren in Deutschland. Dennoch bedeuten ihr ihre persischen Wurzeln viel. Ich freue mich auf ein Gespräch mit ihr, wo sie mehr über ihr politisches und soziales Engagement erzählt, wie sie Kontakt zu ihrer Familie hält, die auf der ganzen Welt verteilt ist, aber auch ihre vielfältigen Aufgaben als Leiterin eines Jugendkulturzentrums, ihre Unterstützung bei der Gründung eines Kulturvereins und was ihr in Bezug auf die Bildung ihrer drei Töchter wichtig ist. 


    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/netzwerkwunder/message

    • 1 小時 6 分鐘
    Im Gespräch mit Pia - über rote Nasen, Lachyoga, sexuelle Bildung, Glück uvm.

    Im Gespräch mit Pia - über rote Nasen, Lachyoga, sexuelle Bildung, Glück uvm.

    Heute stelle ich euch Pia vor, eine Frau, die durch ihre vielfältigen Interessen, Ausbildungen und privaten sowie beruflichen Tätigkeiten hervorsticht.
    Für das Jahr 2023 hat sie sich etwas ganz besonderes ausgedacht: "52 erste Male". Auf ihrer to-do-Liste stehen unterschiedliche Aktivitäten, die für sie mit einer kleinen oder größeren Herausforderung verbunden sind, z.B. ein Fahrsicherheitstraining oder Shibari, die erotische Kunst des Fesselns, welche aus Japan stammt.
    Weiterhin Dinge, die sie noch nie ausprobiert hat und woran sie wachsen wird. Pia will öfter ihre Komfortzone verlassen, damit sich ihre Persönlichkeit weiterentwickeln kann. Das finde ich mutig, begeistert mich und motiviert mich mitzumachen, dich auch?
    Im Gespräch berichtet Pia übrigens auch über ihre Erfahrungen in Bezug auf die Durchführung von Glückskursen für Studierende, ihre Motivation, eine Ausbildung zur Lachyoga-Trainerin zu machen, sowie über ihr Anliegen in der Gesellschaft mehr Raum für offenere Gespräche über Sexualität zu schaffen. Pia hat einen Masterabschluss in Angewandter Sexualwissenschaft. Sie berät in diesem Bereich, ruft zu einem veränderten Umgang in der Schule in Bezug auf Sexualkunde auf und motiviert dazu, sich ebenso wie in anderen Bereichen auch in puncto Sexualität selbst stetig weiterzubilden.
    Ich hoffe, ich konnte deine Neugierde wecken. Noch nicht…? Dann interessiert es dich vielleicht, warum Pia rote Nasen an fremde Menschen verschenkt :)

    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/netzwerkwunder/message

    • 1 小時 17 分鐘
    Im Gespräch mit Rani über „Licht“ und „Schatten“ im Leben

    Im Gespräch mit Rani über „Licht“ und „Schatten“ im Leben

    Ich kenne Rani seit etwa fünf Jahren. Unsere Wege kreuzen sich erfreulicherweise immer wieder, obwohl sie eine vielbeschäftigte Frau ist. Mit ihr war ich das erste Mal Lasertag spielen, wovon ich den Muskelkater meines Lebens davon getragen habe. Ergo, mit Rani kann man viel Spaß haben, sich aber auch erstklassig unterhalten - und das haben wir im Interview gemacht.
    Ich spreche mit Rani als Privatperson über ihr "inneres Kind", das durch die hohen Erwartungen an sie oft verletzt wurde, ferner wie sie ihre Wut überwinden konnte bzw. wie sie heute damit umgeht. Rani ist von Beruf Psychotherapeutin und begleitetet sowie unterstützt Menschen dabei, ihre Vergangenheit zu bewältigen. Sie regt dazu an, unsere Stärken und Schwächen gleichwertig zu betrachten und neutral(er) zu bewerten. Daraus ergeben sich Entwicklungspotenziale, was ich besonders spannend finde. Schließlich habe ich dem Gespräch auch entnommen, dass das Wahrnehmen von "Schatten" genauso wichtig ist wie das "Licht", denn wer AUSSCHLIESSLICH positiv eingestellt ist, spürt den "Schatten" (negative Gefühle/Gedanken/Erlebnisse...) nicht, was wiederum dazu führt, dass die Lichtblicke weniger intensiv erlebt werden. Vielen Dank für diesen Aufruf zu mehr Authentizität und Balance.

    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/netzwerkwunder/message

    • 1 小時 6 分鐘
    short and sweet: flipped Interview - mit mir

    short and sweet: flipped Interview - mit mir

    Miriam, meine letzte Interviewpartnerin, hatte das Bedürfnis, zur Abwechslung mir mal ein paar Fragen zu stellen. Relativ kurz und knapp ist ein Gespräch entstanden, dass ich dir nicht vorenthalten will, falls auch du dich dafür interessiert, warum ich mein Podcast-Projekt zu "Frauengeschichten von nebenan" gestartet habe, wieso ich den Namen "Netzwerkwunder" gewählt habe... Miriam fragt mich auch, ob ich ein Lebensmotto habe, welchen me-time Rituale ich nachgehe, zu Brüchen in meinem Leben und meiner (mich manchmal selbst nervenden) Rastlosigkeit. Danke fürs Zuhören - ich freue mich immer über Rückmeldungen. Vielen Dank für deine Unterstützung.


    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/netzwerkwunder/message

    • 36 分鐘
    Im Gespräch mit Miriam über Spritualität, Sex, Long-Covid und den Mut, unbequeme Wahrheiten auszusprechen

    Im Gespräch mit Miriam über Spritualität, Sex, Long-Covid und den Mut, unbequeme Wahrheiten auszusprechen

    In dieser Folge spreche ich mit Miriam, die ich seit etwas mehr als einem Jahr kenne. Tatsächlich kommt es mir aber so vor, als ob wir schon lange befreundet wären. Mit Miriam habe ich nämlich noch nie ein bla-bla-Gespräch geführt. Im Gegenteil, wenn wir uns unterhalten, wird es intensiv und manchmal auch unangenehm, weil wir uns gegenseitig die Augen öffnen und vorzeigen, welche Schrauben wir in unserem Leben lockern, lösen oder fester ziehen müssen. Konkret befassen wir uns mit Miriams Spiritualität, die sie im Alltag lebt, ganz bewusst losgelöst von der (katholischen) Kirche, deren Ansichten sie als überholt und intolerant beschreibt. Selbstfürsorge ist ein weiteres wichtiges Thema für Miriam. Das liegt unter anderem an verschiedenen Krankheiten, die sie in den letzten Jahren zeitweise aus der Bahn geworfen haben, u.a. kämpft sie momentan mit den Spätfolgen ihrer Covid-Infektion (Long-Covid). Miriam ist seit über 20 Jahren mit ihrem Mann zusammen. Die Tatsache, dass sie ihren Partner und sich noch als Lover bezeichnet, hat mich natürlich neugierig gemacht. Ich bin froh und dankbar, dass Miriam so offen über sexuelle Abwechslung in ihrer Langzeitbeziehung berichtet.


    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/netzwerkwunder/message

    • 1 小時 13 分鐘
    Derek spricht mit mir über Nadine (✝ 44): lebensfrohe Ehefrau, Mutter, Organspenderin

    Derek spricht mit mir über Nadine (✝ 44): lebensfrohe Ehefrau, Mutter, Organspenderin

    Dieses Interview bedeutet mir sehr viel. Ich habe mit Derek gesprochen, der vor drei Jahren seine Frau verloren hat. Sie starb in Folge eines geplatzten Aneurysmas im Hirn. Nach der Feststellung ihres Hirntods hat sie sieben ihrer Organe an Menschen gespendet, die durch sie nun weiterleben können.
    Nadine war ein lebensbejahender, aktiver und stets freundlicher Mensch, Mutter zweier Kinder und geliebte Ehefrau. Sie wird von vielen vermisst. Ihr plötzlicher Tod hat mich sehr bewegt und nachhaltig beeinflusst. Mit Derek im Gespräch erinnern wir gemeinsam an sie.
    Er spricht auch von seinem neuen Alltag als Witwer und Vater zweier Kinder (damals 8 und 11), wie sich das Familienleben verändert hat, (mangelnde) Zeit für sich, über Patientenverfügung, die Bestattung in einem Ruhewald uvm.
    Vor ca. eineinhalb Jahren bereits, als ich mit den Aufnahmen für diesen Podcast begonnen habe, wusste ich, dass ich Derek um ein Interview bitten möchte. Es hat lange gedauert bis ich mich getraut habe und ich war so überrascht, dass er sofort zugesagt hat. Lieber Derek, vielen Dank für deine Zeit, deine Offenheit und deine Kraft, die du ein Stück weit mit mir und den Hörer/innen teilst. Zum Schluss eine ägyptische Weisheit, die Derek zitiert hat: "So lange man an einen denkt, ist man unsterblich."

    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/netzwerkwunder/message

    • 1 小時 8 分鐘

關於社會與文化的熱門 Podcast

好味小姐開束縛我還你原形
好味小姐
白兵電台
白兵電台
香港電台:古今風雲人物
RTHK.HK
唐陽雞酒屋
唐綺陽
講東講西
RTHK.HK
港一半唔講一半
Benson Rachel