99 episodes

Mit Interviews und Berichten gut informiert durch den politischen Nachrichtentag.

ntv Politik ntv

    • News

Mit Interviews und Berichten gut informiert durch den politischen Nachrichtentag.

    "Zölle können das letzte Mittel sein, nicht das erste"

    "Zölle können das letzte Mittel sein, nicht das erste"

    Am Tag der Industrie stehen sich Politik und Wirtschaft gegenüber. Während Deutschland hinter den USA und China zurückfällt, stehen an diesem Tag die EU-Einfuhrzölle auf chinesische E-Autos auf der Agenda. Im ntv Frühstart erklärt die CDU-Abgeordnete Gitta Connemann, warum diese "Gift für unseren Standort" wären.

    • 5 min
    Kiews Verhandlungsposition ist "erheblich verschlechtert"

    Kiews Verhandlungsposition ist "erheblich verschlechtert"

    Trotz der jüngsten ukrainischen Erfolge im Schwarzen Meer warnt Wolfgang Richter vom Genfer Zentrum für Sicherheitspolitik vor allzu viel Euphorie. Russland könne auf "erhebliche Ressourcen" zurückgreifen. Neben militärischer Unterstützung bräuchte es auch eine Exit-Strategie, so der Experte.

    • 10 min
    "Ukrainer integrieren sich schneller als andere"

    "Ukrainer integrieren sich schneller als andere"

    Franck Düvell, Migrationsforscher an der Universität Osnabrück, bewertet den Ausweisungs-Vorschlag von Alexander Dobrindt als "unfair" und "unproduktiv". Der Experte widerspricht dem CSU-Politiker auch darin, dass es im Westen der Ukraine sicher sei.

    • 4 min
    "Putin muss Fiktion der Opferrolle aufrechterhalten"

    "Putin muss Fiktion der Opferrolle aufrechterhalten"

    Der Kreml vermutet den Einfluss der USA hinter der Anschlagserie in der Teilrepublik Dagestan, die Angriffe mit US-amerikanischen Waffen wolle man als US-amerikanischen Angriff werten. Welche Rolle diese Anschuldigungen in der russischen Kriegspropaganda spielen, ordnet Politikexperte Thomas Jäger ein.

    • 6 min
    "Sehen 180-Grad-Wendung der russischen Politik"

    "Sehen 180-Grad-Wendung der russischen Politik"

    Der Krieg gegen die Ukraine und die folgende Isolation in Europa zwingt Russland neue Partner zu finden. Politologe Thomas Jäger erklärt den Besuch Wladimir Putins in Nordkorea - und warum dadurch ein Konflikt mit Russlands Verbündetem China droht.

    • 4 min
    "Experten sagen, Angriffe auf Deutschland laufen schon"

    "Experten sagen, Angriffe auf Deutschland laufen schon"

    Deutschland muss sich auf sehr viel mehr Angriffe "unterhalb der Schwelle einer offenen Auseinandersetzung" einstellen, meint Militärexperte Thomas Wiegold. Aus Russland würden derlei Attacken wohl schon laufen. Insbesondere für die kleinteilige Klärung von Zuständigkeiten habe Deutschland kaum Zeit.

    • 3 min

Top Podcasts In News

The News Agents
Global
The Indo Daily
Irish Independent
The David McWilliams Podcast
David McWilliams & John Davis
The Rest Is Politics
Goalhanger Podcasts
In The News
The Irish Times
Path to Power
Matt Cooper & Ivan Yates

You Might Also Like

Wieder was gelernt - der ntv Podcast
ntv Nachrichten / RTL+
Die Nachrichten
Deutschlandfunk
Die Lage
DER SPIEGEL
Das bringt der Tag – Nachrichten und Analysen
WELT
FAZ Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Frankfurter Allgemeine Zeitung F.A.Z.
Was jetzt?
ZEIT ONLINE