30 episodes

Hausärzt:innen besprechen Leitlinien, Grundbegriffe der evidenzbasierten Medizin,  zerlegen Pharma-Werbung und Medizin-Mythen. 

Studienlage Jana Husemann, Ilja Karl

    • Health & Fitness

Hausärzt:innen besprechen Leitlinien, Grundbegriffe der evidenzbasierten Medizin,  zerlegen Pharma-Werbung und Medizin-Mythen. 

    Mythen um die Zahnpflege und DMP - zwischen Politik und Evidenz

    Mythen um die Zahnpflege und DMP - zwischen Politik und Evidenz

    Eine ganz  besondere Ausgabe: Der Mitschnitt eines Live-Auftrittes der Studienlage gemeinsam mit dem Podcast  Gesundheit Macht Politik, vertreten durch Pascal Nohl-Deryk. Es geht  um Mythen der Zahnpflege und im zweiten teil  um DMP: Warum, weshalb, wozu machen wir  das und wie seht  die Zukunft  von chronic care aus?

    • 44 min
    Evidenzfreie Mythen & Eminenzfreie Versorgung

    Evidenzfreie Mythen & Eminenzfreie Versorgung

    Gibt es Belege für die Entität "verschleppter Infekt"? Was soll das sein? Und: Sport beim Infekt - macht das eine Myocarditis? Heavy Metal und Erkältung: Wozu Zink? Workload in der Primärversorgung: Geteiltes Leid ist doppelte Freude. Eine Simulation zum Workload von Einzelkämpfern vs Team-Praxen. Ein Modell für Deutschland?

    • 57 min
    family medicine - kein Mythos. Was NäPAs Könn(t)en. RSV über 60

    family medicine - kein Mythos. Was NäPAs Könn(t)en. RSV über 60

    Jana hat eine kanadische Arbeit ausgegraben, die die Effekte einer kontinuierlichen primärmedizinischen Versorgung anhand vorhandener Evidenz beleuchtet. Ilja referiert eine nicht ganz neue Studie aus Großbritannien zur Versorgung von Gicht-Patienten durch speziell geschulte nichtärztliche Praxisassistent*Innen. Außerdem wird noch mal das Faß der vaccine efficacy aufgemacht. Achtung: Relative Risikoreduktion.

    • 51 min
    Dem Schlaganfall den Finger zeigen

    Dem Schlaganfall den Finger zeigen

    Eine Krankenkasse bietet ein Screening auf Vorhofflimmern an. Die Idee: Schlaganfallvorsorge. Gern auch innovativ.  Macht das Sinn? Lassen sich  so  tatsächlich Schlaganfälle verhindern? Gibts Daten, die einen Nutzen belegen oder  Schaden aufzeigen?

    • 22 min
    Voneinander lernen / Poster/ SELECT

    Voneinander lernen / Poster/ SELECT

    Eine Folge ohne Jana! Dafür mit: Vorstellung dreier Poster vom DEGAM-Kongres. 1. Entlassmanagement, 2. DIGA und 3. Nicht-medikamentöse Maßnahmen bei RLS. Ein Interview mit Martin Williamson zum Thema Praxis-Hospitationen und schließlich Vorstellung der SELECT Studie zum kardiovaskulären Nutzen von Semaglutid bei Patienten mit Übergewicht aber ohne Diabetes.

    • 31 min
    Diät, die letzte: Gibt es die ultimative Diät? Scharf nachgewaschen: Statine - Fixdosis oder Titration.

    Diät, die letzte: Gibt es die ultimative Diät? Scharf nachgewaschen: Statine - Fixdosis oder Titration.

    Frau Dr. Husemann versucht herauszubekommen, ob es eine Diät gibt, die besser ist als alle anderen. Und: Was ist eine Diät überhaupt? Im Nachgang zu letzten Ausgabe zur Cholesterinsenkung nimmt Herr K. noch einmal drei Studien unter die Lupe.Zur  25. Jubiläumsausgabe haben wir einen besonderen Gast. Thomas Kötter  gibt sich  und uns die Ehre.

    • 1 hr 2 min

Top Podcasts In Health & Fitness

ZOE Science & Nutrition
ZOE
Feel Better, Live More with Dr Rangan Chatterjee
Dr Rangan Chatterjee: GP & Author
Huberman Lab
Scicomm Media
Owning It: The Anxiety Podcast
Caroline Foran
Just One Thing - with Michael Mosley
BBC Radio 4
The Mind Full Podcast
Dermot Whelan

You Might Also Like

Der Springer Medizin Podcast
Redaktion SpringerMedizin.de
AMBOSS Podcast – Medizin zum Hören
AMBOSS-Redaktion
Klinisch Relevant Podcast
Dr. med. Kai Gruhn, Dr. med. Dietrich Sturm, Prof. Markus Wübbeler
Hand, Fuß, Mund
Nibras Naami & Florian Babor
Abenteuer Diagnose - der Medizin-Krimi-Podcast
NDR Fernsehen
Die Expertise-Piraten • Kindermedizin zum Hören
Der offizielle Pädiatrie-Podcast der GPGE • co-hosting, visuals & social media: Georgia Ortner • hosted, produced, created & music by Kai O. Hensel