17 episodi

LMU Fakultät für Philosophie, Wissenschaftstheorie und Religionswissenschaft - Vorlesungen und Vorträge Professoren der Fakultät für Philosophie, Wissenschaftstheorie und Religionswissenschaft

    • Cultura e società

    • video
    Al-Farabi: Einführung in die arabische Philosophie

    Al-Farabi: Einführung in die arabische Philosophie

    Die Vorlesung vermittelt einen einführenden Überblick über die Grundbegriffe, Disziplinen und Epochen der Philosophie. Lernziel ist, philosophische Fragestellungen im systematischen und historischen Kontext zu verstehen. Darüber hinaus werden die einzelnen Lehr- und Forschungsgebiete der Philosophie an der LMU vorgestellt.

    Wir bedauern die technischen Probleme im Ton zu Beginn der Vorlesung.

    • 1h 23 min
    • video
    Rationalität: Einführung in die praktische Philosophie

    Rationalität: Einführung in die praktische Philosophie

    Die Vorlesung vermittelt einen einführenden Überblick über die Grundbegriffe, Disziplinen und Epochen der Philosophie. Lernziel ist, philosophische Fragestellungen im systematischen und historischen Kontext zu verstehen. Darüber hinaus werden die einzelnen Lehr- und Forschungsgebiete der Philosophie an der LMU vorgestellt.

    • 1h 22 min
    • video
    Gutes Leben: Einführung in Aristoteles

    Gutes Leben: Einführung in Aristoteles

    Die Vorlesung vermittelt einen einführenden Überblick über die Grundbegriffe, Disziplinen und Epochen der Philosophie. Lernziel ist, philosophische Fragestellungen im systematischen und historischen Kontext zu verstehen. Darüber hinaus werden die einzelnen Lehr- und Forschungsgebiete der Philosophie an der LMU vorgestellt.

    • 1h 32 min
    • video
    Begriffe und Theorien: Einführung in die Wissenschaftstheorie

    Begriffe und Theorien: Einführung in die Wissenschaftstheorie

    Die Vorlesung vermittelt einen einführenden Überblick über die Grundbegriffe, Disziplinen und Epochen der Philosophie. Lernziel ist, philosophische Fragestellungen im systematischen und historischen Kontext zu verstehen. Darüber hinaus werden die einzelnen Lehr- und Forschungsgebiete der Philosophie an der LMU vorgestellt.

    • 55 min
    • video
    Sein: Einführung in die Ontologie

    Sein: Einführung in die Ontologie

    Die Vorlesung vermittelt einen einführenden Überblick über die Grundbegriffe, Disziplinen und Epochen der Philosophie. Lernziel ist, philosophische Fragestellungen im systematischen und historischen Kontext zu verstehen. Darüber hinaus werden die einzelnen Lehr- und Forschungsgebiete der Philosophie an der LMU vorgestellt.

    • 1h 15 min
    • video
    Hobbes, Spinoza

    Hobbes, Spinoza

    Hobbes, Spinoza
    -Substanzbegriff

    • 1h 24 min

Top podcast nella categoria Cultura e società

Passa dal BSMT
Gianluca Gazzoli
Tintoria
OnePodcast
Chiedilo a Barbero - Intesa Sanpaolo On Air
Intesa Sanpaolo e Chora Media
EuroCronache
OnePodcast
ONE MORE TIME  di Luca Casadei
OnePodcast
ULTRASTORIE
Fanpage.it

Potrebbero piacerti anche…

Philosophie to go
Jona & Micha Drewes
WDR 5 Das philosophische Radio
WDR 5
Sternstunde Philosophie
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
radioWissen
Bayerischer Rundfunk
ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?
ZEIT ONLINE
Augen zu
ZEIT ONLINE

Altri contenuti di Ludwig-Maximilians-Universität München

Podcast Jüdische Geschichte
Abteilung für Jüdische Geschichte und Kultur, LMU München
LMU Grundkurs Strafrecht I (L-Z) WS 2017/18
Prof. Dr. Helmut Satzger
LMU Erbrecht 2017
Prof. Dr. Stephan Lorenz
MCMP
MCMP Team
LMU Rechenmethoden 2014/15
Prof. Dr. Jan von Delft
Sommerfeld Lecture Series (ASC)
The Arnold Sommerfeld Center for Theoretical Physics (ASC)