8 min

Mit dem Kreiselkompass zu Jahels Zelt Marginalien beim Aperitivo – SD

    • Corsi

Schenkungen, Nachlässe und Stiftungen sind seit jeher wichtige Formen der Unterstützung einer Universität bei ihrer Aufgabenerfüllung in Forschung und Lehre. Nicht nur zu welch außergewöhnlichen Immobilien die LMU auf diesem Weg schon gekommen ist, haben Markus Sattler und Maxi bei ihrem heutigen Spaziergang entdeckt, sondern auch ein wertvolles Kunstwerk, das die LMU dem Erfinder des Kreiselkompasses, Dr. Hermann Anschütz-Kaempfe, verdankt.

Schenkungen, Nachlässe und Stiftungen sind seit jeher wichtige Formen der Unterstützung einer Universität bei ihrer Aufgabenerfüllung in Forschung und Lehre. Nicht nur zu welch außergewöhnlichen Immobilien die LMU auf diesem Weg schon gekommen ist, haben Markus Sattler und Maxi bei ihrem heutigen Spaziergang entdeckt, sondern auch ein wertvolles Kunstwerk, das die LMU dem Erfinder des Kreiselkompasses, Dr. Hermann Anschütz-Kaempfe, verdankt.

8 min

Altri contenuti di Ludwig-Maximilians-Universität München

LMU Erbrecht 2017
Prof. Dr. Stephan Lorenz
LMU Grundkurs Strafrecht I (L-Z) WS 2017/18
Prof. Dr. Helmut Satzger
Podcast Jüdische Geschichte
Abteilung für Jüdische Geschichte und Kultur, LMU München
MCMP
MCMP Team
LMU Rechenmethoden 2014/15
Prof. Dr. Jan von Delft
Sommerfeld Lecture Series (ASC)
The Arnold Sommerfeld Center for Theoretical Physics (ASC)