4 episodi

🌍

Netflix für die Ohren David Brandt

    • News

🌍

    Kommerzialisierung im Sport - Der Wandel des SV Bayer Wuppertal

    Kommerzialisierung im Sport - Der Wandel des SV Bayer Wuppertal

    Der Einfluss von Kommerzialisierung auf den Sport ist in den vergangenen Jahren immer größer geworden… Aus diesem Grund haben wir uns die Frage gestellt: „Inwieweit die Absicht befürwortet werden kann, dass ein Konzern Hauptsponsor eines Sportvereins wird. Diese anfangs gestellte Frage, werden wir in diesem Podcast mithilfe von zwei Gästen für euch beantworten.

    • 21 min
    Die Skisprungschanze an der Hundsschüppe

    Die Skisprungschanze an der Hundsschüppe

    Im Jahre 1932 baute der SCC-Cronenberg die Skisprungschanze auf dem benachbarten Hanggrundstück des Haus Zillertal. Am 28.02.1933 wurde die Schanze dann bei einem Schauspringen eingeweiht. Während des zweiten Weltkriegs wurde die Schanze vollständig abgerissen. Doch schon kurz nach Kriegsende wurde Sie durch die Mitglieder des SCC-Cronenberg wieder aufgebaut. 1957 wurde die Schanze weiter ausgebaut und verbessert. Unter anderem wurde ein Schanzenturm errichtet. Die Verbesserungen führten dazu, dass der deutsche Skiverband die offizielle Zulassung für die Skisportanlage vergab. In den 50er Jahren fanden dort auch regelmäßig die Niederrheinmeisterschaften statt. Am 17. Januar 1959 konnte Paul Mehling, ein Mitglied des SCC-Cronenberg, sich mit 33m den Schanzenrekord sichern. Im Laufe der 1970er Jahre wurde die Schanze aufgrund von schneearmen Wintern abgerissen. Heute ist an der Stelle, wo die Schanze einmal stand eine Gedenktafel errichtet worden.

    • 7 min
    Wie funktioniert das Internet?

    Wie funktioniert das Internet?

    Grundlagen & Datenübertragung + HTML Dokumente parsen

    • 4 min
    Olympia! Aber wer kann sich das noch leisten?

    Olympia! Aber wer kann sich das noch leisten?

    Wenn wir „Olympia“ hören, dann denken die meisten von uns an die Sportler, an Rekorde und historische Momente, die den Sport für immer verändert haben….
    Doch woran die wenigsten denken, sind die Folgen der immer weiter ansteigenden Kosten...
    Über die letzten Jahrzehnte sind die Ausgaben, um die Spiele auszurichten, so hoch gestiegen, das schon mehrere Städte mit dem Rücken zum finanziellen Abgrund standen… Und das blieb nicht unbemerkt!
    Wenn man sich die Bewerbungen für die olympischen Spiele anschaut, dann kann man erkennen, das sich sowohl für die Sommer- als auch für die Winterspiele immer weniger Städte bewerben. Der Grund liegt auf der Hand! Es wird schlicht weg zu teuer und nur noch Länder wie Russland oder China schaffen es diese gewaltigen Summen zu stemmen.

    Wird sich daran etwas ändern? Oder werden wir demnächst nur noch Olympia in den gleichen reichen machtvollen Ländern sehen…

    • 10 min

Top podcast nella categoria News

La Zanzara
Radio 24
Non hanno un amico
Luca Bizzarri – Chora Media
Il Mondo
Internazionale
Stories
Cecilia Sala – Chora Media
Closer
Will Media
The Essential
Will Media - Mia Ceran