95本のエピソード

Dein Herz schlägt lila-weiss? Dann bist du bei diesem Podcast zum VfL Osnabrück genau richtig! Im „Brückengeflüster“ sprechen die Sportredakteure der Neuen Osnabrücker Zeitung wöchentlich über den aktuellen Spieltag in der 2. Fußball-Bundesliga. Gemeinsam mit ihren Gesprächspartnern, manchmal auch Überraschungsgästen, nehmen die Moderatoren das Geschehen beim VfL Osnabrück auf und abseits des grünen Rasens unter die Lupe – hintergründig, informativ und unterhaltsam.

Brückengeflüster noz

    • スポーツ

Dein Herz schlägt lila-weiss? Dann bist du bei diesem Podcast zum VfL Osnabrück genau richtig! Im „Brückengeflüster“ sprechen die Sportredakteure der Neuen Osnabrücker Zeitung wöchentlich über den aktuellen Spieltag in der 2. Fußball-Bundesliga. Gemeinsam mit ihren Gesprächspartnern, manchmal auch Überraschungsgästen, nehmen die Moderatoren das Geschehen beim VfL Osnabrück auf und abseits des grünen Rasens unter die Lupe – hintergründig, informativ und unterhaltsam.

    VfL Osnabrück: Trainer Koschinat zieht Bilanz - und sagt, was jetzt wichtig ist

    VfL Osnabrück: Trainer Koschinat zieht Bilanz - und sagt, was jetzt wichtig ist

    Ist Luca Böggemann bereits reif für die Nummer eins im Tor des VfL Osnabrück? Was muss der Linksverteidiger mitbringen und wie wird die Position erstmal besetzt? Und welche Schwächen muss man generell ausmerzen in der Kaderplanung? Diese Fragen beantwortet Trainer Uwe Koschinat im NOZ-Podcast Brückengeflüster - und viele weitere zum Planungsstand sowie zum favorisierten System für die neue Drittligasaison. Dazu liefert der 52-Jährige eine pointierte Analyse der letzten Saison - Fokusthemen Heimstärke und Widerstandskraft.

    • 31分
    Gans und Meyer: Der VfL Osnabrück braucht jetzt Stabilität

    Gans und Meyer: Der VfL Osnabrück braucht jetzt Stabilität

    Die Zweitliga-Saison ist gelaufen, der Abstieg des VfL Osnabrück steht fest - was ist jetzt zu tun? Darüber sprechen Rolf Meyer, langjähriger Torwarttrainer der Lila-Weißen, und Lothar Gans, langjähriger Spieler und Manager beim VfL auch mit Blick auf ihre Erfahrungen von diversen Auf- und Abstiegen mit dem VfL. Hauptnachricht: Der VfL Osnabrück braucht Stabilität, die Mannschaft nach dem Umbruch eine funktionierende Achse - und die Faktoren Athletik und Emotionalität müssen wieder stärker in den Fokus als zuletzt.

    • 26分
    Heskamp und Nordlohne über Zukunft des VfL Osnabrück nach dem Abstieg

    Heskamp und Nordlohne über Zukunft des VfL Osnabrück nach dem Abstieg

    Der Abstieg des VfL Osnabrück steht fest - und die Umstände hätten bei der 0:4-Pleite im Geisterspiel auf St. Pauli nicht trister sein können. Das ist Thema der neuen Folge des Brückengeflüsters mit Ex-VfL-Manager Ralf Heskamp, der sich auch zur Baustelle an der Bremer Brücke äußert: In seine Zuständigkeit fiel einst auch das Thema Stadiondach. Mit Werner Nordlohne, Ex-Fanbeauftragter und langjähriger VfL-Sympathisant, diskutiert er, ob eine neue Arena auf der grünen Wiese die Lösung sein kann - und was der VfL jetzt sportlich tun muss, um in der 3. Liga in der kommenden Saison eine tragende Rolle zu spielen

    • 27分
    Geisterspiel auf St. Pauli: Der Holzleimbinder, Schalke 04 und der VfL Osnabrück

    Geisterspiel auf St. Pauli: Der Holzleimbinder, Schalke 04 und der VfL Osnabrück

    Die Bremer Brücke ist gesperrt - ein Schock für Fans des VfL Osnabrück wie Christian Harpenau, der in der neuen Brückengeflüster die Chaos-Tage von der Absage der Partie gegen Schalke 04 bis zur Ansetzung auf St. Pauli ohne Fans mit den NOZ-Reportern Malte Goltsche und Benjamin Kraus Revue passieren lässt. Die Schalke-Perspektive vertritt Co-Stadionsprecher Jörg Seveneick: Entstanden ist eine intensive Debatte über Motive, Winkelzüge und Vorwürfe zwischen den beiden Klubs und auch der umstrittenen Rolle der DFL - wobei auch Seveneick nicht erklären kann, wieso Schalke eine Austragung vor Fans in Bremen nicht zugestimmt hat.

    • 33分
    Kaufmanns Ziel mit dem VfL Osnabrück: In drei Jahren etablierter Zweitligist

    Kaufmanns Ziel mit dem VfL Osnabrück: In drei Jahren etablierter Zweitligist

    Philipp Kaufmann hat den Vertrag mit Trainer Uwe Koschinat langfristig verlängert. Im Brückengeflüster nennt der Sportgeschäftsführer des VfL Osnabrück die Gründe für seine erste große Entscheidung und nennt das Ziel für die Lila-Weißen: In drei Jahren soll der VfL Osnabrück ein etablierter Zweitligist sein. Auf dem Weg dorthin erklärt der 30-Jährige zentrale Punkte, die dafür wichtig sind: Eine funktionierende Achse, Anpassungen in den Strukturen, Verbesserungen im Übergangsbereich vom NLZ zu den Profis - und im Scouting mit Blick auf die 4+4+4-Regel.

    • 23分
    Zwei Filme, ein Festakt: Der VfL Osnabrück feiert - auch gegen Braunschweig?

    Zwei Filme, ein Festakt: Der VfL Osnabrück feiert - auch gegen Braunschweig?

    Der VfL Osnabrück hat Geburtstag: Ein Thema in der neuen Folge des Brückengeflüsters, in der NDR-Reporterin Sina Braun über den Film "Mythos Bremer Brücke - 125 Jahre VfL Osnabrück" spricht, den sie mit Alexander Kobs erstellt hat. Als zweiter Gast berichtet VfL-Präsident Holger Elixmann über das gut besuchte Stadionfest am Mittwoch und den in Eigenregie produzierten VfL-Historienfilm. Zudem antwortet er auf die Fragen, ob es noch was wird mit dem Klassenerhalt und wieso es so lange dauert mit der Vertragsverlängerung von Trainer Uwe Koschinat.

    • 27分

スポーツのトップPodcast

ピッチサイド 日本サッカーここだけの話
読売新聞ポッドキャスト
石橋貴明のGATE7
TBS RADIO
ICHIRO The 8 Games
Wondery
Official UEFA Champions League Podcast
UEFA
ラジオ・クラッキー
倉敷保雄
ランニングしながら聴くガチオのラジオ♪
ガチオ

その他のおすすめ

Wir Weltmeister. Auf der Suche nach 2014
NDR
Apokalypse & Filterkaffee
Micky Beisenherz & Studio Bummens
Einfach mal Luppen
Toni Kroos, Felix Kroos & Studio Bummens
GROßKREUTZ & KÜPPER - VIERTELSTUNDE FUSSBALL
KEVIN GROßKREUTZ & CORNI KÜPPER
Kampf der Unternehmen
Wondery
Ball you need is love – aus Liebe zum Fußball | WDR
Westdeutscher Rundfunk