5本のエピソード

In einer komplexen Welt stellen sich viele spannende Fragen. Moderatorin Annica Hansen will deshalb wissen, aus welchem Blickwinkel ihre Gäste die wichtigsten Fragen in den Bereichen Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Technologie, Architektur, Design und Trendforschung betrachten. Meinungsstarke Prominente, Koryphäen aus der Wissenschaft und Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Industrie geben spannende Einblicke aus ihrer Perspektive. Das Credo: Zwei Meinungen für eine bessere Zukunft.

Impressum: www.buderus.de/de/impressum

Buderus Blickwinkel Buderus Deutschland

    • ニュース

In einer komplexen Welt stellen sich viele spannende Fragen. Moderatorin Annica Hansen will deshalb wissen, aus welchem Blickwinkel ihre Gäste die wichtigsten Fragen in den Bereichen Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Technologie, Architektur, Design und Trendforschung betrachten. Meinungsstarke Prominente, Koryphäen aus der Wissenschaft und Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Industrie geben spannende Einblicke aus ihrer Perspektive. Das Credo: Zwei Meinungen für eine bessere Zukunft.

Impressum: www.buderus.de/de/impressum

    Das GEG

    Das GEG

    Heftige Debatten, erhitzte Gemüter, viele Fragen und wichtige Herausforderungen – das Gebäudeenergiegesetz hat noch bevor es in Kraft getreten ist, für Wirbel gesorgt. Jetzt ist es da und muss umgesetzt werden.
    Wir diskutieren mit Andreas Schneider von Buderus und Jean-Luc Reidelbach von Heiztechnik Lang darüber, wie die Umsetzung des GEG in der Praxis angelaufen ist und geben einen Ausblick auf die nächsten Jahre.

    • 22分
    Die Klimawende und die Rolle der Wissenschaft.

    Die Klimawende und die Rolle der Wissenschaft.

    Die Klima- und Wärmewende sind komplexe Themen, in denen viele unterschiedliche Interessensgruppen eine Rolle spielen. Staatliche Institutionen, politische Parteien, Medien, Unternehmen, Privatpersonen. Hier kommt der Wissenschaft eine besondere Rolle zu: Fakten von Meinungen zu trennen, Lösungswege aufzuzeigen und Institutionen neutral zu beraten. Dieses Spannungsfeld diskutieren wir mit Prof. Dr. Christian Holler, Hochschule München, und Prof. Dr. Joachim Gaukel, Hochschule Esslingen.

    • 24分
    Wärmewende made in Germany?

    Wärmewende made in Germany?

    Die Globalisierung bringt nicht nur Vorteile mit sich. Wirtschaftlich befindet sich Europa im Wettstreit mit Fernost – auch was die Heizungsbranche betrifft.
    Mit unseren Gästen, Jens Trobisch, Leiter Produktmanagement Buderus Deutschland, und Frank Farenski, Journalist und Filmemacher, diskutieren wir die Vorteile nationaler Anbieter in den Bereichen Lieferfähigkeit, Qualität, Verantwortung, Service, kulturelles Know-How und auch Arbeitsplätzen.

    • 24分
    Die Klimawende unterm eigenen Dach.

    Die Klimawende unterm eigenen Dach.

    Wer im eigenen Haus wohnt, steht heutzutage vor großen Herausforderungen. Globale Entwicklungen wie Klimawandel oder Wirtschaftskrisen haben hier unmittelbare Auswirkungen. Mit der Frage im Zentrum: Wie kann ich es mir leisten, nachhaltig zu wohnen und zu heizen? Wir diskutieren mit Prof. Dr. Christian Holler von der Hochschule München und Prof. Dr. Joachim Gaukel von der Hochschule Esslingen über verschiedene Konzepte – von der Beheizung über die Stromversorgung bis zur Mobilität.

    • 24分
    All Electric oder Multi Technology?

    All Electric oder Multi Technology?

    Idealistisch vertritt Ulrich Leidecker, Chief Operating Officer für Logistik und Einkauf und Präsident für das sogenannte Industriemanagement und die Automation bei Phoenix Kontakt den All Electric Ansatz. Prof. Klaus Görner, vom Lehrstuhl für Umweltverfahrens- und Anlagentechnik der Universität Duisburg, ist Befürworter des realistischen Multi Technology Ansatzes.
    Kontrovers, informativ und produktiv steht dabei aber für beide das Gleiche im Fokus: der Weg in eine klimaneutrale Zukunft.

    • 27分

ニュースのトップPodcast

辛坊治郎 ズーム そこまで言うか!
ニッポン放送
NHKラジオニュース
NHK (Japan Broadcasting Corporation)
Global News Podcast
BBC World Service
ながら日経
ラジオNIKKEI
飯田浩司のOK! Cozy up! Podcast
ニッポン放送
English News - NHK WORLD RADIO JAPAN
NHK WORLD-JAPAN

その他のおすすめ

Kemferts Klima-Podcast
Mitteldeutscher Rundfunk
Mission Klima – Lösungen für die Krise
NDR Info
Wieder was gelernt - der ntv Podcast
ntv Nachrichten / RTL+
klima update° - der Nachrichten-Podcast von klimareporter°
klimareporter°
Geladen - der Batteriepodcast
Daniel Messling, Patrick von Rosen
FAZ Finanzen & Immobilien
Frankfurter Allgemeine Zeitung F.A.Z.