18本のエピソード

Ein Podcast vom Studentischen Gesundheitsmanagement der RWTH mit Unterstützung der Techniker Krankenkasse.

Corona und das Studi-Life Cornelia

    • 健康/フィットネス

Ein Podcast vom Studentischen Gesundheitsmanagement der RWTH mit Unterstützung der Techniker Krankenkasse.

    Episode 17: 10 things students want to know about stress

    Episode 17: 10 things students want to know about stress

    What do you really want to know about stress? We collected a set of 10 questions by students. Psychologist Dr. Eva Lambidoni found exciting answers  to these questions. She explains, whether relaxation exercises are better for calming down or sports, if the constant feeling of being stressed and overstrained is an indication for a mental illness, and if stress can be turned into positive energy. 

    Also follow us on instagram! (rwthaktiv)

    • 18分
    Episode 16: Nachhaltig ernähren? So funktioniert's!

    Episode 16: Nachhaltig ernähren? So funktioniert's!

    Ökotrophologin Anja Jung klärt auf: Wie kann ich mein Essverhalten nachhaltig gestalten? Verpackungsmüll reduzieren, Nahrungsmittel richtig lagern, den Kühlschrank richtig organisieren und damit Lebensmittelverschwendung vermeiden - das sind schonmal hilfreiche Strategien. Und beim Obst und Gemüse? Bio, saisonal, regional, Importware... Was ist die richtige Wahl und was kann man noch tun, um sich nachhaltiger zu ernähren? Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, hör in diese Folge rein.

    Folge uns auch auf Instagram! (rwthaktiv)

    • 11分
    Spezialfolge: Rückblick auf das SoSe 2020 an der RWTH

    Spezialfolge: Rückblick auf das SoSe 2020 an der RWTH

    In dieser Spezialfolge blicken wir auf das Sommersemester zurück. Anne, Felix, Rona, Luke, Niklas und Jan geben uns einen persönlichen Einblick in ihrem Umgang mit diesem etwas anderen Semester, und verraten uns, was sie in Folge der zahlreichen Maßnahmen und Einschränkungen in ihrem Unileben am meisten vermisst haben, wie sie die chaotische Klausurenphase gemeistert haben, und ob sie der ganzen Situation vielleicht trotzdem etwas Positives abgewinnen können.  Vielen Dank an alle, die bei diesem Stimmenfang mitgewirkt haben!

    • 20分
    Episode 14: Master-Plan für's Home Learning

    Episode 14: Master-Plan für's Home Learning

    Jeder Student kennt es: Uni und Arbeit mit dem restlichen Leben unter einen Hut zu bekommen, ist nicht immer so einfach. In diesem Semester sind die Grenzen zwischen Freizeit und Lernzeit noch verschwommener als sonst. In der WG tagtäglich fleißig auf die Klausuren vorbereiten- gar nicht so einfach. Konkrete Tipps gefällig, um Home Learning besser meistern zu können? Dann hör die diese Folge mit der Psychologin Annika Gehlen an. 

    • 7分
    Episode 13: Heute schon genug getrunken?

    Episode 13: Heute schon genug getrunken?

    Heiß, heißer, Sommer 2020. Da ist eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr angesagt. Frau Jung, Ernährungsberaterin, versorgt uns in dieser Episode mit wissenswerten Fakten und Tipps rund um das Thema Trinken. Es wird zum Beispiel geklärt, wie viel wir genau trinken sollten und was zu viel wäre, welche Getränke am besten dafür geeignet sind, um welche Tageszeit wir besonders viel trinken müssen und wie man einen Kater am besten verhindert.

    • 9分
    Episode 12: Wer glücklich ist, lebt länger! Die Bedeutung des Immunsystems in der Corona-Krise

    Episode 12: Wer glücklich ist, lebt länger! Die Bedeutung des Immunsystems in der Corona-Krise

    In dieser Episode geht es ins Detail: Prof. Lothar Rink, Direktor des Instituts für Immunologie an der Uniklinik Aachen, gibt uns einen spannenden Einblick in das Abwehrsystem unseres Körpers und erklärt unser Immunsystem. Außerdem wird die Frage geklärt, ob glückliche Menschen länger leben. Ein hochrelevantes Thema, anschaulich erklärt. 

    • 15分

健康/フィットネスのトップPodcast

ジョージ-メンズコーチ-
Joji
心配性さんのための自分軸で生きるラジオ
Naoko
ネガティブさんの隠れ家 - 寝落ちラジオ -
そばちょ
On Purpose with Jay Shetty
iHeartPodcasts
ごはんとみそしる
きょん
Huberman Lab
Scicomm Media