998本のエピソード

Pioneer-Börenreportertin Anne Schwedt präsentiert von der Wall Street in New York das wöchentliche Update von den Kapitalmärkten. Sie fasst die wichtigsten Ereignisse der vergangenen Tage zusammen, umreißt deren Nachwirkungen und schaut auf die bevorstehende Handelswoche. Der europäische und explizit deutsche Markt wird zusammen mit Pioneer-Wirtschaftschef Christian Schlesiger beleuchtet.
Im Mittelpunkt dieses Podcasts stehen Aktienwerte und die entsprechenden Einflussfaktoren wie unternehmerische Bilanzen, konjunkturelle Daten, geldpolitische Entscheidungen und allgemeine Branchentrends. Je nach Themenlage wird zudem über außergewöhnliche Entwicklungen im Rohstoffsektor, auf den Renten- und Devisenmärkten sowie im Bereich von Kryptowährungen berichtet.

Investment Briefing ThePioneer

    • ビジネス

こちらで聴く: Apple Podcasts
サブスクリプションとmacOS 11.4以降が必要です

Pioneer-Börenreportertin Anne Schwedt präsentiert von der Wall Street in New York das wöchentliche Update von den Kapitalmärkten. Sie fasst die wichtigsten Ereignisse der vergangenen Tage zusammen, umreißt deren Nachwirkungen und schaut auf die bevorstehende Handelswoche. Der europäische und explizit deutsche Markt wird zusammen mit Pioneer-Wirtschaftschef Christian Schlesiger beleuchtet.
Im Mittelpunkt dieses Podcasts stehen Aktienwerte und die entsprechenden Einflussfaktoren wie unternehmerische Bilanzen, konjunkturelle Daten, geldpolitische Entscheidungen und allgemeine Branchentrends. Je nach Themenlage wird zudem über außergewöhnliche Entwicklungen im Rohstoffsektor, auf den Renten- und Devisenmärkten sowie im Bereich von Kryptowährungen berichtet.

こちらで聴く: Apple Podcasts
サブスクリプションとmacOS 11.4以降が必要です

    Der KI-Profi-Check: ChatGPT als Anlageberater (Express)

    Der KI-Profi-Check: ChatGPT als Anlageberater (Express)

    Nachdem Apple eine Partnerschaft mit OpenAI bekannt gegeben hat, wird der Fokus diesmal auf ChatGPT gesetzt. Wie gut ist die führende Künstliche Intelligenz als Ratgeber für die Geldanlage?
    Auch beim nachfolgenden Thema steht KI im Mittelpunkt, dann wird der Blick auf zwei potenzielle Gewinner gerichtet: Oracle und Adobe. Sind die zwei Aktien eine gute Idee fürs Portfolio?
    Das Dax-Update führt diesmal zu DHL, dem Logistik-Riesen. Nach dem durch die Corona-Lockdowns bedingten Hoch wachsen die Probleme. Die Bilanz von Tobias Meyer, der seit einem Jahr an der Konzernspitze steht, sieht eher mau aus.
    In der Community Corner wird wieder eine Frage aus den Reihen der Hörerinnen und Hörer beantwortet. Diesmal: Wie wird für den Kryptomarkt, der ja nie in einen Handelsschluss geht, der tägliche Schlusskurs berechnet?
    Die komplette Ausgabe ist Teil der Pioneer-Membership. Wer noch nicht an Bord ist, kann unser gesamtes Portfolio zunächst testen, dafür gibt es hier ein spezielles Angebot.
    ID:{5f7yjXPJmfBSRLIidMm8hi}

    • 3分
    Der KI-Profi-Check: ChatGPT als Anlageberater

    Der KI-Profi-Check: ChatGPT als Anlageberater

    Wie aussichtsreich sind die Investementstipps des KI-Tools aus professioneller Sicht?

    Nachdem Apple eine Partnerschaft mit OpenAI bekannt gegeben hat, wird der Fokus diesmal auf ChatGPT gesetzt. Wie gut ist die führende Künstliche Intelligenz als Ratgeber für die Geldanlage?

    Auch beim nachfolgenden Thema steht KI im Mittelpunkt, dann wird der Blick auf zwei potenzielle Gewinner gerichtet: Oracle und Adobe. Sind die zwei Aktien eine gute Idee fürs Portfolio?

    Das Dax-Update führt diesmal zu DHL, dem Logistik-Riesen. Nach dem durch die Corona-Lockdowns bedingten Hoch wachsen die Probleme. Die Bilanz von Tobias Meyer, der seit einem Jahr an der Konzernspitze steht, sieht eher mau aus.

    In der Community Corner wird wieder eine Frage aus den Reihen der Hörerinnen und Hörer beantwortet. Diesmal: Wie wird für den Kryptomarkt, der ja nie in einen Handelsschluss geht, der tägliche Schlusskurs berechnet?

    Fragen oder Feedback? Einfach melden via E-Mail oder Sprachnachricht: finanzmarkt@mediapioneer.com

    Neuer Stoff für Spekulationen: Was Anleger wissen müssen (Express)

    Neuer Stoff für Spekulationen: Was Anleger wissen müssen (Express)

    Mit ordentlich was an Futter sind die Märkte ins Wochenende gegangen. Nachdem die Europäische Zentralbank mit dem ersten Zinsschritt nach unten der Federal Reserve einen Schritt vorausgegangen ist, gab es dann auch noch neue Daten vom Arbeitsmarkt in den USA. Ist es jetzt sinnvoller, auf den Gesamtmarkt zu setzen oder in Einzelwerte zu investieren?
    Nachdem diese Frage beantwortet ist, geht es weiter zu Tesla. Anleger sollten die Aktie im Auge behalten, nachdem Elon Musk eine Trickserei mit Nvidia-Chips gestehen musste. In den sozialen Netzwerken, allen voran X, seiner eigenen Plattform, werden ihm Foulspiel und Aktionärsbetrug vorgeworfen, er müsse gefeuert und verklagt werden, heißt es. Was genau ist so brisant an der Story?
    Anschließend rückt im Dax-Update die Telekom in den Mittelpunkt. Auch deren Anleger sind mit ein paar Fragezeichen aus der Woche gegangen. Denn der Bund reduziert seinen Anteil immer weiter, jetzt werden 110 Millionen Aktien verkauft. Wie ist das zu bewerten?
    Die komplette Ausgabe ist Teil der Pioneer-Membership. Wer noch nicht an Bord ist, kann unser gesamtes Portfolio zunächst testen, dafür gibt es hier ein spezielles Angebot.
    ID:{2WXfnrquIMbCtnL4jRB4zU}

    • 4分
    Neuer Stoff für Spekulationen: Was Anleger wissen müssen

    Neuer Stoff für Spekulationen: Was Anleger wissen müssen

    Investments an der Wall Street nach der EZB-Zinssenkung und den neuen US-Arbeitsmarktdaten.

    Mit ordentlich was an Futter sind die Märkte ins Wochenende gegangen. Nachdem die Europäische Zentralbank mit dem ersten Zinsschritt nach unten der Federal Reserve einen Schritt vorausgegangen ist, gab es dann auch noch neue Daten vom Arbeitsmarkt in den USA. Ist es jetzt sinnvoller, auf den Gesamtmarkt zu setzen oder in Einzelwerte zu investieren?

    Nachdem diese Frage beantwortet ist, geht es weiter zu Tesla. Anleger sollten die Aktie im Auge behalten, nachdem Elon Musk eine Trickserei mit Nvidia-Chips gestehen musste. In den sozialen Netzwerken, allen voran X, seiner eigenen Plattform, werden ihm Foulspiel und Aktionärsbetrug vorgeworfen, er müsse gefeuert und verklagt werden, heißt es. Was genau ist so brisant an der Story?

    Anschließend rückt im Dax-Update die Telekom in den Mittelpunkt. Auch deren Anleger sind mit ein paar Fragezeichen aus der Woche gegangen. Denn der Bund reduziert seinen Anteil immer weiter, jetzt werden 110 Millionen Aktien verkauft. Wie ist das zu bewerten?

    Fragen oder Feedback? Einfach melden via E-Mail oder Sprachnachricht: finanzmarkt@mediapioneer.com

    Die Wall Street, Donald Trump und der Schuldspruch (Express)

    Die Wall Street, Donald Trump und der Schuldspruch (Express)

    Der Schuldspruch gegen Donald Trump hat die US-Finanzmärkte im ersten Moment unerschüttert gelassen. Analysten sind sich aber uneins über die Spätfolgen, manche meinen, dass es bis zur Wahl im November noch zu Chaos kommen könnte. Mehr dazu in dieser Ausgabe!
    Anschließend der Blick auf eine Aktie, die einen richtig ordentlichen Sprung gemacht hat und möglicherweise noch viel Potenzial: Abercrombie & Fitch. Das Modeunternehmen, zu dem auch das In-Label Hollister gehört, hat sich in den vergangenen Monaten kaum bemerkt zum Abräumer der Branche entwickelt. Nun kam in dieser Woche noch eine starke Bilanz hinzu. Wieviel geht da noch?
    Im Dax-Update rollen wir diesmal bei Volkswagen vor. Auf der Hauptversammlung hat Oliver Blume ein neues E-Auto angekündigt, das zunächst mit dem niedrigen Preis besticht. Hochjubeln sollte man die Neuigkeit dennoch nicht. VW-Chef Oliver Blume gibt viel Raum für Kritik und Fragezeichen.
    Am Schluss wird in der Community Corner wieder eine Frage aus den Reihen der Hörerinnen und Hörer beantwortet. Diesmal geht es um die Nvidia-Aktie.
    Die komplette Ausgabe ist Teil der Pioneer-Membership. Wer noch nicht an Bord ist, kann unser gesamtes Portfolio zunächst testen, dafür gibt es hier ein spezielles Angebot.
    ID:{3u5vf6dYn9YTRsJkCCv1wX}

    • 3分
    Die Wall Street, Donald Trump und der Schuldspruch

    Die Wall Street, Donald Trump und der Schuldspruch

    Reaktionen auf das historische Urteil gegen den Ex-Präsidenten und was daraus noch werden könnte.

    Der Schuldspruch gegen Donald Trump hat die US-Finanzmärkte im ersten Moment unerschüttert gelassen. Analysten sind sich aber uneins über die Spätfolgen, manche meinen, dass es bis zur Wahl im November noch zu Chaos kommen könnte. Mehr dazu in dieser Ausgabe!

    Anschließend der Blick auf eine Aktie, die einen richtig ordentlichen Sprung gemacht hat und möglicherweise noch viel Potenzial: Abercrombie & Fitch. Das Modeunternehmen, zu dem auch das In-Label Hollister gehört, hat sich in den vergangenen Monaten kaum bemerkt zum Abräumer der Branche entwickelt. Nun kam in dieser Woche noch eine starke Bilanz hinzu. Wieviel geht da noch?

    Im Dax-Update rollen wir diesmal bei Volkswagen vor. Auf der Hauptversammlung hat Oliver Blume ein neues E-Auto angekündigt, das zunächst mit dem niedrigen Preis besticht. Hochjubeln sollte man die Neuigkeit dennoch nicht. VW-Chef Oliver Blume gibt viel Raum für Kritik und Fragezeichen.

    Am Schluss wird in der Community Corner wieder eine Frage aus den Reihen der Hörerinnen und Hörer beantwortet. Diesmal geht es um die Nvidia-Aktie.

    Fragen oder Feedback? Einfach melden via E-Mail oder Sprachnachricht: finanzmarkt@mediapioneer.com

ビジネスのトップPodcast

聴く講談社現代新書
kodansha
レイニー先生の今日から役立つ英会話
PitPa, Inc.
経営中毒 〜だれにも言えない社長の孤独〜
Egg FORWARD × Chronicle
REINAの「マネーのとびら」(日経電子版マネーのまなび)
日本経済新聞社 マネーのまなび
流通空論
shueisha vox
元証券マンしんさんのちょっと気になる今日の経済ニュース
元証券マン 投資アドバイザー しんさん

その他のおすすめ

The Pioneer Briefing
Gabor Steingart
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage
Solveig Gode, Sandra Groeneveld, Nele Dohmen, Anis Mičijević, Kevin Knitterscheidt
Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News
WELT
bto – der Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter
Dr. Daniel Stelter
Wall Street mit Markus Koch - featured by Handelsblatt
Markus Koch