31本のエピソード

Wir sind nicht mehr ganz frische Ein-Kind-Eltern, die älter sind als der Durchschnitt. Wir sind Cheyenne (44) und Zulu (56) und lieben unsere Tochter. Die Tochter ist bald 6 und ist ein kleiner Rotzlöffel. Eltern sein bedeutet, vollste Hingabe und immer wieder an Grenzen kommen. Wir lieben Punkrock, Konzerte und Pogo. Das kommt in unserem neuen Leben als Eltern oft zu kurz. Die Kurze macht unser Leben bunt und stellt uns immer wieder vor Herausforderungen. Die nehmen wir gerne an, aber wissen manchmal nicht weiter. Darum hilft reden: miteinander als Paar und mit anderen Eltern im grossen Eltern-Universum.
Wir sitzen am Küchentisch, ihr schickt uns Sprachnachrichten und zusammen trinken wir ein Bier und motzen ein bisschen rum, über unser doch eigentlich wunderbares Leben mit Kindern. Dampfablassen muss aber sein, und rumrotzen können auch die Erwachsenen.
Schick uns eine Sprachnachricht an 079 597 06 18.

Der Rotzphase Podcast, ist der Nachfolge-Podcast von "Pipifax - der Podcast für frische Eltern".

Rotzphase Podcastschmiede

    • キッズ/ファミリー

Wir sind nicht mehr ganz frische Ein-Kind-Eltern, die älter sind als der Durchschnitt. Wir sind Cheyenne (44) und Zulu (56) und lieben unsere Tochter. Die Tochter ist bald 6 und ist ein kleiner Rotzlöffel. Eltern sein bedeutet, vollste Hingabe und immer wieder an Grenzen kommen. Wir lieben Punkrock, Konzerte und Pogo. Das kommt in unserem neuen Leben als Eltern oft zu kurz. Die Kurze macht unser Leben bunt und stellt uns immer wieder vor Herausforderungen. Die nehmen wir gerne an, aber wissen manchmal nicht weiter. Darum hilft reden: miteinander als Paar und mit anderen Eltern im grossen Eltern-Universum.
Wir sitzen am Küchentisch, ihr schickt uns Sprachnachrichten und zusammen trinken wir ein Bier und motzen ein bisschen rum, über unser doch eigentlich wunderbares Leben mit Kindern. Dampfablassen muss aber sein, und rumrotzen können auch die Erwachsenen.
Schick uns eine Sprachnachricht an 079 597 06 18.

Der Rotzphase Podcast, ist der Nachfolge-Podcast von "Pipifax - der Podcast für frische Eltern".

    Bedürfnisse als Balanceakt: Elternsein, Partys und persönliche Zeit

    Bedürfnisse als Balanceakt: Elternsein, Partys und persönliche Zeit

    Hier dreht sich alles um die persönlichen Bedürfnisse als Eltern:
    Wie gross ist dein Bedürfnis nach Party, wann soll sie stattfinden und warst du schonmal an einer Mama-Party? Wir Diskutieren den Balance-Akt zwischen den eigenen Bedürfnissen als Elternteil und den Bedürfnissen der Kids. Wir sprechen über Kompromisse und haben Tipps wie man als Vater und Mutter Bedürfnisse in Einklang bringen kann.
    Was wir aus euren Rückmeldungen gelernt haben: dein Kind ist nicht verantwortlich für die Erfüllung deiner Bedürfnisse!
    Für die nächste Folge suchen wir eure besten Erziehungs-Bücher/ Eltern-Accounts/ Parenting Podcasts. Was hörst und liest du um dich als Elternteil weiterzubilden?
    Schick uns ne Sprachnachricht oder ne SMS 079 597 06 18
    Und hier schon ein paar Insta-Accounts die Cheyenne gefallen:
    Nora Imlau, Tante Kante, Lilltle Fellow, RosaHellblauFalle, Kleinstadt, MalEhrlich

    • 44分
    Konsequent sein: welche Regeln sind wirklich wichtig?

    Konsequent sein: welche Regeln sind wirklich wichtig?

    Ist es wirklich wichtig, dass das Kind immer Gemüse ist? Muss das Zimmer regelmässig aufgeräumt werden? Wie ziehen wir als Eltern Regeln durch? Wann sind wir konsequent und wann drücken wir mal ein Auge zu? Und wie schaffen wir es, die Nerven zu behalten, wenn wir mit dem Kind diskutieren? Und wie können wir vermeiden zu sagen, wenn du das jetzt nicht machst, dann.....
    Wir als Eltern scheitern immer wieder daran und sind uns im Moment auch nicht so einig, was wir wirklich wichtig finden.
    In dieser Folge gehts darum, welchen Einfluss unsere eigene Stimmung auf die Diskussionen mit den Kindern hat. Und wie viel Platz unsere eigenen Bedürfnisse haben.
    Unsere Hörerin Regula empfiehlt dazu das Buch
    "Erziehen ohne Schmipfen" von Nicola Schmidt

    • 43分
    Ämtli: wann und was sollen Kinder im Haushalt helfen?

    Ämtli: wann und was sollen Kinder im Haushalt helfen?

    Ab wann sollen Kinder im Haushalt helfen? Ist es sinnvoll den Kindern ein Ämtli zuzuteilen oder je nach Situation Mithilfe zu fordern? Sollen wir das Kind für die Mithilfe im Haushalt belohnen und was tun wir, wenn das Kind keine Lust hat sein Zimmer aufzuräumen?
    Als Eltern finden wir, dass ein Kind seinen Teil zum Familienalltag beisteuern sollte. Wäsche zusammenlegen, den Tisch decken oder abräumen sind ja auch Dinge, die im späteren Leben wichtig sind zu können.
    Aber sind die Kids nicht eh schon voll mit Aufgaben und Regeln aus Kindergarten und Schule?
    Wir diskutieren mit euch.
    Und in der nächsten Folge dann fragen wir: wie schaffen wir es Konsequent zu sein? Wo lohnt sich hart bleiben und wo kanns auch mal mehr als eine Ausnahme geben?
    Diskutiert mit 079 597 06 18

    • 30分
    Taschengeld: ab wann bekommen Kinder ihr eigenes Geld?

    Taschengeld: ab wann bekommen Kinder ihr eigenes Geld?

    Ab wann bekommen Kinder Taschengeld? Wie viel Taschengeld in welchem Alter? Ist das Taschengeld an Bedingungen geknüpft und was darf man damit kaufen?
    Die meisten Eltern geben den Kindern ab der ersten Klasse einmal die Woche Taschengeld, es ist bei den meisten wie ein Bedingungsloses Grundeinkommen
    In dieser Folge sprechen wir auch darüber, wie okay es ist, in diesem Podcast über unser Kind zu sprechen. Denn wenn wir über die Herausforderungen des Eltern-Sein sprechen, dann erzählen wir auch dem Kind seine Geschichte.
    Wie gehts dir als Elternteil? Was beschäftigt dich im Leben als Mutter, welche Herausforderungen hast du als Vater? Schick uns eine Sprachnachricht auf
    ++41 (0)79 597 08 17
    Links zur Episode
    Taschengeldempfehlungen vom Elternmagazin "Fritz und Fränzi"
    Taschengeldempfehlungen von Pro Juventute Schweiz
    Tom Waits "the Black Rider"
    sonOhr Radio + Podcast Festival
    Konzertempfehlungen
    Chelsea Deadbeat Combo am 2. März, Hafenkneipe Zürich
    Safe State am 17.3., Ebrietas Zürich

    • 39分
    Chaos und Emotionen: Wenn wir uns als Eltern auf die Nerven gehen

    Chaos und Emotionen: Wenn wir uns als Eltern auf die Nerven gehen

    Sie lässt immer ihre Socken rumliegen, er regt sich immer unnötig auf. Kleine Dinge die im Eltern-Alltag als Paar zwar stören aber übersehen werden. Und wenn der Elternalltag zu stressig wird, dann kann auch mal zu Streit zwischen den Eltern kommen.
    Oft sinds die wiederkehrenden Themen, bei denen wir uns als Eltern nicht einig sind: das Schulsystem, die Bildschirmzeit, oder Naschen zwischen den Mahlzeiten.
    Auseinandersetzungen sind menschlich, uns gehts als Eltern darum, dass das Kind das weiss und uns ist wichtig, dass das Kind lernt wie man streitet und vergibt.
    Darüber sprechen wir in dieser Folge Eltern- Podcast.
    Übers Schweizer Schulsystem und alternative Schulmöglichkeiten haben wir in dieser Folge ausführlich gesprochen:
    https://open.spotify.com/episode/7GrEgfQf9O1JN8lSzEGpd3?si=7a86e23d92614ac8
    Und hast du Lust auf ein punkrockiges Kreuzworträtsel: Zulu hat ein paar im Angebot:
    https://www.xwords-generator.de/de/user/338730

    • 39分
    Sport und Musik: welchen Aufwand haben Kinder Hobbies?

    Sport und Musik: welchen Aufwand haben Kinder Hobbies?

    Eine Podcast Folge mit viel musikalischem Vorgeplänkel....
    Das Kind will Fussball spielen, Klavier lernen und Eislaufen lernen. Das ist eine Herausforderung für uns Eltern: man muss das Kind ins Training oder die Musikstunde begleiten und mit den kleinen Geschwistern vor Ort warten. Also verlorene Zeit? Und was, wenn mehrere Kinder, mehrere Trainings und Stunden pro Woche zu unterschiedlichen Zeiten haben?
    Solange das Kind noch nicht selber mit dem ÖV fahren kann, eine riesige Herausforderung. Die Hobbies der Kinder kosten Zeit, die wir Eltern haben müssen. Mal ganz abgesehen von den Kurskosten und den Kosten für Material und Ausrüstung.
    Und wenn wir das als Eltern alles hin bekommen mit dem Organisieren: was, wenn das Kind plötzlich keine Lust mehr hat auf den Sport, auf die Musik? Muss das Kind durchbeissen oder kann es einfach aufhören?

    • 37分

キッズ/ファミリーのトップPodcast

今晩、子どもと何話す?
NewsPicks for Kids
Lingokids: Stories for Kids —Learn life lessons and laugh!
Lingokids
Disney Magic of Storytelling
ABC11 North Carolina
子育てのラジオ「Teacher Teacher」
はるか と ひとし
TED Talks Kids and Family
TED
Sesame Street Podcast
Sesame Street

その他のおすすめ

Wahrheit, Wein und Eisenring
CH Media
Zivadiliring
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Beziehungskosmos
Sabine Meyer & Felizitas Ambauen
Input
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Focus
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Tages-Anzeigerin
Tages-Anzeiger