9 episodes

Wolltet ihr immer schon mal wissen, wie der Arbeitsalltag von Müllwerkern aussieht? Oder wie es ist, ein Freiwilliges Ökologisches Jahr bei der Stadtreinigung zu absolvieren?

Hört rein in unseren Podcast der Stadtreinigung Hamburg mit spannenden Geschichten aus der orangenen Welt der Stadtreinigung. Wir betreten mit dem Thema Podcast Neuland bei der SRH. Wir freuen uns auf Euer Feedback und mögliche Themen, die ihr Euch in der Zukunft wünscht.

Saxophon-Intro&-Outro von Verena Titz

Saubere Sache! - Podcast der Stadtreinigung Hamburg Stadtreinigung Hamburg

    • Education

Wolltet ihr immer schon mal wissen, wie der Arbeitsalltag von Müllwerkern aussieht? Oder wie es ist, ein Freiwilliges Ökologisches Jahr bei der Stadtreinigung zu absolvieren?

Hört rein in unseren Podcast der Stadtreinigung Hamburg mit spannenden Geschichten aus der orangenen Welt der Stadtreinigung. Wir betreten mit dem Thema Podcast Neuland bei der SRH. Wir freuen uns auf Euer Feedback und mögliche Themen, die ihr Euch in der Zukunft wünscht.

Saxophon-Intro&-Outro von Verena Titz

    Umweltpodcast #5: Fit für die Zukunft mit umweltfreundlichen Fahrzeugen

    Umweltpodcast #5: Fit für die Zukunft mit umweltfreundlichen Fahrzeugen

    Thomas Maas verantwortet den Bereich des technischen Service bei der SRH und ist zuständig für den betriebseigenen Fuhrpark – ein idealer Gesprächspartner für das Thema Mobilität bei der Stadtreinigung. Seit 2020 ist die vollelektrische Großkehrmaschine im Einsatz auf Hamburgs Straßen und Wegen - Zeit für ein Resümee. Neben der Elektrifizierung des Fuhrparks verrät uns Herr Maas, ob bei der Stadtreinigung in Zukunft auch Wasserstoff als Mobilitätslösung zum Einsatz kommen könnte.

    • 15 min
    Umweltpodcast #4: Wie nachhaltige Beschaffung zur Ressourcenschonung beiträgt

    Umweltpodcast #4: Wie nachhaltige Beschaffung zur Ressourcenschonung beiträgt

    Eva Brahmstaedt von der SRH erzählt, welchen Stellenwert die nachhaltige Beschaffung bei der SRH hat. Sie verrät uns, welche Waren die Stadtreinigung schon heute nach hohen Umwelt- und Sozialstandards beschafft und warum es manchmal schwierig ist, nachhaltig zu beschaffen.

    • 12 min
    Umweltpodcast #3: Wassersparpotenziale in der Reinigung

    Umweltpodcast #3: Wassersparpotenziale in der Reinigung

    Die SRH sorgt für ein sauberes Hamburg. Dazu gehören Straßen, Wege und Grünflächen, genauso wie öffentliche Plätze und Toiletten. Welchen Herausforderungen die SRH dabei begegnet und wie das Unternehmen dabei Wasser einspart, darüber spricht Fabian Fehn, Leiter der Geschäftseinheit Reinigung und Winterdienst.

    • 11 min
    Umweltpodcast #2: Hinter den Kulissen der Bioabfall-Verwertung

    Umweltpodcast #2: Hinter den Kulissen der Bioabfall-Verwertung

    Dr. Anke Boisch gibt uns spannende Einblicke in das Bio- und Kompostwerk Bützberg (BKW). Hier entsteht neben Biogas auch Qualitätskompost – und das alles aus Bioabfällen. Wie genau im BKW Kreislaufwirtschaft funktioniert und warum sogenannter kompostierbarer Plastik gar nicht kompostierbar ist - all das und viel mehr in unserem Podcast rund um die Bioabfallverwertung.

    • 16 min
    Umweltpodcast #1: Gut für's Klima. Gut für Hamburg.

    Umweltpodcast #1: Gut für's Klima. Gut für Hamburg.

    Die Stadtreinigung wird bis 2035 klimaneutral! Die Geschäftsführer – Prof. Dr.-Ing. Rüdiger Siechau und Holger Lange – erklären wie die Stadtreinigung ihr ambitioniertes Ziel erreichen möchte. Von Abfallvermeidung und Ressourcenschonung bis hin zu E-Mobilität und dem Zentrum für Ressourcen und Energie (ZRE). In diesem Podcast sprechen wir über zahlreiche Klimaschutzmaßnahmen der SRH.

    • 24 min
    Folge 4: Was bringt eine Ausbildung bei der Stadtreinigung Hamburg?

    Folge 4: Was bringt eine Ausbildung bei der Stadtreinigung Hamburg?

    In der neuen Folge unseres Podcasts werden spannende Einblicke in die Ausbildung bei der Stadtreinigung Hamburg vermittelt. Wie kommt man zu einer Ausbildung bei der Stadtreinigung Hamburg? Was macht eine Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft und was eine Kauffrau für Büromanagement? Was für Ausbildungsberufe gibt es sonst bei uns? 

    Diese und weitere Fragen beantworten unsere zwei ausgelernten Mitarbeiterinnen Charline Jakubeit und Sophie Schelle sowie Ausbildungsleiter Jörn Lamprecht im Gespräch mit Anne Munzel vom Umweltbildungsteam.

    • 22 min

Top Podcasts In Education

CILVĒKJAUDA
Laura Dennler
План Б
Т—Ж
How to Know What's Real
The Atlantic
Не учи меня жить
Научись искусству помощи себе (с Аленой Борьессон)
Подтяни латышский с Инесе Розе
Латвийское радио 4 - Домская площадь
Сила Внутри с Ольгой Ослон
Ольга Ослон