86 episodes

Korruption, Machtmissbrauch, Briefkastenfirmen, Pressefreiheit: Die Dunkelkammer ist Österreichs erster Investigativ-Podcast. Hier recherchieren Michael Nikbakhsh, Edith Meinhart und Christa Zöchling – unabhängig und transparent. Disclaimer: Korruption hat keine Farbe. Kontakt: redaktion@diedunkelkammer.at

Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast Die Dunkelkammer PREMIUM

    • News

Listen on Apple Podcasts
Requires subscription and macOS 11.4 or higher

Korruption, Machtmissbrauch, Briefkastenfirmen, Pressefreiheit: Die Dunkelkammer ist Österreichs erster Investigativ-Podcast. Hier recherchieren Michael Nikbakhsh, Edith Meinhart und Christa Zöchling – unabhängig und transparent. Disclaimer: Korruption hat keine Farbe. Kontakt: redaktion@diedunkelkammer.at

Listen on Apple Podcasts
Requires subscription and macOS 11.4 or higher

    #85 Der Fall René Benko: Meine Villa, mein Porsche, meine Waffen

    #85 Der Fall René Benko: Meine Villa, mein Porsche, meine Waffen

    Von Michael Nikbakhsh. Am 25. Juni hat die WKStA Hausdurchsuchungen bei René Benko durchführen lassen. Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Benko und mehrere ehemalige Signa-Manager unter anderem wegen des Verdachts der Untreue, des schweren und der betrügerischen Krida.

    Die WKStA wirft den Benko vor, Geldgeber im Jahr 2023 über den wahren wirtschaftlichen Zustand der Signa-Gesellschaften getäuscht und zugleich Vermögen beiseite geschafft zu haben.

    Was genau die Staatsanwaltschaft Benko vorwirft, das das hört ihr hier.

    Plus: Der frühere Verfassungsschützer Egisto Ott ist wieder auf freiem Fuß. Das Oberlandesgericht Wien hat die Aufhebung der U-Haft angeordnet – es sei keine “Tatbegehungsgefahr” mehr gegeben.

    • 17 min
    #84 History: Verdrängte Kriegsverbrechen -„mit den Habsburgern kamen die Galgen“

    #84 History: Verdrängte Kriegsverbrechen -„mit den Habsburgern kamen die Galgen“

    Von Christa Zöchling. Der Erste Weltkrieg war Österreichs Schande. Alle menschlichen Hemmungen fielen. Die Zivilbevölkerung in Galizien und Serbien wurde terrorisiert und massakriert. Heute weiß kaum noch jemand davon. Wie konnten diese Verbrechen gegen die Menschlichkeit in Vergessenheit geraten? Und wie steht es heute mit dem Recht im Krieg?

    • 17 min
    #83 Die schattige Welt der Sportwetten: Mit Florian Skrabal von DOSSIER

    #83 Die schattige Welt der Sportwetten: Mit Florian Skrabal von DOSSIER

    Von Michael Nikbakhsh. Fußballeuropameisterschaft ist – und große Sportereignisse sind für die Sportwettenbranche eine Art Hochamt. Gerade der österreichische Markt ist für die Anbieter ein kleines Paradies, das hat vor allem rechtliche (und historische) Gründe. Die Sportwette wird hierorts (und im Gegensatz zur restlichen EU) als "Geschicklichkeitsspiel" eingestuft, was gegenüber dem Glücksspiel einige Vorzüge mit sich bringt. Oder Nachteile – je nachdem, von welcher Seite man sich des Thema annähert. Österreich sei für die Sportwettenbranche das "Malta der Alpen", sagt Florian Skrabal, der Gründer und Chef der Investigativ-Plattform DOSSIER, die dazu vergangenes Jahr umfangreiche Recherchen veröffentlicht hat.

    • 37 min
    #82 Das Geheimnis der Resilienz: Wie kommen wir mit Krisen besser zurecht?

    #82 Das Geheimnis der Resilienz: Wie kommen wir mit Krisen besser zurecht?

    Von Edith Meinhart. Zukunft heißt für viele Menschen im besten Fall, dass alles so bleibt, wie es ist. Mit Verbesserungen ist kaum noch zu rechnen. Statt dessen: Klimawandel, Kriege und eine Künstliche Intelligenz, von der niemand sagen kann, ob sie noch steuerbar ist. In der Episode 82 stellen Michael Nikbakhsh und Edith Meinhart eine neue Reihe vor, in der es um Krisen aller Art und ihre Bewältigung auf gesellschaftlicher, politischer und persönliche Ebene geht - also um das Überleben im weitesten Sinn.

    • 25 min
    #81 Straches Bundesheer-Chats: "Wir müssen beinhart besetzen!"

    #81 Straches Bundesheer-Chats: "Wir müssen beinhart besetzen!"

    Von Michael Nikbakhsh. Wie bekommt man einen Top-Job beim Österreichischen Bundesheer? Für die 81. Ausgabe der Dunkelkammer zitiere ich aus Chatverläufen von Heinz-Christian Strache aus dem Jahr 2019, als dieser noch Vizekanzler war. Dabei handelt es sich um Handy-Auswertungen der WKStA, die an den mittlerweile geschlossenen U-Ausschuss zum rot-blauen Machtmissbrauch übermittelt wurden. Die Chats dokumentieren, wie energisch Strache damals loyales Führungspersonal beim Bundesheer installieren wollten - vor allem auch, um der ÖVP etwas entgegenzusetzen.

    • 21 min
    #80 Dunkelkammer live: Mit Peter Klien in der Kulisse Wien

    #80 Dunkelkammer live: Mit Peter Klien in der Kulisse Wien

    Von Michael Nikbakhsh. Die 80. Ausgabe der Dunkelkammer kommt wieder aus der Kulisse Wien. Am 4. Juni haben die mittlerweile vierte Episode vor Publikum aufgezeichnet. Zu Gast: Peter Klien, ein Mann, dessen Karriere nicht gerade linear verlaufen ist. Bevor er zu dem wurde, was er heute ist, hatte er einen durchaus soliden Beruf.
    Nach dem Studium von Philosophie und Altgriechisch arbeitete er viele Jahre als Uni-Bibliothekar, später auch als Lektor.
    Mit knapp 40 gab er dieses Leben aber auf – für die Satire.
    Heute kennen wir ihn als "rasenden Reporter" und vielfach ausgezeichneten Host der ORF Late-Night-Show Gute Nacht Österreich.
    Man könnte auch sagen: Er ist der wohl erste Bibliothekar, der es in den Schwitzkasten eines FPö-Securitys geschafft hat.
    Wie er da hinkam und was er in seinem Job sonst noch erlebt, das gibt es hier zu hören.

    • 1 hr 38 min

Top Podcasts In News

The Rest Is Money
Goalhanger Podcasts
Candace
Candace Owens
The Political Scene | The New Yorker
WNYC Studios and The New Yorker
The New Yorker Radio Hour
WNYC Studios and The New Yorker
The Daily
The New York Times
Живой Гвоздь
Живой Гвоздь

You Might Also Like

FALTER Radio
FALTER
Inside Austria
DER STANDARD
Thema des Tages
DER STANDARD
Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
Nachrichtenmagazin profil
Klenk + Reiter
FALTER
ZIB2-Podcast
ORF ZIB2