Organtransplantation 4.0 - Wann bekommen wir Herz, Niere und Leber von Tieren?

IQ - Wissenschaft und Forschung

Tiere als Ersatzteillager für menschliche Gesundheit: klingt nach Frankenstein, ist aber die große Hoffnung vieler Menschen, die dringend eine Organtransplantation benötigen. Die Xenotransplantation soll das möglich machen: Herz, Niere und Leber vom Schwein. Wie weit ist die Forschung? Welche ethischen Fragen, etwa zu speziellen Züchtungen von Schweinen, stehen im Raum? Birgit Magiera spricht in diesem Podcast mit Prof. Eckhard Wolf von der LMU München. Habt Ihr Feedback? Anregungen? Schreibt uns gerne oder schickt eine Sprachnachricht: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de

Host in dieser Folge ist Birgit Magiera
Co-Autorin: Anja Braun
Redaktion: David Globig / Pamela Wershofen
Produktion: Markus Mähner

GesprächspartnerInnen:
Prof. Eckhard Wolf, Gene Center Munich, Ludwig-Maximilians-Universität München
Dr. Philipp Felgendreff, Medizinische Hochschule Hannover
Dr. Konrad Fischer, Lehrstuhl für Biotechnologie der Nutztiere, TU München

Zum Weiterlesen:
Hier geht’s zum Organspendeausweis
Mehr zur Organspende-Bereitschaft findet Ihr hier
Zur aktuellen Bundestags-Diskussion um die „Widerspruchsregel“ findet Ihr hier

Zum Weiterhören:
Mehr zum Thema hört und lest Ihr auch in unserem Beitrag „Transplantierte Schweine-Niere: Affe überlebt über zwei Jahre“

Wenig Zeit und trotzdem neugierig? Dann empfehlen wir Euch alle Folgen unseres Podcasts „Wissenschaft schnell erzählt“
 
Alle Folgen von IQ gibt es auch in der ARD Audiothek. Falls Euch der IQ-Podcast gefällt, freuen wir uns über eine gute Bewertung, einen freundlichen Kommentar und ein Abo. Und wenn Ihr unseren Podcast unterstützen wollt, empfehlt uns gerne weiter!
IQ verpasst?
Hier könnt ihr die letzten Folgen hören:
Verstehen, wie Kriminelle ticken - Neueste Trends in Forensik und Kriminologie
Wahlentscheidung: So viel Einfluss haben Soziale Medien | Bundestagswahl 2025
Leben im Untergrund - So retten Regenwürmer den Boden
Smartphones und Social Media: Wie gefährdet sind junge User?
Nächster KI Durchbruch - Was bringen Stargate, Deepseek &Co für die künstliche Intelligenz?
Mikroplastik im Gehirn - Wie gefährlich ist es?
Erdbeben - Können wir die Katastrophe verhindern?  
Hüftgelenk, Schrittmacher, Herzklappe: Wie sicher sind Medizinprodukte?
Winter-Sternenhimmel - Jetzt schon den Frühling sehen!
Motten im Museum - Käfer und Schädlinge fressen unser Kulturgut
Giraffe, Antilope, Pavian - Hilft Zootiere töten dem Artenschutz?
Laune der Evolution? Warum menstruieren Frauen?
KI beim Arzt - So hilft künstliche Intelligenz in der Medizin

Wir freuen uns, von Euch zu hören. Schreibt uns gern unter iq@br.de oder schickt uns eine Sprachnachricht --> WhatsApp

Pour écouter des épisodes au contenu explicite, connectez‑vous.

Recevez les dernières actualités sur cette émission

Connectez‑vous ou inscrivez‑vous pour suivre des émissions, enregistrer des épisodes et recevoir les dernières actualités.

Choisissez un pays ou une région

Afrique, Moyen‑Orient et Inde

Asie‑Pacifique

Europe

Amérique latine et Caraïbes

États‑Unis et Canada