200 episodes

Die Sendung Neugier genügt nimmt sich an jedem Werktag 25 Minuten Zeit, in der "Redezeit" um 11.05 Uhr ein Thema zu vertiefen oder eine Person eingehend vorzustellen - in lebendigem, kritischen, manchmal heiteren Gespräch. Die Moderatoren der Sendung befragen prominente Politiker genauso wie unbekannte Weltreisende. Neugier genügt!

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit WDR 5

    • Society & Culture

Die Sendung Neugier genügt nimmt sich an jedem Werktag 25 Minuten Zeit, in der "Redezeit" um 11.05 Uhr ein Thema zu vertiefen oder eine Person eingehend vorzustellen - in lebendigem, kritischen, manchmal heiteren Gespräch. Die Moderatoren der Sendung befragen prominente Politiker genauso wie unbekannte Weltreisende. Neugier genügt!

    Eltern mit Präsenz und Autorität – Barbara Ollefs

    Eltern mit Präsenz und Autorität – Barbara Ollefs

    Barbara Ollefs ist Psychologin und systemische Familientherapeutin. Ihr Schwerpunkt liegt auf der "Neuen Autorität". Nach diesem Ansatz erziehen Eltern durch Beziehung und Präsenz – kombiniert mit Regeln, Grenzen und Führung.. Moderation: Ralph Erdenberger

    • 24 min
    Fußball und Philosophie - Michael Lutz

    Fußball und Philosophie - Michael Lutz

    Der Philosoph Michael Lutz sucht und findet Parallelen und Schnittmengen zwischen der körperlichen Welt des Fußballs und der geistigen der philosophischen Theorie. Das Ergebnis: Eine "Fanomenologie des Fußballs". Moderation: Carolin Courts

    • 23 min
    Lieblingsort Côte d’Azur – Katja Eichinger

    Lieblingsort Côte d’Azur – Katja Eichinger

    Coco Chanel, Friedrich Nietzsche, Marlene Dietrich: Unzählige Künstler und Exzentriker haben ihre Spuren an der azurblauen französischen Küste hinterlassen. Katja Eichinger erzählt von ihren Anekdoten und ihren eigenen Beobachtungen an der Côte d’Azur. Moderation: Anja Backhaus

    • 24 min
    Aktivistin für Weltverbesserung – Domitila Barros

    Aktivistin für Weltverbesserung – Domitila Barros

    "Nachhaltigkeit über nachhaltige Beziehungen" – die Aktivistin, Influencerin, Sozialwissenschaftlerin, Rednerin und Beraterin Domitila Barros, Miss Germany 2022 und "Greenfluencerin 2023", erzählt über ihr Leben zwischen Brasilien und Deutschland. Moderation: Julia Schöning

    • 23 min
    Arbeiten im Herzen der Demokratie – André Kuper

    Arbeiten im Herzen der Demokratie – André Kuper

    Der Präsident des NRW-Landtages André Kuper möchte Menschen für politische Teilhabe begeistern. Das möchte er unter anderen damit erreichen, dass möglichst viele Bürgerinnen und Bürger den Landtag besuchen – das Herzstück der Demokratie in NRW. Moderation: Anja Backhaus

    • 22 min
    Herausforderung Bürokratie – Sabine Kuhlmann

    Herausforderung Bürokratie – Sabine Kuhlmann

    Wir alle kennen es und fürchten es: das Bürokratiemonster. Doch hat die Bürokratie zu Recht einen so schlechten Ruf? Nein, meint Sabine Kuhlmann. Zeit für eine faire Bewertung.

    • 23 min

Top Podcasts In Society & Culture

I Said What I Said
Carousel Network
The HonestBunch Podcast
Glitch Africa
So Nigerian
Dami Aros
Menisms
Madeaux Podcasts
To My Sisters
Courtney Daniella Boateng & Renée Kapuku
Life Uncut
Brittany Hockley and Laura Byrne

You Might Also Like

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature
WDR 5
WDR 5 Das philosophische Radio
WDR 5
WDR 5 Erlebte Geschichten
WDR 5
Das WDR 5 Tagesgespräch
WDR 5
WDR 5 Dok 5 - das Feature
WDR 5
Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5
WDR 5

More by WDR

WDR 5 Madame Bovary Hörbuch
WDR 5
Oury Jalloh
WDR 5
WDR 5 Jane Eyre Hörbuch
WDR 5
Kölner Treff bei WDR 5
WDR 5
punktEU – Der Europa-Podcast von WDR 5
WDR 5
WDR aktuell - Der Tag
Westdeutscher Rundfunk