638 afleveringen

ÄrzteTag - der tägliche Podcast der "Ärzte Zeitung". Wir blicken kommentierend und persönlich auf den Tag, wichtige Ereignisse und Meilensteine. Wir laden Gäste ein, mit denen wir über aktuelle Ereignisse aus Medizin, Gesundheitspolitik, Versorgungsforschung und dem ärztlichen Berufsalltag reden.

ÄrzteTag Ärzte Zeitung

    • Gezondheid en fitness

ÄrzteTag - der tägliche Podcast der "Ärzte Zeitung". Wir blicken kommentierend und persönlich auf den Tag, wichtige Ereignisse und Meilensteine. Wir laden Gäste ein, mit denen wir über aktuelle Ereignisse aus Medizin, Gesundheitspolitik, Versorgungsforschung und dem ärztlichen Berufsalltag reden.

    Was ist das Havanna-Syndrom?

    Was ist das Havanna-Syndrom?

    Eine Kombination aus mehreren neuropsychiatrischen Beschwerden wurde bekannt als Havanna-Syndrom. Dessen ersten Fälle wurden zwischen 2016 und 2018 bei US-Botschaftern auf Kuba beschrieben. Was steckt dahinter, welche Symptome haben die Betroffenen und gibt es Evidenz?

    • 8 min.
    Was passiert eigentlich, wenn iMVZ wirklich verboten werden, Frau Müller?

    Was passiert eigentlich, wenn iMVZ wirklich verboten werden, Frau Müller?

    Seit nunmehr 18 Monaten kündigt Bundesminister Lauterbach immer wieder an, gegen Investoren-getragene MVZ vorgehen zu wollen. Im „ÄrzteTag“-Podcast nimmt BMVZ-Geschäftsführerin Susanne Müller Stellung zu neuen Verbotsankündigungen und gibt Hinweise, wie Vertragsärzten als MVZ-Inhaber wirklich geholfen werden könnte.

    • 35 min.
    Wie sagt man seinem Kind, dass man Krebs hat, Dr. Wagner?

    Wie sagt man seinem Kind, dass man Krebs hat, Dr. Wagner?

    Das Projekt Regenbogen der Saarländischen Krebsgesellschaft bietet Kindern Unterstützung, wenn ein Elternteil an Krebs erkrankt ist. Warum das so wichtig ist, erläutert Mitgründer Dr. Steffen Wagner im „ÄrzteTag“-Podcast.

    • 22 min.
    Wollen Sie wirklich ein Verbot der Homöopathie für ärztliche Kollegen, Dr. Hanefeld?

    Wollen Sie wirklich ein Verbot der Homöopathie für ärztliche Kollegen, Dr. Hanefeld?

    Was wird aus der Homöopathie aus ärztlicher Hand? Nach dem Beschluss des Ärztetages zu der alternativen Therapierichtung, geht die Diskussion weiter. Im „ÄrzteTag“-Podcast nimmt Antragssteller Dr. Marc Hanefeld Stellung, worum es den Initiatoren eigentlich geht.

    • 46 min.
    Wird aktuell zu stark an der Kostenschraube im Labor gedreht, Dr. Müller?

    Wird aktuell zu stark an der Kostenschraube im Labor gedreht, Dr. Müller?

    Der jüngste Beschluss zu Labor-Honoraren und Kostenpauschalen hat die Fachdisziplin aufgeschreckt. Warum, das erläutert Laborarzt und ALM-Vorstandsvorsitzender Dr. Michael Müller im „ÄrzteTag“-Podcast.

    • 34 min.
    Werden Sie mit der klassischen Homöopathie reich, Dr. de Laporte?

    Werden Sie mit der klassischen Homöopathie reich, Dr. de Laporte?

    Unwissenschaftlich? Sonderstellung in der GOÄ? Im „ÄrzteTag“-Podcast nimmt Dr. Jürgen de Laporte, Hausarzt und Homöopath, Stellung zur Forderung des Ärztetags, Homöopathie aus der GOÄ zu streichen.

    • 52 min.

Top-podcasts in Gezondheid en fitness

Over Routines
Arie Boomsma / De Stroom
Lieve...,
VBK AudioLab / Els van Steijn & Hannah Cuppen
Huberman Lab
Scicomm Media
LUST
Jacqueline van Lieshout / Corti Media
On Purpose with Jay Shetty
iHeartPodcasts
Leven Zonder Stress
Patrick Kicken

Suggesties voor jou

Der Springer Medizin Podcast
Redaktion SpringerMedizin.de
Klinisch Relevant Podcast
Dr. med. Kai Gruhn, Dr. med. Dietrich Sturm, Prof. Markus Wübbeler
AMBOSS Podcast – Medizin zum Hören
AMBOSS-Redaktion
Hand, Fuß, Mund
Nibras Naami & Florian Babor
Abenteuer Diagnose - der Medizin-Krimi-Podcast
NDR Fernsehen
Kekulés Gesundheits-Kompass von MDR AKTUELL
Mitteldeutscher Rundfunk