31 afleveringen

Seit 2022 gibt es den ÖGKM Podcast zum Thema Knochen für Patientinnen und Patienten, deren Angehörige und andere Interessierte. Priv. Doz. Dr. Karin Amrein aus Graz stellt meist 5 Fragen zum Spezialgebiet der interviewten Expertinnen und Experten.

ÖGKM podcast Karin Amrein

    • Gezondheid en fitness

Seit 2022 gibt es den ÖGKM Podcast zum Thema Knochen für Patientinnen und Patienten, deren Angehörige und andere Interessierte. Priv. Doz. Dr. Karin Amrein aus Graz stellt meist 5 Fragen zum Spezialgebiet der interviewten Expertinnen und Experten.

    Folge 29 - Die neue österreichische Leitlinie 2024 - Christian Muschitz

    Folge 29 - Die neue österreichische Leitlinie 2024 - Christian Muschitz

    In den letzten Jahren haben viele Expertinnen und Experten unzählige Stunden investiert, um unter der Leitung von Doz. Dr. Christian Muschitz aus Wien und Univ. Prof. Hans Peter Dimai aus Graz eine allgemeine Leitlinie zur Diagnose und Behandlung von Osteoporose zu schreiben. Diese wird nun bald verfügbar sein, im Herbst ist auch eine Kurzversion sowie eine Version für PatientInnen geplant.
    In dieser Episode erklärt Doz. Dr. Muschitz daher wichtige Punkte rund um die Leitlinie - u.a. die wichtigsten Punkte bzgl. Früherkennung und Behandlungsmöglichkeiten.

    • 11 min.
    Folge 28 - Hormonersatztherapie - Johannes Ott

    Folge 28 - Hormonersatztherapie - Johannes Ott

    Prof. Johannes Ott arbeitet an der Medizinischen Universität Wien an der Gynäkologischen Endokrinologie & Reproduktionsmedizin. Seine Forschungsschwerpunkte beinhalten Kinderwunsch, Hormonersatztherapie und Polycystisches Ovar-Syndrom. 
    In dieser Folge geht es um das wichtige, aber kontroverse Thema der Hormonersatztherapie bei Frauen, unter anderem den Normalfall, den frühen Wechsel und die verschiedenen Bestandteile einer Hormonersatztherapie. Weiters werden die Vorteile bezüglich Knochen und Herzkreislauferkrankungen und die kleinen Risiken wie Thrombosen und Brustkrebs bei verschiedenen Gruppen besprochen.
     
     

    • 16 min.
    Folge 27 - Wie der Knochen funktioniert - Peter Pietschmann

    Folge 27 - Wie der Knochen funktioniert - Peter Pietschmann

    Univ. Prof. Peter Pietschmann arbeitet an der Medizinischen Universität Wien am Institut für Pathophysiologie und Allergieforschung.
    Er ist Präsident der ECTS, der European Calcified Tissue Society.
    Seit Jahrzehnten forscht und lehrt er an vielen verschiedenen Knochenthemen. In dieser Folge geht es um die normale und abnormale Funktion des Knochens, die verschiedenen Arten von Zellen im Knochen und die darauf abgestimmten Behandlungsmöglichkeiten. 

    • 10 min.
    Folge 26 - Osteoporose bei jungen Frauen vor dem Wechsel - Elisabeth Lerchbaum

    Folge 26 - Osteoporose bei jungen Frauen vor dem Wechsel - Elisabeth Lerchbaum

    "Die Osteoporose betrifft nicht wenige junge Frauen, insbesondere ein sehr früher Wechsel sollte mit einer Hormonersatztherapie behandelt werden."
    Priv. Doz. Dr. Elisabeth Lerchbaum ist niedergelassene Hormonspezialistin in Graz. In dieser Folge geht es um die Osteoporose bei jungen Frauen. Hier stecken oft andere Erkrankungen dahinter, wie zB. eine Schilddrüsenüberfunktion, eine Mangelernährung oder auch ein vorzeitiger Wechsel. 

    • 12 min.
    Folge 25 - Der Oberarmbruch: Jakob Schanda

    Folge 25 - Der Oberarmbruch: Jakob Schanda

    "Ein Oberarmbruch kann hinweisend sein auf eine zugrunde liegende Osteoporose". 
    Priv. Doz. Jakob Schanda ist Orthopäde / Unfallchirurg am größten Traumazentrum in Wien Meidling.
    In dieser Folge geht es um Ursachen und Behandlung von Oberarmbrüchen.

    • 6 min.
    Folge 24 - Aus Sicht der Patientin - Monika

    Folge 24 - Aus Sicht der Patientin - Monika

    Monika wurde wie die meisten Betroffenen von der Diagnose einer Osteoporose überrascht, da sie sehr sportlich und gerade erst 60 geworden ist. Mittlerweile hat sie sich gut mit der Diagnose arrangiert und berichtet aus ihren Erfahrungen und den Lebensstilmassnahmen, um eine möglichst gute Wirkung der eingeleiteten Teriparatid-Therapie zu unterstützen.

    • 6 min.

Top-podcasts in Gezondheid en fitness

Huberman Lab
Scicomm Media
LUST
Jacqueline van Lieshout / Corti Media
Lieve...,
VBK AudioLab / Els van Steijn & Hannah Cuppen
De Vogelspotcast
Arjan & Gisbert
On Purpose with Jay Shetty
iHeartPodcasts
Over Routines
Arie Boomsma / De Stroom