105 afleveringen

Willkommen im Grünland!
Wir zeigen euch alle 14 Tage aufs Neue, wie einfach Nachhaltigkeit im Alltag geht und wie ihr mit kleinen Dingen unsere Welt ein ganzes Stück besser macht. Dazu stellen wir umweltfreundliche Initiativen vor und lassen interessante Menschen ihre Geschichten erzählen.
Abonniert unseren Podcast doch direkt und werdet Stammgäste im Grünland!

Schreibt uns gerne an gruenland@funkemedien.de

___________________________________________________________
Unser Podcast entsteht in der Redaktion der Zeitschrift LandIDEE. LandIDEE bietet alle 2 Monate die schönsten saisonalen Ideen für Garten, Haus, Küche, Reise und Gesundheit. Land erleben und genießen!
Im Abonnement bekommt ihr 6 Ausgaben LandIDEE, gratis Lieferung frei Haus und eine tolle Prämie eurer Wahl: www.landidee.de/jahresabo

Impressum: www.landidee.de/impressum-datenschutz

GRÜNLAND – Der Nachhaltigkeitspodcast FUNKE

    • Vrije tijd

Willkommen im Grünland!
Wir zeigen euch alle 14 Tage aufs Neue, wie einfach Nachhaltigkeit im Alltag geht und wie ihr mit kleinen Dingen unsere Welt ein ganzes Stück besser macht. Dazu stellen wir umweltfreundliche Initiativen vor und lassen interessante Menschen ihre Geschichten erzählen.
Abonniert unseren Podcast doch direkt und werdet Stammgäste im Grünland!

Schreibt uns gerne an gruenland@funkemedien.de

___________________________________________________________
Unser Podcast entsteht in der Redaktion der Zeitschrift LandIDEE. LandIDEE bietet alle 2 Monate die schönsten saisonalen Ideen für Garten, Haus, Küche, Reise und Gesundheit. Land erleben und genießen!
Im Abonnement bekommt ihr 6 Ausgaben LandIDEE, gratis Lieferung frei Haus und eine tolle Prämie eurer Wahl: www.landidee.de/jahresabo

Impressum: www.landidee.de/impressum-datenschutz

    #104 Atmen mit Nebenwirkungen – So verschmutzt ist unsere Luft

    #104 Atmen mit Nebenwirkungen – So verschmutzt ist unsere Luft

    Gerade an heißen Sommertagen fühlt sich die Luft in der Stadt richtig schwer an, man riecht und spürt bei jedem Atemzug förmlich die Abgase und andere Verschmutzungen 😶‍🌫️
    Wir schauen uns genauer an, was für Schadstoffe eigentlich in der Luft schweben, woher sie stammen und welche Wirkung sie auf uns und die Natur haben 😮‍💨
    Im Interview sprechen wir mit Landschafts- und Gartenarchitekt Til Genrich darüber, wie man mit grüner Infrastruktur unsere Luft verbessern kann.

    Mehr zum Thema:
    • Kurzinfo Luftreinhaltung des BMUV: https://tinyurl.com/luftreinhaltung
    • Luftdaten des Umweltbundesamts: https://tinyurl.com/UBA-luftdaten
    • NDR Doku “Feinstaub und Co.: Wie dreckig ist unsere Luft?”: https://youtu.be/GfXxIqlyin8

    Til bietet auch Gartenplanungen für Privatpersonen an – so könnt ihr unter anderem die Luft ein bisschen mitsäubern💚 Infos unter: https://www.selbstfairsorger-garten.de/beratungen
    _________________________________
    Wir empfehlen die Grünland-Episoden:
    #81 "Das große Problem der kleinen Partikel – Mikroplastik": https://tinyurl.com/gruenland081
    #76 "Mit der Natur durchs Jahr – Der phänologische Kalender": https://tinyurl.com/gruenland076
    _________________________________
    Unser Jubiläumsangebot im Abo: 3 E-Paper Ausgaben für 5 € + 5 € Gutschein geschenkt - jetzt sichern unter www.landidee.de/100
    _________________________________
    GRÜNFUTTER
    Buch “Miese Krise. Alles, was du über den Klimawandel wissen musst” (Katapult Verlag): https://tinyurl.com/katapult-miese-krise
    Kritischer Klimajournalismus von @nachhaltig.kritisch: www.instagram.com/nachhaltig.kritisch

    GOOD NEWS
    EU verschärft Regeln für chinesischen Online-Anbieter Temu: https://tinyurl.com/scharfe-regeln-temu

    UPDATE
    Die Ergebnisse des “Guten Rats”: https://guterrat.info/die-ergebnisse/
    _________________________________

    Besucht uns auch gerne auf Instagram unter @gruenland_podcast

    Für Anregungen oder Themenwünsche schreibt uns einfach eine Mail an: gruenland@funkemedien.de

    Datenschutzerklärung: www.landidee.info/datenschutz

    Schaut auch gerne in unsere LandIDEE-Hefte für noch mehr grüne Tipps und Inspiration: www.landidee.de

    • 1 u. 11 min.
    #103 Steuern statt Superreichtum – Sozial gerechter Klimaschutz

    #103 Steuern statt Superreichtum – Sozial gerechter Klimaschutz

    Wir sprechen viel darüber, was wir alle im Alltag tun können, um die Welt etwas nachhaltiger zu machen. Doch obwohl jeder kleine Beitrag zum Klimaschutz zählt, leistet eine soziale Gruppe zeitgleich einen enormen Beitrag zur Klimakrise: Überreiche 💰
    Wie reich sind Superreiche wirklich? Welchen Einfluss haben sie auf die Klimakrise? Und vor allem: Was können wir dagegen tun?
    Im Interview haben wir dazu Till Kellerhoff, Programmdirektor des Club of Rome und globaler Koordinator für Earth4All, eine internationale Initiative, die den Systemwandel für eine gerechte Zukunft auf einem begrenzten Planeten beschleunigen will.

    Das Buch "Tax the Rich – Warum die Reichen zahlen müssen, wenn wir die Welt retten wollen" von Till Kellerhoff und Jørgen Randers: https://tinyurl.com/oekom-taxtherich

    Mehr zum Thema:
    • ZEIT | "So viel kostet die Klimakrise": https://tinyurl.com/zeit-klimakrise-kosten
    • Bürgeriniative EU-weite Vermögenssteuer für Superreiche: https://tinyurl.com/tax-the-rich
    • Petition von taxmenow: https://www.taxmenow.eu/petition
    • Schreibt den Abgeordneten: https://www.bundestag.de/abgeordnete
    • Netzwerk Steuergerechtigkeit: https://www.netzwerk-steuergerechtigkeit.de/
    • Finanzwende e.V.: https://www.finanzwende.de/
    • Guter Rat 1x1 – Ein Podcast über Rückverteilung: https://tinyurl.com/1x1podcast-rueckverteilung
    • Arte Doku "Steuern: Der Staat und sein Geld": https://youtu.be/vzhuDKUIc64
    • ZDF Doku | "Die geheime Welt der Superreichen – Das Milliardenspiel": https://tinyurl.com/geheime-welt-superreiche
    • ARTE | 42 – Die Antwort auf fast alles: "Bedrohen Superreiche die Demokratie?": https://tinyurl.com/superreiche-demokratie
    • ARTE Doku "Steuern: Der Staat und sein Geld": https://youtu.be/vzhuDKUIc64
    • jung & naiv mit Michael Hartmann: https://www.youtube.com/watch?v=HwnmjkfLgW4

    _________________________________

    GRÜNFUTTER
    "Generation Hoffnung – Wie junge Menschen zwischen Klimawandel, Krieg und Selfie-Sucht die Zukunft gestalten" von Amelie Marie Weber, erschienen im Klartext Verlag: https://tinyurl.com/generation-hoffnung
    Video-Trailer “Generation Hoffnung” (FUNKE): https://youtu.be/cafUy9a-GYo

    GOOD NEWS
    Grünes Lithium aus Frankfurt am Main (Klimareporter): https://tinyurl.com/lithium-madeingermany
    _________________________________

    Besucht uns auch gerne auf Instagram unter @gruenland_podcast

    Für Anregungen oder Themenwünsche schreibt uns einfach eine Mail an: gruenland@funkemedien.de

    Datenschutzerklärung: www.landidee.info/datenschutz

    Schaut auch gerne in unsere LandIDEE-Hefte für noch mehr grüne Tipps und Inspiration: www.landidee.de
    _________________________________

    Unser Jubiläumsangebot im Abo: 3 E-Paper Ausgaben für 5 € + 5 € Gutschein geschenkt - jetzt sichern unter www.landidee.de/100

    • 1 u. 1 min.
    #102 Mitforschen in Garten, Wald und Co. – Citizen Science

    #102 Mitforschen in Garten, Wald und Co. – Citizen Science

    Vögel und Insekten zählen, Landschaftsfotos teilen oder Pflanzen bestimmen: Heute wird es richtig hands-on im Grünland. Bei Citizen-Science-Projekten können Menschen wie du und ich durch einfaches Daten sammeln einen nennenswerten Beitrag zur Forschung leisten und dabei auch noch viel Spaß haben! 📷🔎📝

    Citizen Science-Projekte finden:
    • mit:forschen! Gemeinsam Wissen schaffen: www.mitforschen.org
    • Wettbewerb „Auf die Plätze! Citizen Science in deiner Stadt”: www.citizenscience-wettbewerb.de
    • Leibniz-Gemeinschaft: www.leibniz-gemeinschaft.de/forschung/citizen-science
    • Helmholtz-Gemeinschaft: www.helmholtz.de/transfer/citizen-science

    Vorgestellte Projekte - macht mit bei Aktionen rund um
    🟢 Natur & Landschaft(en) 🏞️
    • iNaturalist – Community für Naturfreunde: www.inaturalist.org
    • Naturbeobachtungen teilen: www.naturgucker.de
    • Apfelblütenaktion: https://tinyurl.com/apfelbluetenaktion
    • Geoinformation und Umweltdaten mit selbstgebauten Sensorstationen (Sensebox) erheben: https://sensebox.de
    • Landschaftsfotografie zur Dokumentation der Landschaftsentwicklung: https://tinyurl.com/landschaftsfotoportal

    🟢 Tiere 🟢
    Vögel
    • NABU “Stunde der Gartenvögel”: https://tinyurl.com/nabu-gartenvoegel
    • NABU “Stunde der Wintervögel”: https://tinyurl.com/nabu-wintervoegel
    • Dawn Chorus - Vogelgesang: https://dawn-chorus.org
    • Vogelstimmen erkennen mit der App “Merlin Bird ID”: https://tinyurl.com/merlin-birdID

    Insekten
    • NABU Insektensommer: https://tinyurl.com/nabu-insektensommer
    • Mückenatlas: https://mueckenatlas.com

    🟢 Eichhörnchen 🐿️ sichten & melden beim
    • BUND (Eichhörnchen-App): https://tinyurl.com/bund-eichhoernchen
    • NABU (Web-App x naturgucker.de): https://tinyurl.com/nabu-eichhoernchen

    🟢 Invasive Fleischfresser (Waschbär, Marderhund, Mink & Co.) sowie deren Auswirkungen auf Lebensräume erforschen mit ZOWIAC: https://zowiac.eu

    🟢 Pflanzen 🌳🌼
    • TreeChecker: www.treechecker.de
    • Flora Incognita + KI gestützte Pflanzenbestimmung: https://floraincognita.de
    • Findet die Schlüsselblume: https://cowslip.science/de
    • Unerwünschte Eindringlinge bei der Koordinationsstelle Invasive Neophyten (www.korina.info) oder mit einem ausgebildeten Hund im Team entdecken (www.korina.info/projekte/igamon-dog) 🦮

    🟢 Küsten & Strände 🏝️
    • Mit Küstenfotos aus aller Welt den Meeresspiegel-Anstieg erforschen: http://coastwards.org
    • Entdeckungen am Nordseestrand erkennen und kategorisieren: www.beachexplorer.org

    🟢 Der eigene Garten als Forschungsfeld 🏡
    • Garden-up, App für nachhaltige Gestaltung und Nutzung des Gartens (INUGA): www.inuga.de/projekte/citidigispace
    • Alte Bohnensorten kultivieren (INCREASE): https://tinyurl.com/increase-bohnen
    _________________________________
    GRÜNFUTTER
    Meeres-App von DEEPWAVE “Unser blauer Planet”: https://tinyurl.com/deepwave-blauer-planet

    Unser aktuelles Sonderheft LandIDEE Natur erleben findet ihr jetzt am Kiosk oder unter:
    https://tinyurl.com/LI24-natur-erleben

    GOOD NEWS
    Zahl der Feldhasen steigt auf Allzeithoch (SZ/ dpa): https://tinyurl.com/anzahl-feldhasen-steigt
    _________________________________

    Besucht uns auch gerne auf Instagram unter @gruenland_podcast

    Für Anregungen oder Themenwünsche schreibt uns einfach eine Mail an: gruenland@funkemedien.de

    Datenschutzerklärung: www.landidee.info/datenschutz

    Schaut auch gerne in unsere LandIDEE-Hefte für noch mehr grüne Tipps und Inspiration: www.landidee.de
    _________________________________
    Unser Jubiläumsangebot im Abo: 3 E-Paper Ausgaben für 5 € + 5 € Gutschein geschenkt - jetzt sichern unter www.landidee.de/100
    _________________________________
    In dieser Folge hört ihr außerdem eine Empfehlung für den Garten-Podcast "Mit Herz & Harke" - die monatliche, grüne Checkliste vom Pflanzenarzt und der Zeitschrift BILD der FRAU:

    • 37 min.
    #101 Zurück zur Erde – Grüne Bestattung

    #101 Zurück zur Erde – Grüne Bestattung

    Lange Zeit war klar, was mit dem eigenen Körper am Ende des Lebens passiert. Aber in den letzten Jahren ist ordentlich Bewegung in die Bestattungsbranche gekommen. Klassische Beerdigung im Sarg, Reerdigung, Baumbestattung oder Kremation – welche Art der Bestattung ist denn zumindest ökologisch am besten? Und wie lassen sich Sarg, Grabschmuck und mehr umweltfreundlicher gestalten? Der Bestattungsunternehmer David Alexander Blank gewährt uns spannende Einblicke in ein Thema, mit dem wir uns alle schon zu Lebzeiten beschäftigen sollten.

    Zu unserem Interviewgast:
    • Die grüne Bestattung: https://die-gruene-bestattung.de/
    • Trostengel-Trauerritual: https://trostengel.shop/

    Mehr zum Thema:
    • Bestattungsrituale – Wie gehen wir mit unseren Verstorbenen um? (Planet Wissen / WDR): https://tinyurl.com/bestattungsrituale-wdr
    • Nachhaltige Bestattung: Warum Friedhöfe so wichtig sind und was eine Reerdigung ist (Ökochecker | SWR): https://tinyurl.com/oekochecker-bestattung
    • Sarg, Urne und Grabschmuck: So kann man eine Bestattung nachhaltig machen (PULS Reportage | BR): https://tinyurl.com/puls-bestattung
    • Reerdigung – Aus einem toten Menschen wird in 40 Tagen Erde: https://tinyurl.com/bestattungen-burger-reerdigung
    • Nachhaltige Bestattung (NABU): https://tinyurl.com/NABU-nachhaltige-bestattung

    Der Natur etwas vermachen via NABU-Stiftung Nationales Naturerbe:
    • Ein Testament für Natur: https://tinyurl.com/testament-natur
    • Erklärvideos und Kontakt: https://nachlass-portal.de/erbrechtsvideos-13/
    _________________________________
    Unser Jubiläumsangebot im Abo: 3 E-Paper Ausgaben für 5 € + 5 € Gutschein geschenkt - jetzt sichern unter www.landidee.de/100
    _________________________________
    GRÜNFUTTER
    “Planet Ozean”
    • Bildband, herausgegeben von Jeanette Schmitz (Klartext): https://tinyurl.com/klartext-planet-ozean
    • Ausstellung, noch bis 30.12.2024 im Gasometer Oberhausen: https://tinyurl.com/gasometer-planet-ozean

    GOOD NEWS
    Die Verkehrswende kann dem Staat Geld sparen: https://tinyurl.com/verkehrswende-geld-sparen
    _________________________________

    Besucht uns auch gerne auf Instagram unter @gruenland_podcast

    Für Anregungen oder Themenwünsche schreibt uns einfach eine Mail an: gruenland@funkemedien.de

    Datenschutzerklärung: www.landidee.info/datenschutz

    Schaut auch gerne in unsere LandIDEE-Hefte für noch mehr grüne Tipps und Inspiration: www.landidee.de

    • 1 u. 2 min.
    #100 Wir feiern die 100. Folge Grünland!

    #100 Wir feiern die 100. Folge Grünland!

    Kaum zu glauben, aber wir haben tatsächlich schon 99 Folgen "Grünland" veröffentlicht 🥳
    In der 100. blicken wir zurück auf unsere und eure liebsten Folgen und teilen, was wir aus den letzten Jahren mitgenommen und gelernt haben. Zu diesem Anlass schaut auch jemand Besonderes mal wieder vorbei: Anja ist bei uns zu Gast! 😊
    Freut euch auf diese Jubiläumsfolge und noch viele weitere Episoden "Grünland" 💚
    _________________________________
    Unser Jubiläumsangebot im Abo: 3 E-Paper Ausgaben für 5 € + 5 € Gutschein geschenkt - jetzt sichern unter www.landidee.de/100
    _________________________________
    GRÜNFUTTER
    • "My octopus teacher / Mein Lehrer, der Krake" (Netflix): https://youtu.be/3s0LTDhqe5A?
    • Demokratieverstärker: www.demokratieverstaerker.org

    GOOD NEWS
    In Indiens Salzwüste entsteht das größte Kraftwerk der Welt: https://tinyurl.com/groesstes-kraftwerk-indien
    _________________________________

    Besucht uns auch gerne auf Instagram unter @gruenland_podcast

    Für Anregungen oder Themenwünsche schreibt uns einfach eine Mail an: gruenland@funkemedien.de

    Datenschutzerklärung: www.landidee.info/datenschutz

    Schaut auch gerne in unsere LandIDEE-Hefte für noch mehr grüne Tipps und Inspiration: www.landidee.de

    • 54 min.
    #99 Kleiner Samen, große Bedeutung – So wertvoll ist Saatgut

    #99 Kleiner Samen, große Bedeutung – So wertvoll ist Saatgut

    Illegale Pflanzen, gefährdete Nahrungssicherheit, übermächtige Konzerne – wenn man ein bisschen in das Thema Saatgut einsteigt, fühlt man sich schnell wie in einem Thriller. Ein komplexes Thema, das sich um die große Frage dreht: Wer entscheidet, ob und was auf unsere Teller kommt? 🍅🍞
    Wir sprechen über die Abhängigkeit unserer Landwirtschaft von Agrargroßkonzernen, über Saatgutbanken, Sortenpatente, Gentechnik und mehr. Zu diesen Themen und darüber, wie man auch im eigenen Garten Sortenvielfalt und Kulturgüter erhalten kann, erfahren wir einiges von unserem Kollegen Mattias Nemeth, einem leidenschaftlichen Gärtner und Saatgutbewahrer 👨‍🌾

    Wir freuen uns über eure Stimme beim Deutschen Podcastpreis: https://tinyurl.com/dpp-gruenland

    • Unsere Website mit vielen Gartenartikeln von Mattias: https://www.landidee.de/autoren/mattias-nemeth-160/
    • ARD alpha "Kampf ums Saatgut – Wer bestimmt, was wir essen?" https://tinyurl.com/kampf-ums-saatgut
    • ZDF | Mai Think X "Grüne Gentechnik": https://tinyurl.com/maithinkx-gentechnik
    • NDR Doku "Verbotenes Gemüse": https://tinyurl.com/ndr-verbotenes-gemuese
    • SWR Doku "Der Wildpflanzen-Retter – Im Kampf um bunte Vielfalt": https://tinyurl.com/wildpflanzen-retter
    • Besuch beim größten Wildpflanzenzüchter Europas Rieger Hofmann in LandIDEE Ausgabe 2/2023: https://tinyurl.com/landidee2-23
    • ARD Serie "Die Saat – Tödliche Macht": https://tinyurl.com/ard-saat
    _________________________________

    GRÜNFUTTER
    Maja Lundes Buch "Ein Traum von einem Baum" (btb Verlag): https://tinyurl.com/lunde-traum-baum

    GOOD NEWS
    Seepferdchen kehren ins Nordsee-Wattenmeer zurück: https://tinyurl.com/seepferdchen-wattenmeer
    _________________________________

    Besucht uns auch gerne auf Instagram unter @gruenland_podcast

    Für Anregungen oder Themenwünsche schreibt uns einfach eine Mail an: gruenland@funkemedien.de

    Impressum & Datenschutzerklärung: www.landidee.de/impressum-datenschutz

    Schaut auch gerne in unsere LandIDEE-Hefte für noch mehr grüne Tipps und Inspiration: www.landidee.de

    • 1 u. 1 min.

Top-podcasts in Vrije tijd

De Nationale Autoshow | BNR
BNR Nieuwsradio
ThemeTalk
Thomas van Groningen en Maurice de Zeeuw
Petrolheads | BNR
BNR Nieuwsradio
Kleine Boodschap
Paul Sprangers & Tim Hinssen
We zouden het toch zó doen?
Bianca Schrijver & Titia Hoogendoorn
Gamekings
Gamekings

Suggesties voor jou

Gartenradio – Der Garten-Podcast
Heike Sicconi | Gartenradio.fm
Komm mit in den Garten - Der MDR Garten-Podcast
Mitteldeutscher Rundfunk
Gartenpodcast: Alles Möhre, oder was?!
NDR 1 Niedersachsen
Die Zarten im Garten
NDR 1 Welle Nord
Grünstadtmenschen
Mein schöner Garten
Peter und der Wald – ein GEO-Podcast
RTL+ / Peter Wohlleben / GEO