15 afleveringen

Im Podcast sprechen Miriam Bläsing und Jens Eichert über alltägliche Erlebnisse, in denen es um Kontrollverlust, den Umgang damit und Wiedergewinn von Kontrolle geht. Miriam ist Physiotherapeutin und Hypnosecoach. Jens ist Erzieher und Bildungscoach der Neuen Menschenrechte. Mal tiefgründig und fachlich, mal aus dem Rahmen fallend – dabei aber immer menschlich und mit einer gewissen Prise Humor.

Kontrollverlustig - Entwicklung mit Nebenwirkung Miriam Bläsing, Jens Eichert

    • Onderwijs

Im Podcast sprechen Miriam Bläsing und Jens Eichert über alltägliche Erlebnisse, in denen es um Kontrollverlust, den Umgang damit und Wiedergewinn von Kontrolle geht. Miriam ist Physiotherapeutin und Hypnosecoach. Jens ist Erzieher und Bildungscoach der Neuen Menschenrechte. Mal tiefgründig und fachlich, mal aus dem Rahmen fallend – dabei aber immer menschlich und mit einer gewissen Prise Humor.

    KV 014 - Selbstliebe

    KV 014 - Selbstliebe

    Was nützt die größte Veränderung, wenn sie nicht für einen selbst gemacht wird. Wir sprechen über Selbstliebe, machen den Eigenlobtest und werfen immer wieder einen Blick in die Vergangenheit, wo vermutlich die Kontrolle über die eigenen Bedürfnisse abhandengekommen sein könnte - und über Füße... Viel Spaß!

    • 39 min.
    KV 013 - Schönheit außer Kontrolle

    KV 013 - Schönheit außer Kontrolle

    Ob die Brüste bis unters Kinn stehen, der Bizeps größer ist als die Sporttasche, die Falten ohne Worte Geschichten erzählen können oder Hamster als Augenbrauen das Gesicht zieren - unsere Schönheit kommt von innen. Woher kommt eigentlich der Drang nach dem vermeintlich perfektem Aussehen und wer legt eigentlich den Maßstab für Schönheitsideale? Wir gehen auf die Suche. Schreibt uns gerne, wie ihr das seht.

    • 40 min.
    KV 012 - Wir lösen das AFD-Problem #clickbate

    KV 012 - Wir lösen das AFD-Problem #clickbate

    Natürlich können wir das alles nur gemeinsam schaffen. Doch wie Jens es am Ende der Folge nicht einfiel, erreicht man oft mehr Menschen mit reißerischen Headlines (Clickbate). Tatsächlich liefern wir heute aber einige Ansätze, die den Aufstieg der Partei AFD erklären und wie wir alle, inkl. AFD-Wähler, sofort und jeder für sich etwas verändern und vor allem verbessern können. Außerdem schildert Miri das Spiel mit der Angst anhand eines alltäglichen Beispiels.

    • 44 min.
    KV 011 - Auf die Freundschaft

    KV 011 - Auf die Freundschaft

    Wenn Schaufeln als Durchschlagsargumente benötigt werden, beide nackt rotsehen und Kommunikation definitiv eine Freundschaftsanfrage ist, seid ihr hier genau richtig. Heben wir gemeinsam die Kaffee- und Teebecher und stoßen gemeinsam in der Nudistendisco auf die Freundschaft an.

    • 37 min.
    KV 010 - Das Ende von Social Media

    KV 010 - Das Ende von Social Media

    Da ist es - das Jahr 2024! Auch wir sind heute wie das nordische Wetter. Nicht immer ist es rosarot. Es ist auch mal Schietwetter-grau. Was macht es mit einem, wenn von jetzt auf gleich der Social-Media-Account gelöscht wird und wie geht es danach weiter? Und wir klären möglicherweise darüber auf, wie man sich mit Dauersocken das Leben zurechtstrickt #woll-lustig

    • 41 min.
    KV 009 - Höhenflug oder Körperstarre

    KV 009 - Höhenflug oder Körperstarre

    Achtung es wird ernst. Wenn Miri Jens erhärten lässt und ihn zum Schwitzen bringt, sie den Berg runterstürzt und ihr Herz rast, dann seid ihr hier richtig und solltet genau hinhören.

    ACHTUNG - Trigger-Warnung - Falls du aktuell ein Problem mit dem Thema Angst hast, dann solltest du diese Folge nicht allein oder besser gar nicht hören.

    • 40 min.

Top-podcasts in Onderwijs

Omdenken Podcast
Berthold Gunster
De Podcast Psycholoog
De Podcast Psycholoog / De Stroom
HELD IN EIGEN VERHAAL
Iris Enthoven
Knoester & Kwint
KVA Advocaten
Een Beetje Nederlands
Robin van der Markt
The Mel Robbins Podcast
Mel Robbins