27 afleveringen

Ich halte es für ein Missverständnis, dass Spiritualität etwas für besonders heilige Menschen ist. Ich habe schon Handwerker getroffen, die mehr Verbindung zu sich und dem Leben hatten, als schlaue Yogalehrer.
Ich bin so ein schlauer Yogalehrer. IN. Also LehrerIN. Und ich werde in diesem Podcast über Themen sprechen, die spirituell sind, weil sie da sind.
Spiritualität ist das, was wir täglich erleben und es ist die Art wie wir damit umgehen.
Ehekrisen. Die Angst vorm Alleinsein. Vorm Versagen, nicht genug sein. In diesem Podcast sprechen wir über das, was uns im stinknormalen Leben beschäftigt und es uns manchmal schwer macht.
Ich bin fest davon überzeugt, dass es für alles eine Lösung gibt. Nicht dass ich sie alle kenne. Aber n bisschen was hab ich aus meinen eigenen Krisen zum Glück gelernt und kapiert was hilft. Zum Beispiel Selbstgespräche. Oder das Wort Scheiße. Oder einfach mal zum Täter werden….Opfer waren wir ja lange genug….
Auch Yoga ist eine Lösung. Dazu mehr in diesem Pocast.

Liebe. Freiheit. Scheiße‪.‬ Verena Strauß

    • Gezondheid en fitness

Ich halte es für ein Missverständnis, dass Spiritualität etwas für besonders heilige Menschen ist. Ich habe schon Handwerker getroffen, die mehr Verbindung zu sich und dem Leben hatten, als schlaue Yogalehrer.
Ich bin so ein schlauer Yogalehrer. IN. Also LehrerIN. Und ich werde in diesem Podcast über Themen sprechen, die spirituell sind, weil sie da sind.
Spiritualität ist das, was wir täglich erleben und es ist die Art wie wir damit umgehen.
Ehekrisen. Die Angst vorm Alleinsein. Vorm Versagen, nicht genug sein. In diesem Podcast sprechen wir über das, was uns im stinknormalen Leben beschäftigt und es uns manchmal schwer macht.
Ich bin fest davon überzeugt, dass es für alles eine Lösung gibt. Nicht dass ich sie alle kenne. Aber n bisschen was hab ich aus meinen eigenen Krisen zum Glück gelernt und kapiert was hilft. Zum Beispiel Selbstgespräche. Oder das Wort Scheiße. Oder einfach mal zum Täter werden….Opfer waren wir ja lange genug….
Auch Yoga ist eine Lösung. Dazu mehr in diesem Pocast.

    "Ach Du Scheiße"

    "Ach Du Scheiße"

    In dieser Folge - ein echter Nachzügler - nehmen wir Abschied und misten aus. Lassen los.

    Freuen uns vor und sagen oft "ach du Scheiße" - obwohl gar nix Scheiße ist.

    Etwas Altes darf gehen - etwas Neues darf kommen. Worum gehts hier? Hört selbst....

    • 12 min.
    Langeweile kommt vor der Erleuchtung

    Langeweile kommt vor der Erleuchtung

    Ist Langeweile etwas Negatives? Oder was können wir aus der Langeweile lernen?

    Gilt das auch für Krankheiten? Sind wir überhaupt krank, wenn wir sagen "ich bin krank" oder sind wir vielleicht eher in einem Zustand des Gesund-Werdens?

    In dieser Folge geht es um Langeweile, Netflix, Meditation und die tantrische Yogaphilosophie. Alles was da ist, ist da. Und darf sein. Bist du zufällig Raucher und möchtest aufhören? Dann hätte ich hier auch was von euch...ich schlage dazu vor: zünd dir bitte eine Zigarette an und genieß den Podcast.

    • 24 min.
    DANKE 2021

    DANKE 2021

    Das Jahr 2021 ist zu Ende. Ich habe zu danken. In dieser Folge ...

    • 28 min.
    Driving Home For Christmas

    Driving Home For Christmas

    Liebe. Freiheit. Scheiße gibts auch an Weihnachten. Gerne mit ein wenig mehr Liebe als Scheiße.
    Es geht ums Platz schaffen, Rituale bis ins neue Jahr, Besinnlichkeit und die kleinen Dinge, die große Freude machen.

    • 20 min.
    Das Experiment

    Das Experiment

    Diese Folge ist ein Experiment. Ein Experiment mit mir selbst und dem, was ist. Jetzt im Moment. Ich bin inspiriert durch die Gestalt Therapie von Fredrick S. Perls.
    Die lerne ich gerade in einer Ausbildung kennen und stelle fest, dass das auch ganz viel mit Yoga zu tun hat und mit Persönlichkeitsentwicklung und mit Philosophie und Zen und ich bin sehr begeistert, dass das alles so gut zusammenpasst. Oder anders: es ist Eins. Da ich nicht weiß, was in der Folge aus mir raus kommt, schreibe ich euch hier in den Text die Empfehlungen für heute:

    Zum Thema JETZT empfehle ich ein kurzes Video von Eckart Tolle, das findet ihr bei Youtube mit dem Titel "Küss den Frosch"
    Ich empfehle die Homepage von Schauspieler Jeff Bridges: LATEST — JEFFBRIDGES.COM und ich empfehle, wenn es euch anspricht, zum Thema Gestalt Therapie der Nase nachzugehen und Videos, Lektüre etc anzuschauen, die euren Weg kreuzen. Von Fritz Perls gibt es ein paar Aufnahmen per Video, die sind recht alt und meist auf Englisch. Spannend. Er hat auch viele Bücher geschrieben, ihr werdet das richtige finden. Und: wenn ihr Lust habt, Gestalt Therapie an euch kennenzulernen, dann gebt mir ein Zeichen. Vielleicht finden wir uns mal in einer Session zusammen....
    Viel Spaß mit diesem Experiment. Eure Verena

    • 18 min.
    Die Mitte fühlt sich leicht an

    Die Mitte fühlt sich leicht an

    Heute ist Anika zu Gast, die mit einem Thema zu mit gekommen ist, was sich aus der letzten Folge ergeben hat.
    Es geht um unsere oft zitierte Mitte. Wo ist die? Wie finde ich die? Wie bleib ich drin und was bringt mich aus der Mitte?
    Wir haben ein paar praktische Tipps und eine leicht verrückte Buchempfehlung für euch.
    Das und mehr in dieser Folge

    • 35 min.

Top-podcasts in Gezondheid en fitness

Over Routines
Arie Boomsma / De Stroom
Lieve...,
VBK AudioLab / Els van Steijn & Hannah Cuppen
LUST
Jacqueline van Lieshout / Corti Media
Huberman Lab
Scicomm Media
On Purpose with Jay Shetty
iHeartPodcasts
Zorg voor leefkracht
Menzis