99 afleveringen

Aktuelle Buchbesprechungen, Interviews mit Autoren, Neues vom deutschen und internationalen Buchmarkt und von Büchermenschen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen … In „Unter Büchern“ taucht Literaturkritikerin Katrin Schumacher für MDR KULTUR jede Woche in die Welt der Bücher ein.

Unter Büchern mit Katrin Schumacher Mitteldeutscher Rundfunk

    • Kunst

Aktuelle Buchbesprechungen, Interviews mit Autoren, Neues vom deutschen und internationalen Buchmarkt und von Büchermenschen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen … In „Unter Büchern“ taucht Literaturkritikerin Katrin Schumacher für MDR KULTUR jede Woche in die Welt der Bücher ein.

    "Drei der Woche": Caroline Wahl, Anna Katharina Fröhlich und Caro van Thuyne

    "Drei der Woche": Caroline Wahl, Anna Katharina Fröhlich und Caro van Thuyne

    Katrin Schumacher empfiehlt in dieser Woche mit "Windstärke 17" den zweiten Roman von Caroline Wahl, die Sommernovelle "Die Yacht" von Anna Katharina Fröhlich und den Debütroman "Birkenschwester" von Caro van Thuyne.

    • 15 min.
    Unter Büchern auf Reisen

    Unter Büchern auf Reisen

    Unter Büchern fährt nach Amrum und Rom, in die Arktis und nach Island, außerdem treffen wir einen Buchhändler in Istanbul. Aber zuerst reisen wir auf die Burg Ranis zu den 27. Thüringer Literaturtagen.

    • 55 min.
    Internationaler Kindertag: Tipps für Kinder- und Jugendbücher

    Internationaler Kindertag: Tipps für Kinder- und Jugendbücher

    Kinder brauchen Geschichten: fantastische, schöne, schaurige, komplizierte, gefühlsbetonte. Zum Kindertag am 1. Juni haben wir Kinder gebeten, anderen ihre Lieblingsbücher vorzustellen. Eine Stunde voller Lesetipps.

    • 44 min.
    "Drei der Woche": John Wray, Stephen King und John Grisham

    "Drei der Woche": John Wray, Stephen King und John Grisham

    Katrin Schumacher empfiehlt in dieser Woche John Wrays Roman "Unter Wölfen",
    Stephen Kings neues Buch mit spannenden Storys "Ihr wollt es dunkler" und
    "Die Entführung" von John Grisham.

    • 17 min.
    Was macht die Zeit mit der Literatur?

    Was macht die Zeit mit der Literatur?

    Es geht um Texte von weither aus der Zeit, die neu erschienen oder gerade als Hörbuch herausgekommen sind, z. B. von Elke Heidenreich, Joseph Roth oder Elsa Morante – Geschichten, aktualisiert durch die Geschichte.

    • 57 min.
    "Drei der Woche": Thomas Medicus, Marlen Hobrack und Barbara Skarga

    "Drei der Woche": Thomas Medicus, Marlen Hobrack und Barbara Skarga

    Katrin Schumacher empfiehlt: "Klaus Mann - ein Leben" von Thomas Medicus, Marlen Hobracks "Klassismus" und "Nach der Befreiung" von Barbara Skarga.

    • 21 min.

Top-podcasts in Kunst

Ervaring voor Beginners
Comedytrain
Etenstijd!
Yvette van Boven en Teun van de Keuken
Man met de microfoon
Chris Bajema
Met Groenteman in de kast
de Volkskrant
Tijgerbalsem
Sam van Royen & Özcan Akyol
De Groene Amsterdammer Podcast
De Groene Amsterdammer

Suggesties voor jou

SWR Kultur lesenswert - Literatur
SWR
FAZ Bücher-Podcast
Frankfurter Allgemeine Zeitung F.A.Z.
eat.READ.sleep. Bücher für dich
NDR
Zwei Seiten - Der Podcast über Bücher
Christine Westermann & Mona Ameziane, Podstars by OMR
Buchgefühl - reden und lesen
Bayerischer Rundfunk
Im Gespräch
Deutschlandfunk Kultur

Meer van MDR

ARD Crime Time – Der True Crime Podcast
Mitteldeutscher Rundfunk
Abenteuer Eisenbahn - unglaubliche Reisen, erstaunliche Erlebnisse
Mitteldeutscher Rundfunk
Figarinos Fahrradladen - Der MDR Tweens Hörspiel-Podcast für Kinder
Mitteldeutscher Rundfunk
Magisches Mikro - Der Zeithüpf-Podcast für Kinder
Mitteldeutscher Rundfunk
Eliten in der DDR von MDR AKTUELL
Mitteldeutscher Rundfunk
Hörspiele und Lesungen bei MDR KULTUR
Mitteldeutscher Rundfunk