29 afleveringen

MOTHER & MIND ist der Podcast über’s Mutter- UND Frausein.

Hier bist du richtig, wenn du dein Leben als Frau und Mama selbstbestimmt so gestalten willst, dass es für DICH richtig ist und dich erfüllt - und zwar selbstbewusst und ohne dabei ständig ein schlechtes Gewissen zu haben. Denn ich finde: Es ist an der Zeit, dass wir Frauen uns von den gesellschaftlichen Erwartungen und überhöhten Ansprüchen an uns Mütter befreien und stattdessen unser Leben genau so leben, wie es für uns und unsere Familien richtig ist.

Deshalb erwarten dich hier im Podcast wertvolle Impulse und spannende Interviewgäste rund um’s Mutter- UND Frausein. Wir sprechen z.B. über das Hineinwachsen in die Mutterrolle, die Muttertät, das Einfinden in unsere neue Identität als Frau, die jetzt auch Mama ist - und die Herausforderungen, die das Streben nach einer “Balance” zwischen all unseren Rollen mit sich bringt. Und natürlich darüber, wie du dich von alten Prägungen lösen und dich vom omnipräsenten schlechten Gewissen befreien kannst, um selbstbewusst deinen eigenen Weg als Frau & Mutter zu gehen.

MOTHER & MIND Corinna Siebrandt

    • Onderwijs

MOTHER & MIND ist der Podcast über’s Mutter- UND Frausein.

Hier bist du richtig, wenn du dein Leben als Frau und Mama selbstbestimmt so gestalten willst, dass es für DICH richtig ist und dich erfüllt - und zwar selbstbewusst und ohne dabei ständig ein schlechtes Gewissen zu haben. Denn ich finde: Es ist an der Zeit, dass wir Frauen uns von den gesellschaftlichen Erwartungen und überhöhten Ansprüchen an uns Mütter befreien und stattdessen unser Leben genau so leben, wie es für uns und unsere Familien richtig ist.

Deshalb erwarten dich hier im Podcast wertvolle Impulse und spannende Interviewgäste rund um’s Mutter- UND Frausein. Wir sprechen z.B. über das Hineinwachsen in die Mutterrolle, die Muttertät, das Einfinden in unsere neue Identität als Frau, die jetzt auch Mama ist - und die Herausforderungen, die das Streben nach einer “Balance” zwischen all unseren Rollen mit sich bringt. Und natürlich darüber, wie du dich von alten Prägungen lösen und dich vom omnipräsenten schlechten Gewissen befreien kannst, um selbstbewusst deinen eigenen Weg als Frau & Mutter zu gehen.

    29. Hilfe, mein Baby schläft schlecht! Was kann ich tun?

    29. Hilfe, mein Baby schläft schlecht! Was kann ich tun?

    Wohl kaum ein Thema treibt uns Eltern so sehr um wie der Schlaf unserer Kleinen. Und das ist auch kein Wunder - denn andauernder Schlafmangel kann heftige Auswirkungen nicht nur auf unsere Stimmung, sondern tatsächlich auch auf unsere körperliche UND mentale Gesundheit haben.

    Deshalb habe ich mir für die heutige Folge eine Expertin auf dem Gebiet des Baby- und Kleinkindschlafes eingeladen: Susanne Scholz von @we.like.to.sleep ist Schlafcoachin und hat in diesem Gespräch jede Menge wertvolle Impulse & direkt umsetzbare Tipps für alle Eltern, denen die Schlafsituation gerade sehr zusetzt.

    Wir sprechen unter anderem über folgende Fragen:

    - Was ist der Unterschied zwischen dem klassischen Schlaftraining und Susannes bindungs- und bedürfnisorientiertem Ansatz im Schlafcoaching?
    - Was ist eigentlich “normal” im Hinblick auf den Schlaf von Babys und Kleinkindern?
    - Welche Hebel gibt es, um die Schlafsituation für ALLE Familienmitglieder zu verbessern?
    - Und sollten Frauen tatsächlich abstillen, wenn ihr Kind schlecht schläft - so wie es häufig geraten wird?

    • 44 min.
    28. “Bin ich nicht für’s Muttersein gemacht?” Hör das, wenn du dir manchmal diese Frage stellst

    28. “Bin ich nicht für’s Muttersein gemacht?” Hör das, wenn du dir manchmal diese Frage stellst

    Wenn du dich schon mal gefragt hast, ob du vielleicht “einfach nicht für’s Muttersein gemacht bist”, weil du es so viel schwerer findest, als du erwartet hast - dann hör dir unbedingt diese Folge an.

    Denn eines sei schon mal verraten: Du bist ganz sicher nicht die Einzige, die sich das fragt.

    In dieser Podcastfolge spreche ich darüber, warum manche Frauen sich diese Frage stellen. Und vor allem: Warum (in den allerallermeisten Fällen) wirklich kein Grund für diese Sorge besteht.

    Eine wunderbar beruhigende und bestärkende Folge, die bei dir sicherlich für den ein oder anderen Aha-Moment sorgen wird.

    Viel Spaß beim Hören!

    • 18 min.
    27. Wie ist es, via Adoption Mama zu werden? Interview mit Verena Helfrich

    27. Wie ist es, via Adoption Mama zu werden? Interview mit Verena Helfrich

    Hier im Podcast spreche ich mit Frauen darüber, wie sie persönlich das Mutterwerden und ihre Muttertät bzw. das Hineinwachsen ins Muttersein erlebt haben.

    Jede dieser Erfahrungen ist individuell. Doch Verenas Erfahrung ist noch auf eine andere Weise einzigartig, denn sie ist Adoptivmama.

    - Wie also war es für sie, via Adoption Mutter zu werden? Hat auch sie die Muttertät erlebt?
    - Und welchen Einfluss hat die sehr intensive Vorbereitung und der lange Vorlauf bis zur Adoption dann auf das tatsächliche Erlebnis des Mutterwerdens?
    - War es so, wie sie es sich vorgestellt hat?

    Freu dich auf ein spannendes Gespräch, in dem Verena auch viele wertvolle Impulse mit uns teilt, die für alle Mamas - egal ob leiblich oder auf anderem Wege - in ihrem Alltag hilfreich sein können ✨

    • 51 min.
    26. "Wir haben das doch früher auch geschafft" - Was du darauf erwidern kannst

    26. "Wir haben das doch früher auch geschafft" - Was du darauf erwidern kannst

    “Wir haben das doch früher auch geschafft!” Wenn du diese Aussage schon mal gehört hast und endlich wissen willst, was du darauf antworten kannst - oder wenn du dich sogar SELBST schonmal gefragt hast, warum das Muttersein für uns Frauen heutzutage scheinbar viel anstrengender bzw. herausfordernder ist als früher, dann hör dir diese kurze und knackige Podcasfolge an!

    Ich erläutere 6 wirklich einleuchtende Aspekte, die das Muttersein heute ANDERS und vor allem herausfordernder machen alles früher.

    Bestes Argumentationsmaterial, wenn dir mal wieder jemand mit dem Spruch “Wir haben das doch früher auch geschafft” kommt ;-)

    Dir diese 6 Aspekte vor Augen zu führen, kann aber auch für DICH selbst total bestärkend und beruhigend sein - gerade in Zeiten, in denen du vielleicht mal wieder an dir bzw. deiner Kompetenz als Mama zweifelst.

    • 22 min.
    25. Von der "Vollzeitmama" zur Selbstverwirklichung - Gingers Weg ins Muttersein

    25. Von der "Vollzeitmama" zur Selbstverwirklichung - Gingers Weg ins Muttersein

    Mein heutiger Gast im Podcast ist Ginger von A Mother’s Diary, mit der ich über ihr persönliches Erleben des Mutterwerdens und der Muttertät (Matrescence) spreche.

    In diesem sehr ehrlichen und mutmachenden Gespräch erzählt uns Ginger:

    - warum sie Schwangerschaft und bevorstehende Geburt als Kontrollverlust empfand
    - wie es sich anfühlt, wenn die Geburt und das erste Bonding ganz anders verläuft als erhofft
    - warum sie Schwierigkeiten hatte, in die Mutterrolle zu finden - und wie sie damit umging
    - wie das Mutterwerden sie auf eine Reise zu sich selbst brachte
    - und wieso sie ihren Plan, “Vollzeitmama” zu werden, schnell umwarf

    Lass dir von Gingers inspirierenden Worten eine neue Perspektive auf deine persönliche Erfüllung als Mama & Frau eröffnen und dich ermutigen, auf deine innere Stimme zu hören.

    • 47 min.
    24. Das berühmte ‘Bauchgefühl’ als Mama - gibt es das wirklich?

    24. Das berühmte ‘Bauchgefühl’ als Mama - gibt es das wirklich?

    Wahrscheinlich hast du auch schon mal den Rat bekommen: “Hör einfach auf dein Bauchgefühl. Wir Mamas wissen doch intuitiv, was am besten für unser Kind ist.” Und vielleicht hat dich das verunsichert, weil du es eben NICHT wusstest?

    In dieser Folge schauen wir uns mal genauer an, was hinter dem sogenannten Bauchgefühl bzw. der Intuition steckt, über die so oft im Kontext des Mutterseins gesprochen wird.

    Gibt es sie wirklich? Und ist sie das gleiche wie der (vermeintliche) Mutterinstinkt, der so häufig als Argument in Debatten über Vereinbarkeit oder gleichberechtigte Elternschaft herangezogen wird und von dem gleichzeitig viele Frauen nichts spüren?

    Diese Folge hat das Potential, dir ganz viel Druck zu nehmen und eine ganz neue Perspektive auf dein Bauchgefühl als Mama aufzuzeigen. ➡ Eine Perspektive, die dir hilft, statt dich unzulänglich fühlen zu lassen. Also - hör direkt rein!

    • 30 min.

Top-podcasts in Onderwijs

Knoester & Kwint
KVA Advocaten
Omdenken Podcast
Berthold Gunster
De Podcast Psycholoog
De Podcast Psycholoog / De Stroom
HELD IN EIGEN VERHAAL
Iris Enthoven
Eerste Hulp Bij Uitsterven
Carice en Sieger / De Stroom
The Mel Robbins Podcast
Mel Robbins