1 aflevering

Die LMU will die Rahmenbedingungen für Spitzenforschung verbessern und ihr Forschungsprofil schärfen. Im Mittelpunkt ihres Zukunftskonzepts "LMUexcellent" stehen deshalb wissenschaftliche Exzellenz, Interdisziplinarität, internationale Vernetzung, Nachwuchsförderung und Sicherung der Forschungsqualität.

Perspektiven für die Spitzenforschung Ludwig-Maximilians-Universität München

    • Onderwijs

Die LMU will die Rahmenbedingungen für Spitzenforschung verbessern und ihr Forschungsprofil schärfen. Im Mittelpunkt ihres Zukunftskonzepts "LMUexcellent" stehen deshalb wissenschaftliche Exzellenz, Interdisziplinarität, internationale Vernetzung, Nachwuchsförderung und Sicherung der Forschungsqualität.

    • video
    Perspektiven für die Spitzenforschung

    Perspektiven für die Spitzenforschung

    Die LMU will die Rahmenbedingungen für Spitzenforschung verbessern und ihr Forschungsprofil schärfen. Im Mittelpunkt ihres Zukunftskonzepts "LMUexcellent" stehen deshalb wissenschaftliche Exzellenz, Interdisziplinarität, internationale Vernetzung, Nachwuchsförderung und Sicherung der Forschungsqualität.

    • 7 min.

Top-podcasts in Onderwijs

Omdenken Podcast
Berthold Gunster
De Podcast Psycholoog
De Podcast Psycholoog / De Stroom
HELD IN EIGEN VERHAAL
Iris Enthoven
Knoester & Kwint
KVA Advocaten
The Mel Robbins Podcast
Mel Robbins
Leaders in Progress Podcast
Leaders in Progress

Meer van Ludwig-Maximilians-Universität München

NANO-BIO-PHYSICS SYMPOSIUM 06.09.2019 Day 1
Ludwig-Maximilians-Universität München
LMU Fakultät für Philosophie, Wissenschaftstheorie und Religionswissenschaft - Vorlesungen und Vorträge
Professoren der Fakultät für Philosophie, Wissenschaftstheorie und Religionswissenschaft
Hegel lectures by Robert Brandom, LMU Munich
Robert Brandom, Axel Hutter
Forum Kunstgeschichte Italiens (LMU)
Prof. Dr. Ulrich Pfisterer, Dr. Matteo Burioni
Podcast Jüdische Geschichte
Abteilung für Jüdische Geschichte und Kultur, LMU München
Sommerfeld Theory Colloquium (ASC)
Michael Haack