19 afleveringen

Auf Instagram sehen wir in roter Flüssigkeit oder in echtem Blut getränkte Tampons, wir schreien „Hoch die (Menstruations-)Tassen“ und finden sowieso, dass die Periode einfach zum Leben dazugehört. Doch wie viel wissen wir über die Menstruation und wie viel sprechen wir darüber? Um endlich mit dem Tabu zu brechen und nicht nur sich selbst, sondern auch die Hörer*innen weiter aufzuklären, spricht Elena Berchermeier jede Woche mit ihren Interviewpartner*innen über die Periode – die Themen reichen von Endometriose bis Zyklus, von der ersten Periode bis hin zu den Wechseljahren.

REGELZEIT. Der Perioden-Podcast Elena Berchermeier

    • Onderwijs

Auf Instagram sehen wir in roter Flüssigkeit oder in echtem Blut getränkte Tampons, wir schreien „Hoch die (Menstruations-)Tassen“ und finden sowieso, dass die Periode einfach zum Leben dazugehört. Doch wie viel wissen wir über die Menstruation und wie viel sprechen wir darüber? Um endlich mit dem Tabu zu brechen und nicht nur sich selbst, sondern auch die Hörer*innen weiter aufzuklären, spricht Elena Berchermeier jede Woche mit ihren Interviewpartner*innen über die Periode – die Themen reichen von Endometriose bis Zyklus, von der ersten Periode bis hin zu den Wechseljahren.

    Jill Deimel – Wie war deine Erfahrung als Transmann mit der Periode?

    Jill Deimel – Wie war deine Erfahrung als Transmann mit der Periode?

    In Folge 18 habe ich die bisherige Interviewstruktur durchbrochen und ein Dreier-Gespräch mit Katha von nevernot und Jill Deimel geführt. Wir haben darüber gesprochen, wie es für Jill als Transmann früher so war, die Periode zu bekommen, welche Rolle bereits der Rückholfaden eines Tampons spielen kann und warum es so wichtig ist, dass wir alle umdenken.



    Zum Background der Folge: Nachdem ich bereits mit Katha und Anna von nevernot in Kontakt war, kam der Vorschlag, ob wir nicht mal eine Folge zu dritt aufnehmen wollen – also mit einer anderen Person. Katha war mit Jill in Kontakt und wir waren uns sofort einig, dass das Gespräch unter uns stattfinden sollte. Es ist also keine bezahlte Kooperation, wurde aber von nevernot initiiert.



    nevernot Homepage: https://nevernot.de

    nevernot Instagram: https://www.instagram.com/nevernot_official/

    Jill Deimel Homepage: https://jill-deimel.me

    Jill Deimel Instagram: https://www.instagram.com/jilldeimel/

    • 33 min.
    Katha und Anna von nevernot – Was macht eure Softtampons besonders? 

    Katha und Anna von nevernot – Was macht eure Softtampons besonders? 

    Diese Folge ist eine Kooperation mit nevernot. Initiiert wurde sie von Freiraum und ist mal wieder ein schönes Beispiel dafür, was Tolles entstehen kann, wenn man sich gegenseitig hilft und Networking betreibt.

    Um das angestaubte Softtampon-Game auf ein neues Level zu heben, haben Katha und Anna nevernot gegründet. Ein Startup, das Softtampons herstellt und alles anders macht: Eine neue Form für mehr Grip, ein grandioses Packaging für weniger Tabus und eine inklusive Ansprache an die Zielgruppe.

    Ich habe mit den beiden über ihren Launch, ihren größten Wow-Moment und natürlich über praktische Dinge gesprochen: Spürt man den Softtampon beim Sex und wie leicht bekommt man ihn wieder raus?

    Wenn ihr entweder nach dem Hören der Folge und jetzt direkt Bock bekommen habt, die Softtampons selbst auszuprobieren, hab ich einen Rabatt-Code für euch: PERIODENPODCAST20 – damit bekommt ihr 20 % Rabatt auf alle Produkte außer Gutscheine.

    Nevernot Homepage: https://nevernot.de

    Freiraum Homepage: https://freiraum.io

    • 32 min.
    Nele – Was ist das von-Willebrand-Syndrom und wie gehst du damit um?

    Nele – Was ist das von-Willebrand-Syndrom und wie gehst du damit um?

    Diese Folge ist eine bezahlte Kooperation mit ourmissingfactor – einer Früherkennungsinitiative von CSL Behring in Zusammenarbeit mit der Deutschen Hämophiliegesellschaft und IGH.

    Ich erkläre zu Beginn, was das von-Willebrand-Syndrom ist und spreche anschließend mit Nele von @natuerlichnele darüber, wie sie selbst damit umgeht, welchen Einfluss es auf ihre Periode hat und warum es so wichtig ist, mehr darüber zu sprechen und vor allem Menschen aufzuklären. 

    Nele auf Instagram: https://www.instagram.com/natuerlichnele/

    ourmissingfactor auf Instagram: www.instagram.com/ourmissingfactor

    Netzwerkseite: www.vonwillebrand.de

    IGH auf Instagram: https://www.instagram.com/igh.info/

    • 23 min.
    Marina Wolfschaffner – Was muss man über die Menstruationstasse wissen und wie kam es von der Facebook-Gruppe zum Buch?

    Marina Wolfschaffner – Was muss man über die Menstruationstasse wissen und wie kam es von der Facebook-Gruppe zum Buch?

    Marina Wolfschaffner hat 2014 die Facebook-Gruppe "Menstruationstasse" gegründet – mittlerweile hat sie mehr als 70.000 Mitglieder. Im Interview habe ich gefragt, wie es dazu kam, dass sie zuerst die Gruppe und dann den Ladyways-Shop gegründet und jetzt das passende Buch "DIE MENSTRUATIONSTASSE. Alles, was du über alternative Monatshygiene wissen musst" dazu geschrieben hat. Sie hat erklärt, was wir über die Menstruationstasse wissen sollten und warum es so wichtig ist, offen über den weiblichen* Körper und eben die Menstruationstasse zu sprechen.

    Links zur Folge:

    https://www.facebook.com/groups/1397944413814471

    https://ladyways.de

    https://www.komplett-media.de/de_die-menstruationstasse_200502.html

    • 28 min.
    Rena Föhr – Wie setzt du dich als Mediengründerin von CHICA CON CICLO mit der Periode auseinander?

    Rena Föhr – Wie setzt du dich als Mediengründerin von CHICA CON CICLO mit der Periode auseinander?

    Rena Föhr ist Mediengründerin von CHICA CON CICLO, Journalistin und Zyklusberaterin. Ich habe mit ihr über ihre Zyklus-Kolumne, ihre Arbeit als Zyklusberaterin und ihre Gründung gesprochen. Am Ende hat sie wie immer ihren persönlichen Tipp zur Periode gegeben. 

    • 25 min.
    Katharina von Work That Period – Wie sieht eine Perioden-freundliche Arbeitswelt aus?

    Katharina von Work That Period – Wie sieht eine Perioden-freundliche Arbeitswelt aus?

    Katharina hat Work That Period mit dem Ziel gegründet, Unternehmen dahingehend zu beraten, was sie tun können, um ein für menstruierende Menschen angenehmes Arbeitsklima zu schaffen. Wie das aussieht und was man sich darunter überhaupt vorstellen kann, hat sie mir im Interview verraten. 

    • 22 min.

Top-podcasts in Onderwijs

Omdenken Podcast
Berthold Gunster
De Podcast Psycholoog
De Podcast Psycholoog / De Stroom
HELD IN EIGEN VERHAAL
Iris Enthoven
Knoester & Kwint
KVA Advocaten
The Mel Robbins Podcast
Mel Robbins
Eerste Hulp Bij Uitsterven
Carice en Sieger / De Stroom

Suggesties voor jou