6 afleveringen

Geschlecht, Nationalität, Alter, Religion, sexuelle Orientierung oder Behinderung sollen an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) kein Hindernis im Studium oder bei der Arbeit sein. Deshalb hat sich die FAU verpflichtet, Studierende und Personal durch gezieltes „Diversity Management“ zu fördern. Das Thema „Diversity Management“ sowie Chancen und Herausforderungen, die es mit sich bringt, stehen im Mittelpunkt dieser Ringvorlesung.

Universität lebt Diversität - Chancen und Herausforderungen von Diversity Management (SD 640‪)‬ Dr. Ebru Tepecik

    • Onderwijs

Geschlecht, Nationalität, Alter, Religion, sexuelle Orientierung oder Behinderung sollen an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) kein Hindernis im Studium oder bei der Arbeit sein. Deshalb hat sich die FAU verpflichtet, Studierende und Personal durch gezieltes „Diversity Management“ zu fördern. Das Thema „Diversity Management“ sowie Chancen und Herausforderungen, die es mit sich bringt, stehen im Mittelpunkt dieser Ringvorlesung.

    • video
    "Fremde Heimat" Almanya 2012/2013

    "Fremde Heimat" Almanya 2012/2013

    • 1 u. 30 min.
    • video
    Was heißt Diversion Management an der Hochschule 2012/2013

    Was heißt Diversion Management an der Hochschule 2012/2013

    • 1 u. 22 min.
    • video
    Der Prozess der Hochschul-Erwachsenen-Sozialisation und dabei auftretende Barrieren oder: Über ungenutzte postmigrantische Potentiale und Kompetenzen 2012/2013

    Der Prozess der Hochschul-Erwachsenen-Sozialisation und dabei auftretende Barrieren oder: Über ungenutzte postmigrantische Potentiale und Kompetenzen 2012/2013

    • 1 u. 32 min.
    • video
    Diversity Management in der Praxis einer Universität: Antworten auf globale Herausforderungen zwischen Antidiskriminierungs- und Potentiale-Ansatz 2012/2013

    Diversity Management in der Praxis einer Universität: Antworten auf globale Herausforderungen zwischen Antidiskriminierungs- und Potentiale-Ansatz 2012/2013

    • 1 u. 28 min.
    • video
    Transkulturelle Lehre durch integratives Gendering und Diversification 2012/2013

    Transkulturelle Lehre durch integratives Gendering und Diversification 2012/2013

    • 1 u. 17 min.
    • video
    Cultural issues, hot issues. On teaching diversity in dutch higher education 2012/2013

    Cultural issues, hot issues. On teaching diversity in dutch higher education 2012/2013

    • 1 u. 15 min.

Top-podcasts in Onderwijs

Omdenken Podcast
Berthold Gunster
Knoester & Kwint
KVA Advocaten
De Podcast Psycholoog
De Podcast Psycholoog / De Stroom
Een Goed Systeem
Yousef & Willem / De Stroom
OERsterk Podcast met drs. Richard de Leth
Drs. Richard de Leth
HELD IN EIGEN VERHAAL
Iris Enthoven

Meer van Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Grundkurs Strafrecht AT I 2013/2014 (SD 640)
Prof. Dr. Hans Kudlich
Grundkurs Strafrecht AT II 2014 (HD 1280 - Video & Folien)
Prof. Dr. Hans Kudlich
Grundkurs Strafrecht AT II 2014 (Audio)
Prof. Dr. Hans Kudlich
Grundkurs Strafrecht AT I 2013/2014 (Audio)
Prof. Dr. Hans Kudlich
Strafprozessrecht 2013 (Audio)
Prof. Dr. Hans Kudlich
Grundkurs Strafrecht AT II 2012 (Audio)
Prof. Dr. Hans Kudlich