12 afleveringen

Inspiration für persönliche Entwicklung und Wachstum. Der Coachcast der eigene Träume weckt und Stärken stärkt, der das Ziel verfolgt Ressourcen und Fähigkeiten zu aktivieren, sowie Talente zu entdecken und zu fördern.
Marcel Hager ist dipl. Coach SCA, Autor mehrerer Bücher und Referent.

Vom Überleben zum Leben - Marcel Hager Coachcast Marcel Hager

    • Onderwijs

Inspiration für persönliche Entwicklung und Wachstum. Der Coachcast der eigene Träume weckt und Stärken stärkt, der das Ziel verfolgt Ressourcen und Fähigkeiten zu aktivieren, sowie Talente zu entdecken und zu fördern.
Marcel Hager ist dipl. Coach SCA, Autor mehrerer Bücher und Referent.

    Die andere Sichtweise

    Die andere Sichtweise

    Wir haben unsere eigenen Sichtweisen. Diese wird durch unsere meist in der Kindheit erlernten Lebensmuster geprägt. Sichtweisen haben Chancen und Gefahren. Hat der Mensch genügend Selbstvertrauen bzw. Mut, entfalten sich die konstruktiven Seiten seines Lebensstils. In Krisen- und Notsituationen jedoch verstärkt sich die Schattenseite durch Angst und deren Vermeidungsverhalten und fordert einen hohen Preis.

    • 11 min.
    Die Kraft der Worte und wie sie ermutigend eingesetzt werden können

    Die Kraft der Worte und wie sie ermutigend eingesetzt werden können

    Worte haben eine enorme Wirkung und Macht. Sie können uns zum Lachen und zum Weinen bringen. Sie können dafür sorgen, dass wir etwas tun oder etwas lassen. Sie können uns Hoffnung geben oder Zweifel säen. Wir stehen mitten in grossen Herausforderungen, wo wir uns nach erreichbaren Perspektiven sehnen. Welche Möglichkeiten haben wir selbst, um wieder neu Hoffnung zu schöpfen und unser persönliches Leben innovativer zu gestalten?

    • 15 min.
    Resilienz: Von der Kraft, die in uns wohnt

    Resilienz: Von der Kraft, die in uns wohnt

    Mit Resilienz ist die psychische Widerstandskraft gemeint. Sie wird in der Regel auf den Menschen bezogen, auch wenn es Fachrichtungen gibt, die Resilienz etwa bei Hunden festgestellt haben wollen. Meist wird im Zusammenhang mit Resilienz das schadlose Hervorgehen aus Krisen gemeint. Doch bei genauer Betrachtung geht es auch darum, sich selbst zu finden bzw. Selbst zu sein.

    • 15 min.
    Nur wer den Kopf hebt, kann den Weg sehen.

    Nur wer den Kopf hebt, kann den Weg sehen.

    Ich werde oft gefragt: „Mit welchen Problemen kommen die meisten Coaching-Klienten zu dir?“ „Die meisten kommen gar nicht mit Problemen“, antworte ich ihnen, „Sie brauchen Orientierung.“
    Stell dir vor, du bist in einer chinesischen Großstadt und du hast dich verlaufen. Du sprichst kein Wort Chinesisch, geschweige denn kannst du die Schrift entziffern. Die Strassenschilder wirken wie schöne Verzierungen ohne richtungsweisende Bedeutung. Du stehst an einer Kreuzung und verstehst nicht mal Bahnhof. Für eine Standortbestimmung oder eine Neuorientierung sind Hinweisschilder immens wichtig.
    Ob Grossstadtdschungel oder persönliche sowie berufliche Fragen, wir brauchen Orientierung!
    Wie orientierst du dich? Wie findest du einen Weg, wenn alles gleich aussieht und du die Richtung nicht kennst?

    • 16 min.
    Kraft der Gemeinschaft und Mut zur Einsamkeit

    Kraft der Gemeinschaft und Mut zur Einsamkeit

    Das Dilemma an unseren Träumen und Visionen ist, dass sie zwar persönlich sind, aber zu groß, um sie alleine zu erreichen. Wir sind auf die Hilfe anderer Menschen angewiesen, um Ziele zu erreichen.
    Zwei wichtige Wirkfaktoren dazu sind Selbständigkeit und Abhängigkeit. Was im ersten Blick nach einem Wiederspruch aussieht, stellt sich aus äusserst wertvoll heraus. Die Kraft der Gemeinschaft und den Mut zur Einsamkeit.

    • 18 min.
    Minderwertigkeitsgefühl

    Minderwertigkeitsgefühl

    Minderwertigkeitsgefühl ist, wie es das Wort sagt, ein Gefühl das nicht den Tatsachen, sondern der eigenen Wahrnehmung entspringt. Unsere Wahrnehmung entspricht nicht der Realität, sondern lediglich wie wir diese deuten. Sie ist nicht die Wirklichkeit, sondern ist subjektiv und basiert auf unseren Erlebnissen und deren Interpretation. Es gilt unseren inneren Meinungen und Gedankenmuster bewusst zu werden und aus der Kompensation auszusteigen. Denn Selbstwert kommt nicht von Aussen, sondern von Selbst. Wir gestehen uns selbst den Wert zu den wir aufgrund das wir Mensch sind haben.

    • 21 min.

Top-podcasts in Onderwijs

Omdenken Podcast
Berthold Gunster
De Podcast Psycholoog
De Podcast Psycholoog / De Stroom
Leaders in Progress Podcast
Leaders in Progress
HELD IN EIGEN VERHAAL
Iris Enthoven
Knoester & Kwint
KVA Advocaten
De WIN-WIN METHODE podcast. Wakker worden met Janneke van der Meulen
Janneke van der Meulen